CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
CFT GmbH Compact Filter Technic
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
S-Tec ApS
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

16.11.2019 (723 Klicks)

Brenner Basistunnel BBT – Ein Projekt, das verbindet

Vorstände und Belegschaft der BBT SE trafen sich anlässlich des alljährlichen Plenary Meetings in der Habsburger Festung in Franzensfeste. Die beiden Vorstandsmitglieder Gilberto Cardola und Martin Graditzer nutzten dieses Zusammentreffen, um den Mitarbeitern einen Ausblick auf die nächsten gemeinsamen Schritte zu geben.

 

>> weiter lesen >>

15.11.2019 (742 Klicks)

Siemens und Juwi vereinbaren strategische Partnerschaft für Microgrids im Bergbau

  • Neuer Trend: Regenerative Stromerzeugung für Bergwerke als zuverlässige und kostengünstige Alternative zu fossilen Brennstoffen
  • Bewährter Microgrid-Controller von Siemens als technische Grundlage für juwis Hybrid IQ Microgrid-Lösung
  • Zwei bereits realisierte Projekte in Australien ebnen Weg für Roll-out in andere Regionen
 

>> weiter lesen >>

15.11.2019 (781 Klicks)

Bergbaumaschinenhersteller erwarten Rekordjahr

Gegen den allgemeinen Trend erwarten die Bergbaumaschinenhersteller aus Deutschland für 2019 ein Rekordjahr. Der VDMA rechnet mit einem Umsatzplus von 38 % auf rund 5 Milliarden Euro. 2020 sollen die Erlöse zumindest gehalten werden.

 

>> weiter lesen >>

13.11.2019 (830 Klicks)

REO AG präsentiert auf der SPS 2019 eine Weltpremiere - modernes Steuergerät für Schwingförderer

Die REO AG bringt eine Weltpremiere und zahlreiche Messedebütanten im November mit nach Nürnberg. Auf der Smart Production Solutions (SPS) 2019 wird das weltweit modernste Steuergerät für Schwingförderer, der REOVIB MFS 368 enthüllt und der Öffentlichkeit präsentiert. Die REO AG wird auch in diesem Jahr mit einem mehr als 70 m² großen Produktforum auf der Messe vertreten sein.

 

>> weiter lesen >>

10.11.2019 (648 Klicks)

K+S bündelt Geschäft in K+S Minerals and Agriculture GmbH

K+S hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu „One K+S“ vollzogen: Die Tochtergesellschaften K+S KALI GmbH und esco – european salt company GmbH & Co. KG sind jetzt in einer Gesellschaft mit dem neuen Firmennamen K+S Minerals and Agriculture GmbH zusammengefasst worden.

 

>> weiter lesen >>

08.11.2019 (642 Klicks)

Explosion auf Teutschenthal – Personen im Schutzraum

Auf dem Gelände der Grube Teutschenthal hat es eine Explosion gegeben. Laut Polizei sind mehrere Personen verletzt. Mehrere Menschen sind in einem Schutzraum in Sicherheit.

 

>> weiter lesen >>

08.11.2019 (601 Klicks)

Hangsicherungsarbeiten am Schindlergraben in Franzensfeste abgeschlossen

Mit BBT-Ausgleichsgeldern konnte das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord der Provinz Bozen Hangsicherungsmaßnahmen am Schindlergraben in Franzensfeste vornehmen und die Gebäude von Anrainern sichern.

 

>> weiter lesen >>

07.11.2019 (587 Klicks)

Wacker Neuson Group mit zweistelligem Wachstum im dritten Quartal – Profitabilität belastet

  • Zweistelliges Umsatzwachstum auf 467,2 Mio. Euro (+12 Prozent)
  • EBIT mit 40,2 Mio. Euro leicht unter Vorjahr (-4 Prozent)
  • Prognose für das Gesamtjahr angepasst
 

>> weiter lesen >>

06.11.2019 (620 Klicks)

Wasserstoff: ein wichtiges Element für die Energiewende

Ein Kurzpapier vierer Bundesministerien zum Thema Wasserstoff und Energiewende

Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind für eine erfolgreiche Energiewende unverzichtbar. In beiden Feldern ist in den vergangenen Jahren sehr viel erreicht worden. Für den Erfolg der Energiewende brauchen wir jedoch neben erneuerbaren Energien, die wir direkt nutzen können, oder Strom aus erneuerbaren Quellen weitere Bausteine: Dies sind die gasförmigen Energieträger, insbesondere CO2-freier1 Wasserstoff.

 

>> weiter lesen >>

05.11.2019 (923 Klicks)

TPH ab sofort auch in der Schweiz


Deutscher Bauspezialist gründet Niederlassung in der Schweiz


Um Kunden und Partner in der Schweiz jetzt noch besser betreuen zu können, übernimmt die neu gegründete TPH Bausysteme Schweiz AG mit Sitz in Bern ab sofort die vertrieblichen und beraterischen Tätigkeiten des deutschen Bauchemieexperten vor Ort.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer neuen Niederlassung in der Schweiz jetzt eine noch engere Bindung an die eidgenössische Bauwirtschaft mit ihren hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und ihren großartigen Projekten anbieten können', so Götz Tintelnot, Inhaber und Geschäftsführer der TPH Bausysteme GmbH. „Dank kurzer Wege, direkter Ansprechpartner, Angeboten in Schweizer Franken und nicht zuletzt eigener, importfreier Logistik vor Ort können wir den Schweizer Bauunternehmern nun noch schneller und effektiver unsere maßgeschneiderten Lösungen aus den Bereichen Hoch-, Tief- und Tunnelbau bereitstellen', ergänzt Karl-Heinz Lindenbauer, Vertriebsleiter der weltweit aktiven TPH Gruppe.

Die traditionsreiche TPH Bausysteme GmbH aus Norderstedt ist seit 1965 einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Komplettlösungen für Abdichtungstechnik, Betonsanierung, Tunnelbau, Injektionstechnik und Oberflächenschutz im Baugewerbe.

Quelle: TPH Bausysteme GmbH



TPH, Bausysteme, neue, Niederlassung, Schweiz, Tintelnot, Lindenbauer, Injektion, Tunnelbau, Geotechnik, Bauchemie

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der SpurFachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur

Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...  

#Bergbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Messen, Testen, Monitoring

25.05.2023 

Optimierung der Steinsalzgewinnung im Bergwerk Heilbronn durch Kombination von konventioneller und schneidender AbbautechnikOptimierung der Steinsalzgewinnung im Bergwerk Heilbronn durch Kombination von konventioneller und schneidender Abbautechnik

Über viele Jahre wurde im Bergwerk Heilbronn die Gewinnung von Steinsalz durch Verfahren der konventionellen und schneidenden Gewinnung getrennt voneinander betrieben. Durch Neuzulage der Abbau...  

#Südwestdeutsche Salzwerke #A.S.T. Bochum GmbH #Bergbau #Bergbau unter Tage #Bohrarbeiten #Continuous Miner

19.12.2022 

Zur Selbstheilung von Rissen in wasserundurchlässigen WU-Betonkonstruktionen – Erfahrungen aus der Praxis und FolgerungenZur Selbstheilung von Rissen in wasserundurchlässigen WU-Betonkonstruktionen – Erfahrungen aus der Praxis und Folgerungen

Tragwerksplanende entwerfen wasserdichte Betonbauwerke (WU-Konstruktionen), wie Keller, Tunnel und Wasserbehälter, üblicherweise gemäß EN 1992-3. Die Norm kann so interpretiert ...  

#COWI A/S #A.S.T. Bochum GmbH #Geotechnik #Tunnelbau #Abdichtung #Injektionstechnik

Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
DMT GmbH & Co. KG
Geobrugg AG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
Secon Systems GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2138 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (4939 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (313 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (272 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (231 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (213 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>