14.10.2019 (987 Klicks)
Geovol begrüßt Pläne zur Förderung der Geothermie in Bayern
Geovol begrüßt Pläne von Staatsminister Aiwanger zur Förderung der Geothermie in Bayern
„Mit der Geothermie haben wir einen Schlüssel für die Wärmewende in der Hand, den wir nur umdrehen müssen“, ist Staatsminister Hubert Aiwanger überzeugt. Der für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie verantwortliche bayerische Landesminister hatte vergangene Woche im Rahmen des Kongresses „Praxisforum Geothermie.Bayern“ in München ein eindeutiges Bekenntnis zur Erdwärmenutzung abgelegt und einen Masterplan Geothermie angekündigt. Dieser soll nicht nur für den zielgerichteten Einsatz von Fördermitteln sorgen, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen verbessern. Hierdurch will Aiwanger den Ausbau der Geothermie in Bayern vorantreiben.
„Es ist sehr erfreulich, dass die bayerische Landesregierung nun den Wert dekarbonisierter Fernwärme erkennt und sich ganz klar an die Seite der Geothermie stellt“, so Peter Lohr, Geschäftsführer des gemeindeeigenen Unterföhringer Wärmeversorgers Geovol. Für Lohr gibt es keinen Zweifel daran, dass die Geothermie zukünftig eine größere Rolle im Energiemix spielen muss, wenn die Klimaziele erreicht werden sollen. „In den vergangenen zehn Jahren haben wir mit unserer Anlage gezeigt, dass die tiefe Geothermie eine ausgereifte Technologie ist, die Bürger und Unternehmen sicher und kostengünstig mit klimafreundlicher Fernwärme versorgen kann“, betont Lohr. Allein im vergangenen Jahr hat die Unterföhringer Geothermieanlage der Erdatmosphäre rund 13.000 Tonnen Kohlendioxid erspart. Den Vergleich mit anderen erneuerbaren Energieträgern muss die geothermische Wärme dabei nicht scheuen: Wie eine Studie des Umweltbundesamts zeigt, hat die tiefe Geothermie eines der höchsten CO2-Vermeidungspotenziale. Es verwundert deshalb nicht, dass Aiwanger auf der Veranstaltung ankündigte, nun die Geothermie in den Mittelpunkt der Wärmewende rücken zu wollen. „Ein wichtiger Schritt, der uns einmal mehr zeigt, dass wir in Unterföhring vor über zehn Jahren die richtige Entscheidung getroffen haben“, zeigt sich Lohr zufrieden.
Quelle: Geoval Unterföhring GmbH
Geovol, Deutschland, Politik, Hubert, Aiwanger, Peter Lohr, Geothermie, Erdwärme, Förderung, CO2







11.10.2019 (918 Klicks)
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Besuch bei Herrenknecht
Projekte, die in die Geschichte eingehen. Dies attestierte die deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel während ihres Besuches am 07. Oktober 2019 bei der Herrenknecht AG.
>> weiter lesen >>
10.10.2019 (737 Klicks)
Feierliche Wiedereröffnung des Forggensee-Staudamms in Bayern
Der Verkehr rollt wieder über die Dammkrone, die Stromerzeugung läuft auf Hochtouren und der Forggensee ist wieder mit Wasser gefüllt: Nach einer Gesamtbauzeit von nur 16 Monaten und unter höchstem Einsatz aller Beteiligten konnte die Sanierung des Forggensee-Staudamms in Roßhaupten bereits im Juli 2019 erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der Fertigstellung der neuen Straße auf der Dammkrone – samt Geh- und Fahrradweg – und dem Abschluss aller weiteren Arbeiten, wurde der Staudamm Roßhaupten am 12. September im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wiedereröffnet.
>> weiter lesen >>
10.10.2019 (546 Klicks)
Digitalisierung und Industrie 4.0 – Chance für Innovationen in der Wasserwirtschaft
Am 21. November findet im VDMA in Frankfurt die 15. Wasser- und Abwassertagung statt. Die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik des VDMA-Fachverbands Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate setzt damit ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Aus der Praxis – Für die Praxis“ fort.
>> weiter lesen >>
09.10.2019 (652 Klicks)
Halbach & Braun übernimmt Bergbauprodukte der Wollbrecht TIG mbH
Die Firmen Halbach & Braun Maschinenfabrik GmbH & Co. (HB) und Wollbrecht Technische Innovationsgesellschaft mbH (TIG) haben sich auf eine Übernahme der Bergbauprodukte der TIG durch HB geeinigt.
>> weiter lesen >>
08.10.2019 (603 Klicks)
Rema Tip Top Desdorf: Strukturwandel vom Kohlenabbau zur produzierenden Industrie
Gespräche zwischen Politik und Wirtschaft | Rema Tip Top erwartet Planungssicherheit im Strukturwandel | 150 Mitarbeiter im Rhein-Erft-Kreis
>> weiter lesen >>
07.10.2019 (604 Klicks)
SMT Scharf AG passt Prognose für 2019 an und stellt wichtige Weichen im Vertrieb
- Ausblick für 2019 angesichts des sich eintrübenden Marktumfelds aktualisiert
- Weltweite Vertriebsaktivitäten verbessern Voraussetzungen für weiteres Wachstum
- Prüfung des Erwerbs von Vermögenswerten der Mühlhäuser-Gruppe abgeschlossen
>> weiter lesen >>
04.10.2019 (1065 Klicks)
Ischebeck gewinnt Micropile World Cup
Vom 21. bis 23. August hatte die „International Society of Micropiles“ (ISM) zu ihrem internationalen Mikropfahl-Workshop an die Gold Coast nach Australien geladen.
>> weiter lesen >>
04.10.2019 (586 Klicks)
Andreas Meyer tritt 2020 als CEO der SBB zurück
Andreas Meyer, CEO der SBB AG seit 2007, hat beschlossen, spätestens Ende des nächsten Jahres zurückzutreten. Er hat den Verwaltungsrat frühzeitig über seine Absichten informiert und wird bis zur Übernahme durch die Nachfolge die Verantwortung für das Unternehmen innehaben und einen reibungslosen Übergang sicherstellen. Der Verwaltungsrat hat die Suche für eine Neubesetzung der CEO-Funktion bereits eingeleitet.
>> weiter lesen >>
04.10.2019 (1114 Klicks)
Semmering-Basistunnel in Österreich: Spezialfahrzeug für Tunnelrettung
Hightech-Fahrzeug bringt mehr Sicherheit im Ernstfall
>> weiter lesen >>
24.09.2023
GeoResources Zeitschrift 3-2023
Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus....
24.09.2023
Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!
Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...
24.09.2023
Brücke mit Widerlager aus geokunststoffbewehrter Erde (KBE) gewinnt Sonderpreis für klimaneutrales Bauen
Das Pilotprojekt der von Heitkamp patentierten Schnellbaubrücke mit KBE-Widerlager bei Emmerich hat den erstmalig vergebenen Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Brückenbaupre...
02.10.2023 - 04.10.2023
AFTES International Congress 2023
08.10.2023 - 13.10.2023
International Snow Science Workshop ISSW 2023
09.10.2023 - 14.10.2023
15th ISRM Congress 2023
10.10.2023 - 12.10.2023
5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (167 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (10608 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.


13.09.2023 (372 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (223 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (215 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (185 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
