10.12.2019 (564 Klicks)
Bauwerkserhaltung und Klimaschutz – ein Widerspruch?
Vom 12.-13.03.2020 findet zum sechsten Mal der Deutsche Geotechik-Konvent statt. In diesem Jahr ist der Konvent zu Gast in der Staatsgalerie Stuttgart, einem der ersten Museumsbauten Deutschlands. Der ideale Austragungsort für das Thema des diesjährigen Konvents, denn die beiden Hauptbauwerke des Museums – Alte Staatsgalerie und Stirling Bau – stehen unter Denkmalschutz.
>> weiter lesen >>
09.12.2019 (765 Klicks)
Großauftrag für REMA TIP TOP: Mehr als 130 Werksgummierungen für mobile Behälter
Poing bei München, 06. Dezember 2019. Volle Auftragsbücher für TIP TOP OBERFLÄCHENSCHUTZ ELBE GmbH: Das Tochterunternehmen der REMA TIP TOP AG wird im ersten Halbjahr 2020 mehr als 130 Tankcontainer und Kesselwagen für die Unternehmen Van Hool und GATX mit einer säureresistenten Werksgummierung erstauskleiden. Der führende Komplettanbieter von industriellem Korrosionsschutz wird hierbei das bewährte Eigenprodukt CHEMOLINE 70, auf Basis von Chlorbutylkautschuk und PVC (CIIR / PVC), zum Einsatz bringen.
>> weiter lesen >>
06.12.2019 (662 Klicks)
Einladung zur Investorenkonferenz Bergbau - Mining in der kanadischen Botschaft
Die Botschaft von Kanada, die Deutsche Rohstoffagentur und die FAB veranstalten am 12. Dezember 2019 in der kanadischen Botschaft in Berlin eine Investorenkonferenz Sustainable Mining Invest Conference mit einem interessanten Vortragsprogramm und anschließendem Get-Together.
>> weiter lesen >>
02.12.2019 (558 Klicks)
Stuttgart 21: S-Bahn-Tunnel unter Rosensteinpark durchgeschlagen
Zweigleisiger Teil des S-Bahn-Tunnels Rosenstein fertig vorgetrieben
>> weiter lesen >>
01.12.2019 (520 Klicks)
Vorstand für Finanzen, Güterverkehr und Logistik der Deutschen Bahn AG scheidet zum Ende dieses Jahres aus
Alexander Doll, Vorstand für Finanzen, Güterverkehr und Logistik, scheidet mit Wirkung zum 31.12.2019 aus dem Unternehmen aus. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat heute im gegenseitigen Einvernehmen das Vertragsverhältnis aufgehoben.
Alexander Doll wurde im November 2017 als Vorstand für Güterverkehr und Logistik zur Deutschen Bahn berufen. Zusätzlich wurde ihm im Januar 2019 das Finanzressort des Konzerns übertragen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Michael Odenwald: „Auch im Namen meiner Kollegen im Aufsichtsrat möchte ich Alexander Doll meinen herzlichen Dank und meine Anerkennung für die erfolgreiche Leistung und vertrauensvolle Zusammenarbeit aussprechen. Er hat innovative Finanzierungsinstrumente bei der Bahn eingeführt und dank seines wertorientierten Steuerungsansatzes einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Konzerns geleistet. In diesem Zusammenhang hat er auch den Verkaufsprozess von Arriva professionell aufgesetzt und vorangetrieben. Mit seiner klaren Kommunikation hat er schnell das Vertrauen der Mitarbeiter gewonnen und im Schienengüterverkehr die Weichen für eine Neuausrichtung gestellt. Wir bedauern sein Ausscheiden und haben hohen Respekt vor seiner Entscheidung.'
Alexander Doll: „Nur wenn alle Beteiligten im gegenseitigen Vertrauen und mit einem gemeinsamen Verständnis an einem Strang ziehen, kann die Bahn ein besseres Unternehmen werden. Ich habe gern und aus voller Überzeugung daran mitgearbeitet. Aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen zur weiteren strategischen Entwicklung und Führung der Deutsche Bahn AG haben wir einvernehmlich das Vertragsverhältnis zum Ende des Jahres beendet.“
Quelle: Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG, Deutschland, Personalnachrichten, Vorstand, Alexander Doll, Finanzen, Güterverkehr, Logistik, Michael Odenwald







28.11.2019 (837 Klicks)
Implenia: Christian Späth wird neuer Leiter der Division Tiefbau
Beim Schweizer Bau- und Baudienstleistungsunternehmen Implenia übernimmt Christian Späth (51) per 1. Januar 2020 die Leitung der Division Tiefbau und wird Mitglied der Gruppenleitung, des Implenia Executive Committee.
>> weiter lesen >>
28.11.2019 (549 Klicks)
Rohstoffe für die nachhaltige Ernährung von Morgen
Wachsende Bevölkerungszahlen, der Klimawandel und ein weltweit verändertes Konsumverhalten rücken die nachhaltige Ernährungssicherung als drängende Herausforderung unserer Zeit immer stärker in den Fokus. Es gilt Allianzen zwischen Industrie, Forschung und Start-up-Szene zu knüpfen und innovative Geschäftsmodelle voranzutreiben. Auf Einladung von K+S kamen zu diesem Thema heute der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann, sowie weitere Stakeholder aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Start-up-Unternehmen am K+S-Standort Sigmundshall bei Hannover zusammen. Gleichzeitig markierte die Veranstaltung den Startschuss für den Aufbau des neuen Innoparks von K+S in Sigmundshall.
>> weiter lesen >>
21.11.2019 (1130 Klicks)
Klima im Fokus: Deutsch-Dänin verstärkt Führungsetage bei Femern A/S
Elisa Rosenbohm ist Deutsche und Dänin – und verstärkt ab sofort die Führungsetage bei Femern A/S.
>> weiter lesen >>
20.11.2019 (642 Klicks)
Hochsichtbare Schutzanzüge schützen Arbeiter unter Tage in größtem türkischen Kupferbergwerk
Das türkische Bergbauunternehmen Eti Bakır A.Ş setzt auf Schutzanzüge der Marke Tyvek von DuPont Personal Protection, um die Arbeiter an seinem Standort Küre, dem größten unterirdischen Kupferbergwerk der Türkei, zu schützen.
>> weiter lesen >>
20.11.2019 (656 Klicks)
Akademie der Schraubverbindung verstärkt Dozententeam mit Spezialist für gewindefurchende Schraubverbindungen
Die Akademie der Schraubverbindung (AdSV) startet mit erweitertem Lehrplan, neuer Homepage und nochmals erstarkter Manpower ins neue Jahr. Sebastian Schlegel ist Schraubfachingenieur mit umfassender Praxiserfahrung in der Industrie. Sein Fokus liegt auf gewindefurchenden Schraubverbindungen – eine Methode mit vielfältigen Vorteilen, die die Gesamtverbindungskosten um bis zu 80 % senken kann.
>> weiter lesen >>
19.02.2023
Grüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in Chile
Ein Bergbaugigant will in Chile eine nachhaltige Technologie der Krajete GmbH zur Rückkgewinnung von Stickoxiden in Testanlage erproben.
...#Krajete GmbH #Bergbau
19.12.2022
Praxisbeispiele aus der Betonlogistik im Schachtbau – eine fördertechnische Herausforderung
Im Schachtbau wird Beton neben Stahl als wichtiger Baustoff verwendet und kommt in nahezu jedem Auftrag zum Einsatz. Der Beitrag behandelt die Besonderheiten bei der Anwendung im Schachtbau, die von...
#REDPATH DEILMANN GmbH #THYSSEN SCHACHTBAU GMBH #RAG Aktiengesellschaft #K+S AG #Slavkaliy GmbH #Bergbau
12.10.2022
„Technik im Fokus“ oder „Wunder der Technik“
Die bauma steht mit etwa einem halben Jahr Verspätung vor unserer Tür – in einer Zeit großer Veränderungen und Herausforderungen. Zeitlich passend zur 33. Weltleitmesse f&...
#Bergbau #Geotechnik
30.03.2023 - 31.03.2023
35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg
11.04.2023 - 13.04.2023
23. Österreichischer Klimatag
13.04.2023 - 14.04.2023
37. Christian Veder Kolloquium
17.04.2023 - 21.04.2023
Hannover Messe 2023

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2030 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (3880 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #
>> weiter lesen >>
13.03.2023 (263 Klicks)
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG
Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...
#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau
>> weiter lesen >>
07.03.2023 (241 Klicks)
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems
Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...
#Energie
>> weiter lesen >>
02.03.2023 (184 Klicks)
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen
Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...
#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
>> weiter lesen >>
14.03.2023 (182 Klicks)
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick
Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...
#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen
>> weiter lesen >>