IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

13.12.2019 (559 Klicks)

Rektor der Montanuniversität Leoben mit Ehrenbergkittel der TU Freiberg geehrt

Prof. Dr. Wilfried Eichlseder von der Montanuniversität Leoben in Österreich wurde am 13. Dezember als Ehrenbergmann auszeichnet und erhielt den Ehrenbergkittel der TU Bergakademie Freiberg.

 

>> weiter lesen >>

13.12.2019 (709 Klicks)

Beumer Group zählt zu umsatzstärksten Familienunternehmen in Deutschland

Familienunternehmen sind Motor und Stablilitätsanker der deutschen Wirtschaft in einem. Doch wer zählt in Deutschland zu den größten unter ihnen? Das multimediale Wirtschaftsmedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat dies zum Jahresabschluss ermittelt und ein Ranking veröffentlicht. Die Beumer Group gehört zu den Firmen, die ihre Position im Vergleich zum Vorjahr sogar noch verbessern konnten – um 84 Plätze. Der Systemanbieter gehört damit zu den Ranggewinnern.

 

>> weiter lesen >>

13.12.2019 (19 Klicks)

Beumer Group zählt zu umsatzstärksten Familienunternehmen in Deutschland: Motor der deutschen Wirtschaft

Familienunternehmen sind Motor und Stablilitätsanker der deutschen Wirtschaft in einem. Doch wer zählt in Deutschland zu den größten unter ihnen? Das multimediale Wirtschaftsmedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat dies zum Jahresabschluss ermittelt und ein Ranking veröffentlicht. Die Beumer Group gehört zu den Firmen, die ihre Position im Vergleich zum Vorjahr sogar noch verbessern konnten – um 84 Plätze. Der Systemanbieter gehört damit zu den Ranggewinnern

 

>> weiter lesen >>

13.12.2019 (532 Klicks)

Studie zu Kooperationspotenzialen für deutsche Unternehmen im kanadischen Rohstoffsektor

Die DERA in der BGR hat gemeinsam mit der AHK Kanada eine Studie zu Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen im kanadischen Rohstoffsektor erstellt. Es handelt sich um die Überarbeitung einer ersten Betrachtung aus dem Jahre 2011.

 

>> weiter lesen >>

13.12.2019 (712 Klicks)

K+S: Entlastung der Umwelt und Zukunftssicherung für die Region - Einstapelung von Prozesslösungen

Eine nachhaltige und zuverlässig planbare Entsorgung von Salzlösungen ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Fortführung der Kaliproduktion im Werra-Revier. K+S plant, ab 2022 hochkonzentrierte Salzlösungen in den Altbergbau-Bereich der Grube Springen (Wartburgkreis) einzuleiten. Damit wird es möglich, nach über 90 Jahren die Versenkung in den Plattendolomit zu beenden, eine bergbauliche Altlast zu sanieren und auch bei der Entlastung der Werra weiter voranzukommen.

 

>> weiter lesen >>

12.12.2019 (645 Klicks)

Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover würdigt Dr.-Ing. e. h. Dietmar Harting mit der Verleihung der Karmarsch-Denkmünze

Für sein herausragendes Engagement als Gestalter und Förderer von Technik, Wissenschaft und Wirtschaft ist Dr.-Ing. e. h. Dietmar Harting mit der Verleihung der Karmarsch-Denkmünze der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. gewürdigt worden. Die Laudatio hielt Altbundespräsident Christian Wulff.

 

>> weiter lesen >>

12.12.2019 (1076 Klicks)

Delegation aus türkischem Bergbaugebiet unterzeichnet Kooperationsvertrag mit der Halbach & Braun Maschinenfabrik GmbH & Co.

  • Im Steinkohlebergbau von Zonguldak wird die Fördermenge verdoppelt und die Anlagentechnik modernisiert

Eine Kernregion der Steinkohlegewinnung und Energieerzeugung mit rund 200jähriger Bergbautradition: Diese Kurzbeschreibung trifft auf das Ruhrgebiet zu, aber ebenso auf die Türkei mit zahlreichen staatlichen und privaten Steinkohlegruben.

Einen erheblichen Unterschied gibt es aber auch: Während die Steinkohleförderung im Ruhrgebiet seit einem Jahr Geschichte ist, hat sie in der Türkei beste Perspektiven. Denn die beachtlichen regionalen Vorkommen sollen intensiver abgebaut werden als bisher. So sieht es der Energieentwicklungsplan der Türkei vor, die damit ihre Abhängigkeit von Energieimporten verringern möchte.

 

>> weiter lesen >>

11.12.2019 (645 Klicks)

Rekordergebnisse in der Diamantengewinnung bei Lucara - Kooperation mit TOMRA


Die Lucara Diamond Corporation ist Eigentümerin der Diamantengrube Karowe in Botswana, die seit dem Jahr 2012 in Betrieb ist. Die Grube gilt als einer der führenden Produzenten sehr großer und hochwertiger Typ-IIA-Diamanten mit mehr als 10,8 Karat. Zu den historischen Funden des Bergwerks zählen der 1.109 Karat schwere Lesedi La Rona und der Constellation-Diamant mit 813 Karat. Und Lucaras Erfolg mit der Karowe-Grube reißt nicht ab, erst im September 2019 wurden seltene blaue und rosa Diamanten in Schmuckqualität gefunden

TOMRA Know-how erschließt das enorme Potenzial der Karowe-Mine

In den 1970er-Jahren wurde in der Mine zum ersten Mal gearbeitet. Die damalige Technologie stieß jedoch an ihre Grenzen. „Als wir uns das Ergebnis der damaligen Arbeit ansahen, mussten wir feststellen, dass viele Diamanten gebrochen waren“, erläutert Eira Thomas, CEO von Lucara. „Als die Produktion begann, wurde deutlich, dass die vorkommenden Diamanten verhältnismäßig groß waren. Wir mussten umdenken und herausfinden, wie wir unsere Abläufe mit dem Fokus auf die Werterhaltung dieser Diamanten anpassen bzw. optimieren konnten. Dies war unser eigentliches Ziel, als wir die Gespräche mit TOMRA aufnahmen. Wie können wir es besser machen, wie können wir Diamanten effizienter aus dem mineralisierten Erz herausholen und zwar auf eine Weise, die eine Maximierung des Diamantenwertes und eine Minimierung von Schäden ermöglichte.“

Das in der Karowe-Mine vorgefundene AK6-Kimberlit stellte eine enorme Herausforderung dar, wie John Armstrong, Vice President Technical Services von Lucara, erklärt: „Es ist im üblichen Schwimm-Sink-Verfahren problematisch, da ganze 10 bis 15 % des Materials, die in die Anlage gelangen, als Schwermetallkonzentrat eingestuft wurden. Somit ist es ein Erz, das in einem traditionellen Diamantverarbeitungsprozess nur sehr schwer verarbeitet werden konnte. Wir führten eine Reihe von Testkampagnen und Nachforschungen durch, um alternative Lösungen zu sondieren. Wir entschieden uns für TOMRA als Partner, um deren sensor-gestützte Sortiertechnologie in einen Prozesskreislauf der Mine zu integrieren, wie er bisher nicht vorgesehen war.”

TOMRAs Lösung lieferte sehr schnell Ergebnisse, die sämtliche Erwartungen übertrafen: „Nachdem wir die neue Aufbereitungsanlage zur Gewinnung großer Diamanten in Betrieb genommen hatten, vergingen keine zwei Wochen nach unserer Investition in einer Größenordnung von rund 30 bis 35 Millionen Dollar, bis wir diese zwei außerordentlich großen Diamanten fanden. In diesem Fall hatten wir also nach nicht einmal zwei Wochen gleich die doppelte Rendite erzielt”, freut sich Eira Thomas.

Ein Videointerview mit Eira Thomas finden Sie hier

TOMRA besticht mit einem kooperativen, partnerschaftlichen Ansatz, der sich auszahlt

Wie das Lucara Projekt eindeutig zeigt, besticht TOMRA nicht nur mit seiner branchenführenden Technologie, sondern auch mit seinem umfassenden Know-how und seinem Ansatz der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit seinen Kunden.

Eira Thomas erläutert die Gründe, warum die Wahl auf TOMRA fiel: „Wir haben definitiv gespürt, dass die von TOMRA gebotene Technologie die beste war. Wichtiger noch war meiner Meinung nach die Einstellung zur Zusammenarbeit und die Bereitschaft, gemeinsam mit Lucara ernsthaft an der Lösung dieses Problem zu arbeiten. Das war für uns ein äußerst wichtiger Aspekt, denn wir waren uns nicht ganz sicher, wie die Lösung eigentlich aussehen würde. Wir hatten einfach nur das Gefühl, dass wir gemeinsam mit einem Team von Experten, die das Problem verstanden und über eine Technologie verfügten, die uns helfen konnte, eine sinnvolle Lösung zu finden. Und ich denke, genau das war exakt die große Chance, die wir bei der Zusammenarbeit mit TOMRA gesehen haben.”

John Armstrong ist der gleichen Meinung: „Ein wichtiger Teil des Prozesses, der die Zusammenarbeit mit TOMRA einzigartig und außergewöhnlich werden ließ, war die Bereitschaft von TOMRA, die Beziehung zu uns als eine Partnerschaft zu sehen, in die wir beide investierten und aus der wir beide viel lernen würden. Wir vertrauten einander, um unseren Erfolg zu sichern. ”

TOMRA – Impulsgeber für die Zukunft der Diamantenförderung

„Ich glaube, die Tatsache, dass wir den Lesedi- und den Constellation-Diamanten gefunden haben, hat vielen Menschen die Augen geöffnet. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten nicht nur für bestehende Diamantenproduzenten, sondern auch für zukünftige Bergbauprojekte verschiedener Erze und kann den großen Unterschied ausmachen. Es ist ein großartiges Zeugnis für die gelungene Zusammenarbeit mit TOMRA. Davon sollte die ganze Welt erfahren“, erklärt Eira Thomas.

Dem kann John Armstrong nur zustimmen: „Mit den frühen rekordverdächtigen Diamanten-Funden konnten wir der Welt demonstrieren, dass wir durch den Einsatz der TOMRA Technologie zusammen mit den vorhandenen Systemen und Prozessen in der Karowe-Mine große und hochwertige Schmuckdiamanten fördern können. Und wir freuen uns bereits jetzt darauf, mit anderen Innovationen, die wir mit TOMRA entwickeln werden, auch in Zukunft neue Wege zu beschreiten.“

Über TOMRA Sorting Mining

TOMRA Sorting Mining entwickelt und produziert sensorgestützte Sortiertechnik für den weltweiten Einsatz in der Bergbauindustrie.

Als nach eigenen Angaben Weltmarktführer auf dem Gebiet der sensorgestützten Erzsortierung konzentriert sich TOMRA Sorting Mining auf die Entwicklung und die Konstruktion von Spitzentechnologie, die auch den harten Einsatzbedingungen im Bergbau gewachsen ist. Dabei ist TOMRA konsequent auf Qualität und zukunftsorientiertes Denken mit auf den Bergbau zugeschnittenen technischen Lösungen ausgerichtet.

Über TOMRA

TOMRA wurde 1972 auf der Basis einer innovativen Idee gegründet. Sie begann mit der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Leergutrücknahmesystemen (RVMs) für die automatische Sammlung von gebrauchten Getränkeverpackungen. Heute hat TOMRA etwa 100.000 Installationen in über 80 Märkten weltweit und erzielte 2018 einen Gesamtumsatz von ungefähr 8,6 Milliarden NOK. Die Gruppe beschäftigt weltweit etwa 4000 Mitarbeiter und ist an der Osloer Börse notiert. (OSE: TOM). Die TOMRA-Gruppe setzt weiterhin auf Innovation und bietet innovative Lösungen für eine optimale Ressourcenproduktivität in zwei Hauptgeschäftsbereichen: Sammelsysteme (Leergutrücknahme und Materialrückgewinnung) und Sortierlösungen (Recycling, Bergbau und Lebensmittel).

Quelle: Tomra



Rekordergebnisse, Diamantengewinnung, Lucara, Kooperation, tomra, Tomrax Bergbau, Diamanten, Diamond, Corp, Aufbereitung, Sensortechnik

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

10.12.2019 (477 Klicks)

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie zum Kompass für nachhaltige Entwicklung machen - und Trendwenden einleiten!

Wie wirksam ist die deutsche Nachhaltigkeitspolitik – und wie sollte dafür die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) weiterentwickelt werden? Mit diesen Fragen befasst sich die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) seit ihrer Gründung 2017. Auf ihrer ersten Jahreskonferenz (5./6. Dezember, Umweltforum Berlin) hat sie eine erste umfassende Antwort vorgelegt – mit ihrem Reflexionspapier „Bitte wenden. Wissen(schaft) für eine nachhaltige Entwicklung Deutschlands.“ Die Beiträge von mehr als 200 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen sowie Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind in das Papier mit eingeflossen. Es wurde der Bundesregierung auf der wpn2030-Konferenz übergeben, für die 2020 anstehende Überarbeitung der Strategie.

 

>> weiter lesen >>

10.12.2019 (538 Klicks)

Rema Tip Top Industrie GmbH: Starke Präsenz auf österreichischem Markt

Eigene Tochtergesellschaft auf dem österreichischen Markt | Übernahme der Industriesparte von der Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. | Stichtag 1. Januar 2020

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Drahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen MaschenweiteDrahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen Maschenweite

Drahtgeflechte können Dämme gegen Beschädigungen durch Wühltiere schützen, ohne die Tiere zu schädigen. Der Artikel zeigt die Ergebnisse einer Studie dazu, welche Masch...  

#Geobrugg AG #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht

25.05.2023 

Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der SpurFachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur

Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...  

#Bergbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Messen, Testen, Monitoring

19.02.2023 

GeoResources Zeitschrift 1-2023GeoResources Zeitschrift 1-2023
Spezialthema: Natur und Klima im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 1-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Natur und Klima im Fokus....  

#Herrenknecht AG #REDPATH DEILMANN GmbH #URETEK Deutschland GmbH #BPA GmbH Waterproofing Systems #DMT GmbH & Co. KG #DESOI GmbH

SMT Scharf GmbH
Seetech GmbH
FAB
EXPROTEC GmbH
EXPROTEC GmbH
Fluid Competence GmbH
EXPROTEC GmbH
Fluid Competence GmbH
denkbetrieb
Geobrugg AG
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (5092 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (200 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>