16.11.2019 (761 Klicks)
Brenner Basistunnel BBT – Ein Projekt, das verbindet
Vorstände und Belegschaft der BBT SE trafen sich anlässlich des alljährlichen Plenary Meetings in der Habsburger Festung in Franzensfeste. Die beiden Vorstandsmitglieder Gilberto Cardola und Martin Graditzer nutzten dieses Zusammentreffen, um den Mitarbeitern einen Ausblick auf die nächsten gemeinsamen Schritte zu geben.
>> weiter lesen >>
15.11.2019 (764 Klicks)
Siemens und Juwi vereinbaren strategische Partnerschaft für Microgrids im Bergbau
- Neuer Trend: Regenerative Stromerzeugung für Bergwerke als zuverlässige und kostengünstige Alternative zu fossilen Brennstoffen
- Bewährter Microgrid-Controller von Siemens als technische Grundlage für juwis Hybrid IQ Microgrid-Lösung
- Zwei bereits realisierte Projekte in Australien ebnen Weg für Roll-out in andere Regionen
>> weiter lesen >>
15.11.2019 (796 Klicks)
Bergbaumaschinenhersteller erwarten Rekordjahr
Gegen den allgemeinen Trend erwarten die Bergbaumaschinenhersteller aus Deutschland für 2019 ein Rekordjahr. Der VDMA rechnet mit einem Umsatzplus von 38 % auf rund 5 Milliarden Euro. 2020 sollen die Erlöse zumindest gehalten werden.
>> weiter lesen >>
13.11.2019 (864 Klicks)
REO AG präsentiert auf der SPS 2019 eine Weltpremiere - modernes Steuergerät für Schwingförderer
Die REO AG bringt eine Weltpremiere und zahlreiche Messedebütanten im November mit nach Nürnberg. Auf der Smart Production Solutions (SPS) 2019 wird das weltweit modernste Steuergerät für Schwingförderer, der REOVIB MFS 368 enthüllt und der Öffentlichkeit präsentiert. Die REO AG wird auch in diesem Jahr mit einem mehr als 70 m² großen Produktforum auf der Messe vertreten sein.
>> weiter lesen >>
10.11.2019 (681 Klicks)
K+S bündelt Geschäft in K+S Minerals and Agriculture GmbH
K+S hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu „One K+S“ vollzogen: Die Tochtergesellschaften K+S KALI GmbH und esco – european salt company GmbH & Co. KG sind jetzt in einer Gesellschaft mit dem neuen Firmennamen K+S Minerals and Agriculture GmbH zusammengefasst worden.
>> weiter lesen >>
08.11.2019 (668 Klicks)
Explosion auf Teutschenthal – Personen im Schutzraum
Auf dem Gelände der Grube Teutschenthal hat es eine Explosion gegeben. Laut Polizei sind mehrere Personen verletzt. Mehrere Menschen sind in einem Schutzraum in Sicherheit.
Laut Berichten des focus sind zurzeit noch 35 Personen unter Tage.
Mehr Informationen:
Focus online
mdr Mitteldeutscher Rundfunk
Explosion, Bergwerk, Teutschenthal, Personen, Schutzraum, Grubenunglück, Salz, Bergbau, Kali







08.11.2019 (622 Klicks)
Hangsicherungsarbeiten am Schindlergraben in Franzensfeste abgeschlossen
Mit BBT-Ausgleichsgeldern konnte das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord der Provinz Bozen Hangsicherungsmaßnahmen am Schindlergraben in Franzensfeste vornehmen und die Gebäude von Anrainern sichern.
>> weiter lesen >>
07.11.2019 (612 Klicks)
Wacker Neuson Group mit zweistelligem Wachstum im dritten Quartal – Profitabilität belastet
- Zweistelliges Umsatzwachstum auf 467,2 Mio. Euro (+12 Prozent)
- EBIT mit 40,2 Mio. Euro leicht unter Vorjahr (-4 Prozent)
- Prognose für das Gesamtjahr angepasst
>> weiter lesen >>
06.11.2019 (653 Klicks)
Wasserstoff: ein wichtiges Element für die Energiewende
Ein Kurzpapier vierer Bundesministerien zum Thema Wasserstoff und Energiewende
Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind für eine erfolgreiche Energiewende unverzichtbar. In beiden Feldern ist in den vergangenen Jahren sehr viel erreicht worden. Für den Erfolg der Energiewende brauchen wir jedoch neben erneuerbaren Energien, die wir direkt nutzen können, oder Strom aus erneuerbaren Quellen weitere Bausteine: Dies sind die gasförmigen Energieträger, insbesondere CO2-freier1 Wasserstoff.
>> weiter lesen >>
05.11.2019 (949 Klicks)
TPH ab sofort auch in der Schweiz
Deutscher Bauspezialist gründet Niederlassung in der Schweiz
>> weiter lesen >>
25.05.2023
Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?
Nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch der Rohstoffsicherung bei schwierigen Lieferketten dienen Bauweisen mit reduziertem Verbrauch von Sand, Kies und Naturstein im Erd- und Straßenbau.
...
25.05.2023
Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke
Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.
...
25.05.2023
Mining Indaba 2023 – die afrikanische Leitmesse für Rohstoffgewinnung
Die Mining Indaba 2023 fand im Februar unter dem Leitmotto „Unlocking African Mining Investment: Stability, Security and Supply“ in Südafrika mit einem breiten Spektrum an Themen ru...
26.09.2023 09:00 - 17:00
Naturgefahren: Gravitative Massenbewegungen - Grundlagen, Rechenansätze, Maßnahmen und Überwachung
26.09.2023 - 28.09.2023
POWTECH 2023
27.09.2023 - 29.09.2023
Umwelt, Energie und Rohstoffe 2023
27.09.2023 - 28.09.2023
Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2585 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.


RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (10266 Klicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.


13.09.2023 (350 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


30.08.2023 (267 Klicks)
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen
Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...


14.09.2023 (171 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...


05.09.2023 (165 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
