DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

22.10.2019 (540 Klicks)

BMVI investiert in Wasserstoffmobilität

Scheuer: „Wasserstoff, Brennstoffzelle und Strom bewegen die Zukunft.'

 

>> weiter lesen >>

21.10.2019 (675 Klicks)

Implenia und Max Rössler einigen sich auf gemeinsames Vorgehen

Implenia hat sich mit ihrem langjährigen Ankeraktionär Max Rössler auf ein gemeinsames Vorgehen bei der strategischen Weiterentwicklung der Gesellschaft geeinigt. Kern der Diskussion ist die Ausgestaltung der schrittweisen Verselbständigung des Entwicklungsportfolios.

 

>> weiter lesen >>

18.10.2019 (703 Klicks)

Stuttgart 21: Rettungsschacht Rosenstein

Komplexes Bauwerk zwischen Tunneln und Bäumen

 

>> weiter lesen >>

18.10.2019 (555 Klicks)

Stuttgart 21: Bauarbeiten zur Flughafenanbindung wieder aufgenommen

Das Eisenbahn-Bundesamt ordnet Sofortvollzug für Planfeststellungsabschnitt 1.3a an. Die Deutsche Bahn vergibt Auftrag in Höhe von rund 500 Millionen Euro an eine Bietergemeinschaft der Firmen Züblin AG und Max Bögl.

 

>> weiter lesen >>

18.10.2019 (548 Klicks)

Kosten zur Anbindung der Fehmarnbeltquerung in Deutschland


  • DB: Kostenberechnung des Bundesrechnungshofs zur Anbindung Fehmarnbeltquerung falsch
  • DB kann im Bericht genannte Kosten nicht nachvollziehen


In einem Bericht des Bundesrechnungshofs an mehrere Ausschüsse des Deutschen Bundestags wird von prognostizierten Kosten der Anbindung der geplanten Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark in Höhe von rund 3,5 Mrd. Euro ausgegangen.

Dazu stellt die DB fest:

„Die im Bericht des Bundesrechnungshofs aufgestellten Kosten sind schlicht falsch und entbehren jeder Grundlage. Fakt ist: Die Kosten der Schienenanbindung zur Fehmarnbeltquerung liegen aufgrund der derzeitigen Planung bei 1,7 Mrd. Euro. Zusätzlich sehen die Planungen einen Risikopuffer von 1,1 Mrd. Euro für etwaige Baukostensteigerung und noch nicht bekannte Risiken vor.'

Zum Projekt

Mit der Festen Fehmarnbeltquerung wird eine leistungsfähige Verbindung zwischen Mitteleuropa und Skandinavien geschaffen. Dabei handelt es sich um eine zweigleisige, elektrifizierte Eisenbahnstrecke sowie eine vierspurige Straßenverbindung in einem Tunnel durch die Ostsee, die Puttgarden auf der deutschen Insel Fehmarn mit Rødby auf der dänischen Insel Lolland verbinden.

Quelle: Deutsche Bahn



Deutsche Bahn, DB, Bundesrechnungshof, Fehmarnbelt, Kosten, Tunnelbau, Anbindung, Planung, Stellungnahme

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

17.10.2019 (545 Klicks)

Freudenberg unterbreitet Angebot für börsennotiertes Unternehmen Low & Bonar PLC

Technologieunternehmen möchte sein Vliesstoffgeschäft stärken

 

>> weiter lesen >>

17.10.2019 (495 Klicks)

GEC Geotechnik expo & congress startet nächste Woche

11. Deutscher Geologentag / Preisverleihung «Stein im Brett» / Live-Demonstrationen

 

>> weiter lesen >>

16.10.2019 (540 Klicks)

Zügiger Baufortschritt beim Brenner Basistunnel

1.000 Meter-Marke beim Erkundungsstollen Nord im Baulos-Pfons-Brenner erreicht

 

>> weiter lesen >>

15.10.2019 (1816 Klicks)

Neue Leitung der Business Unit Mining Technologies von Thyssenkrupp Industrial Solutions

Jan Lüder übernimmt mit Wirkung zum 1. November 2019 als Chief Execution Officer (CEO) die Leitung der Business Unit Mining Technologies der Thyssenkrupp Industrial Solutions AG.

 

>> weiter lesen >>

14.10.2019 (664 Klicks)

Voith Turbo plant Anpassung der Strukturen

  • Optimierung der Aufstellung und Erhöhung der Effizienz durch Bildung schlagkräftigerer Standorte
  • Schließung der Produktion in Sonthofen und Zschopau bis Ende 2020 beabsichtigt
  • Abbau von per Saldo rund 230 Arbeitsplätzen und Verlagerung von weiteren knapp 370 Arbeitsplätzen bei Voith Turbo geplant
  • Dr. Uwe Knotzer, Vorsitzender der Geschäftsleitung Konzernbereich Turbo: „Wir wollen Voith Turbo effizienter und schlagkräftiger aufstellen, um so unsere Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu sichern“
 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

WU-Konstruktion mit Frischbeton-Verbundsystem – Senckenberg-Campus in Görlitz sicher abgedichtetWU-Konstruktion mit Frischbeton-Verbundsystem – Senckenberg-Campus in Görlitz sicher abgedichtet

In Deutschland kommen vermehrt Frischbetonverbundsysteme (FBV-Systeme) zum Einsatz, um Betonkonstruktionen im Bereich von Druckwasser oder Wasserwechselzonen zuverlässig abzudichten. Die Wirkun...  

#Sika AG #Geotechnik #Abdichtung #Abdichtungstechnik #Druckwasserabdichtung

19.02.2023 

Realitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im TunnelbauRealitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im Tunnelbau

Um Schäden an KDB-Abdichtungen für Tunnel in konventioneller Bauweise zu vermeiden, wurde eine innovative Frischbeton­verbund­abdichtung entwickelt und in realitätsnahen Gro&s...  

#BPA GmbH Waterproofing Systems #Kiwa Deutschland GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Abdichtung #Abdichtungstechnik

19.12.2022 

Grubenwässer als Ressource kritischer Rohstoffe in DeutschlandGrubenwässer als Ressource kritischer Rohstoffe in Deutschland

Im neuen Forschungsprojekt IAW33 am Forschungszentrum Nachbergbau der THGA sollen Möglichkeiten der Gewinnung kritischer und wertvoller Rohstoffe aus Grubenwässern und deren Fällungsp...  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Aufbereitung #Nachbergbau, Altbergbau

Fluid Competence GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
S-Tec ApS
Rudolf von Scheven GmbH
S-Tec ApS
Geobrugg AG
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2029 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (1472 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

#Tunnelbau #Bergbau

>> weiter lesen >>
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
URETEK Deutschland GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
GeoResources

Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (675 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (631 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (247 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (238 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>