10.12.2019 (567 Klicks)
Bauwerkserhaltung und Klimaschutz – ein Widerspruch?
Vom 12.-13.03.2020 findet zum sechsten Mal der Deutsche Geotechik-Konvent statt. In diesem Jahr ist der Konvent zu Gast in der Staatsgalerie Stuttgart, einem der ersten Museumsbauten Deutschlands. Der ideale Austragungsort für das Thema des diesjährigen Konvents, denn die beiden Hauptbauwerke des Museums – Alte Staatsgalerie und Stirling Bau – stehen unter Denkmalschutz.
>> weiter lesen >>
09.12.2019 (780 Klicks)
Großauftrag für REMA TIP TOP: Mehr als 130 Werksgummierungen für mobile Behälter
Poing bei München, 06. Dezember 2019. Volle Auftragsbücher für TIP TOP OBERFLÄCHENSCHUTZ ELBE GmbH: Das Tochterunternehmen der REMA TIP TOP AG wird im ersten Halbjahr 2020 mehr als 130 Tankcontainer und Kesselwagen für die Unternehmen Van Hool und GATX mit einer säureresistenten Werksgummierung erstauskleiden. Der führende Komplettanbieter von industriellem Korrosionsschutz wird hierbei das bewährte Eigenprodukt CHEMOLINE 70, auf Basis von Chlorbutylkautschuk und PVC (CIIR / PVC), zum Einsatz bringen.
„Wir freuen uns, den Kunden Van Hool und GATX unsere langjährige Expertise im Bereich Korrosionsschutz zur Verfügung und unsere Leistungsfähigkeit als Komplettanbieter von industriellem Korrosionsschutz unter Beweis stellen zu können“, sagte Stefan Meyer, Geschäftsführer TIP TOP Oberflächenschutz Elbe, zu dem Großauftrag. Die mobilen Behälter werden in den Niederlassungen von TIP TOP Elbe in Wittenberg und Warstein mit einer Werksgummierung versehen. Die Tanks gehen anschließend über den Hersteller Van Hool zum Auftraggeber BASF, der mit den stapelbaren Tankkesseln gegenüber den bisher verwendeten Kesselwagen die Abfertigungsdauer im täglichen Betrieb deutlich reduzieren kann. „Beim Kunden BASF haben wir bereits ein stationäres Salzsäurelager mit unserer CHEMOLINE 70 ausgekleidet, nun dürfen wir die Qualität unserer Gummierung auch bei den mobilen Behältern zeigen“, so Meyer weiter.
Im Bereich Oberflächenschutz unterscheidet REMA TIP TOP in zwei Werkstoffgruppen für Werksgummierungen: Hartgummierungen für statisch stabile Bauteile und Weichgummierungen, die sich durch ihre besondere Flexibiltät auszeichnen. Die CHEMOLINE 70 ist eine Weichgummierung auf Basis von Chlorbutylkautschuk und PVC (CIIR / PVC) mit einer sehr guten Chemikalienresistenz gegen Mineralsäuren, insbesondere konzentrierte Salzsäure von bis zu 37 %, und Basen. Dieses Produkt von REMA TIP TOP wird hauptsächlich für die Werksgummierung von Lagerbehältern, Kesselwagen, Tankfahrzeugen oder Containern aus metallischen Werkstoffen eingesetzt.
Über REMA TIP TOP
REMA TIP TOP ist ein weltweit tätiger Systemanbieter von Dienstleistungen und Produkten in der Förder- und Aufbereitungstechnik sowie für die Reifenreparatur. Das Unternehmen verfügt über ein globales Servicenetzwerk und bietet ein breites Spektrum von Kautschukprodukten, Gummierungen und Beschichtungen für die Industrie sowie im Automotive-Bereich. Das Unternehmen hat in fast hundert Jahren eine einzigartige Expertise in der Materialentwicklung und bei Industriedienstleistungen aufgebaut und ist in den Geschäftsbereichen Belting, Material Processing, Surface Protection und Automotive aktiv.
Zum Ende des Geschäftsjahres 2018 hat REMA TIP TOP einen Umsatz von über 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 7.400 Mitarbeiter und verfügt über mehr als 180 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften – darunter namhafte Marken wie beispielsweise Dunlop Belting Products South Africa, Cobra/Depreux oder Asplit.
Quelel: REMA
Großauftrag, REMA, TIP-TOP, Werksgummierungen, mobile, Behälter







06.12.2019 (668 Klicks)
Einladung zur Investorenkonferenz Bergbau - Mining in der kanadischen Botschaft
Die Botschaft von Kanada, die Deutsche Rohstoffagentur und die FAB veranstalten am 12. Dezember 2019 in der kanadischen Botschaft in Berlin eine Investorenkonferenz Sustainable Mining Invest Conference mit einem interessanten Vortragsprogramm und anschließendem Get-Together.
>> weiter lesen >>
02.12.2019 (572 Klicks)
Stuttgart 21: S-Bahn-Tunnel unter Rosensteinpark durchgeschlagen
Zweigleisiger Teil des S-Bahn-Tunnels Rosenstein fertig vorgetrieben
>> weiter lesen >>
01.12.2019 (522 Klicks)
Vorstand für Finanzen, Güterverkehr und Logistik der Deutschen Bahn AG scheidet zum Ende dieses Jahres aus
Alexander Doll, Vorstand für Finanzen, Güterverkehr und Logistik, scheidet mit Wirkung zum 31.12.2019 aus dem Unternehmen aus. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat heute im gegenseitigen Einvernehmen das Vertragsverhältnis aufgehoben.
>> weiter lesen >>
28.11.2019 (846 Klicks)
Implenia: Christian Späth wird neuer Leiter der Division Tiefbau
Beim Schweizer Bau- und Baudienstleistungsunternehmen Implenia übernimmt Christian Späth (51) per 1. Januar 2020 die Leitung der Division Tiefbau und wird Mitglied der Gruppenleitung, des Implenia Executive Committee.
>> weiter lesen >>
28.11.2019 (560 Klicks)
Rohstoffe für die nachhaltige Ernährung von Morgen
Wachsende Bevölkerungszahlen, der Klimawandel und ein weltweit verändertes Konsumverhalten rücken die nachhaltige Ernährungssicherung als drängende Herausforderung unserer Zeit immer stärker in den Fokus. Es gilt Allianzen zwischen Industrie, Forschung und Start-up-Szene zu knüpfen und innovative Geschäftsmodelle voranzutreiben. Auf Einladung von K+S kamen zu diesem Thema heute der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann, sowie weitere Stakeholder aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Start-up-Unternehmen am K+S-Standort Sigmundshall bei Hannover zusammen. Gleichzeitig markierte die Veranstaltung den Startschuss für den Aufbau des neuen Innoparks von K+S in Sigmundshall.
>> weiter lesen >>
21.11.2019 (1140 Klicks)
Klima im Fokus: Deutsch-Dänin verstärkt Führungsetage bei Femern A/S
Elisa Rosenbohm ist Deutsche und Dänin – und verstärkt ab sofort die Führungsetage bei Femern A/S.
>> weiter lesen >>
20.11.2019 (656 Klicks)
Hochsichtbare Schutzanzüge schützen Arbeiter unter Tage in größtem türkischen Kupferbergwerk
Das türkische Bergbauunternehmen Eti Bakır A.Ş setzt auf Schutzanzüge der Marke Tyvek von DuPont Personal Protection, um die Arbeiter an seinem Standort Küre, dem größten unterirdischen Kupferbergwerk der Türkei, zu schützen.
>> weiter lesen >>
20.11.2019 (667 Klicks)
Akademie der Schraubverbindung verstärkt Dozententeam mit Spezialist für gewindefurchende Schraubverbindungen
Die Akademie der Schraubverbindung (AdSV) startet mit erweitertem Lehrplan, neuer Homepage und nochmals erstarkter Manpower ins neue Jahr. Sebastian Schlegel ist Schraubfachingenieur mit umfassender Praxiserfahrung in der Industrie. Sein Fokus liegt auf gewindefurchenden Schraubverbindungen – eine Methode mit vielfältigen Vorteilen, die die Gesamtverbindungskosten um bis zu 80 % senken kann.
>> weiter lesen >>
25.05.2023
Drahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen Maschenweite
Drahtgeflechte können Dämme gegen Beschädigungen durch Wühltiere schützen, ohne die Tiere zu schädigen. Der Artikel zeigt die Ergebnisse einer Studie dazu, welche Masch...
#Geobrugg AG #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht
25.05.2023
Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur
Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...
#Bergbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Messen, Testen, Monitoring
25.05.2023
Optimierung der Steinsalzgewinnung im Bergwerk Heilbronn durch Kombination von konventioneller und schneidender Abbautechnik
Über viele Jahre wurde im Bergwerk Heilbronn die Gewinnung von Steinsalz durch Verfahren der konventionellen und schneidenden Gewinnung getrennt voneinander betrieben. Durch Neuzulage der Abbau...
#Südwestdeutsche Salzwerke #A.S.T. Bochum GmbH #Bergbau #Bergbau unter Tage #Bohrarbeiten #Continuous Miner
04.06.2023 - 08.06.2023
ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
05.06.2023 09:00 - 16:00
Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen
06.06.2023 09:00 - 16:00
Geotechnik in der Praxis
06.06.2023 - 09.06.2023
74. BHT - Freiberger Universitätsforum

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2151 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (5111 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (300 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (242 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (232 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>
22.05.2023 (201 Klicks)
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen
Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...
#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>