13.12.2019 (546 Klicks)
Rektor der Montanuniversität Leoben mit Ehrenbergkittel der TU Freiberg geehrt
Prof. Dr. Wilfried Eichlseder von der Montanuniversität Leoben in Österreich wurde am 13. Dezember als Ehrenbergmann auszeichnet und erhielt den Ehrenbergkittel der TU Bergakademie Freiberg.
>> weiter lesen >>
13.12.2019 (680 Klicks)
Beumer Group zählt zu umsatzstärksten Familienunternehmen in Deutschland
Familienunternehmen sind Motor und Stablilitätsanker der deutschen Wirtschaft in einem. Doch wer zählt in Deutschland zu den größten unter ihnen? Das multimediale Wirtschaftsmedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat dies zum Jahresabschluss ermittelt und ein Ranking veröffentlicht. Die Beumer Group gehört zu den Firmen, die ihre Position im Vergleich zum Vorjahr sogar noch verbessern konnten – um 84 Plätze. Der Systemanbieter gehört damit zu den Ranggewinnern.
>> weiter lesen >>
13.12.2019 (15 Klicks)
Beumer Group zählt zu umsatzstärksten Familienunternehmen in Deutschland: Motor der deutschen Wirtschaft
Familienunternehmen sind Motor und Stablilitätsanker der deutschen Wirtschaft in einem. Doch wer zählt in Deutschland zu den größten unter ihnen? Das multimediale Wirtschaftsmedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat dies zum Jahresabschluss ermittelt und ein Ranking veröffentlicht. Die Beumer Group gehört zu den Firmen, die ihre Position im Vergleich zum Vorjahr sogar noch verbessern konnten – um 84 Plätze. Der Systemanbieter gehört damit zu den Ranggewinnern
Wer zählt auch 2020 zu den 1.000 umsatzstärksten Familienunternehmen in Deutschland? Zum Jahresabschluss 2019 veröffentlichte die DDW den aktuellen Stand ihres Rankings. In die Liste aufgenommen werden Firmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 265 Millionen Euro und mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Die Beumer Group konnte ihren Jahresumsatz im Jahr 2018 von 770 auf 900 Millionen Euro und die Zahl ihrer Mitarbeiter von 4.200 auf 4.500 erhöhen. Der Systemanbieter stieg damit um 84 Plätze nach oben auf Platz 249 und gehört zu den Top Ten der Ranggewinner.
Mit ihren Gruppengesellschaften und Vertretungen bietet die Beumer Group ihren Kunden weltweit hochwertige Systemlösungen in den Bereichen Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen. Dazu kommt ein ausgedehntes Customer-Support-Netzwerk. Ihre Kunden kommen aus zahlreichen Branchen wie der Zement-, Ziegel-, Kalk-, Gips- und Agrarindustrie, dem Bergbau, den Bereichen Chemie, Baustoffe und Energie sowie Flughäfen, Logistik- und Distributionszentren. Dr. Christoph Beumer, geschäftsführender Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der Beumer Group, führt das Familienunternehmen seit dem Jahr 2000 in der dritten Generation.
Mit Sorgenfalten ins neue Jahr
Doch wie wird die Rangliste 2020 aussehen? Dann, wenn mit den Umsatzzahlen von 2019 die ersten Auswirkungen eines durch beginnende Umbrüche gekennzeichneten Geschäftsjahres einfließen? Die deutsche Wirtschaft bekommt den schwächeren Welthandel zu spüren. Der Handelsstreit zwischen den USA und China und ein wachsender Protektionismus rund um den Globus gehen nicht folgenlos am Maschinenbau in Deutschland vorbei. Die Branche muss sich auf Veränderungen einstellen. Dazu kommt die zunehmende Digitalisierung, die die Wirtschaft massiv beeinflussen wird.
„Vor allem die industriellen Hersteller von Vorleistungs- und Investitionsgütern gehen mit tiefen Sorgenfalten ins neue Jahr. Rund 40 Prozent dieser auch stark im internationalen Geschäft aktiven Firmen sehen für 2020 eine niedrigere Produktion als im Jahr 2019“, skizziert Professor Dr. Michael Grömling die Lage. Er ist Leiter der Forschungsgruppe Gesamtwirtschaftliche Analysen und Konjunktur beim Institut der deutschen Wirtschaft. Sechs Prozent der Unternehmen haben seit Anfang 2019 bereits das Ranking verlassen.
Die Beumer Group betreibt seit mehr als 80 Jahren Maschinenbau als Kerngeschäft. Um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern, setzt sich der Systemanbieter mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auseinander, um den Transfer in das heutige Kerngeschäft sicherzustellen. Es gilt, den disruptiven Angriff von außen selbst zu schaffen. Deswegen setzt das Familienunternehmen auf die Unterstützung von Start-ups und trägt damit digitale Projekte in die Unternehmensgruppe.
Quelle: Beumer Group
Beumer, Ranking, Wirtschaft, Mittelstand, Anlagenbau, Maschinenbau, Wachstum, Risiko, Digitalisierung







13.12.2019 (520 Klicks)
Studie zu Kooperationspotenzialen für deutsche Unternehmen im kanadischen Rohstoffsektor
Die DERA in der BGR hat gemeinsam mit der AHK Kanada eine Studie zu Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen im kanadischen Rohstoffsektor erstellt. Es handelt sich um die Überarbeitung einer ersten Betrachtung aus dem Jahre 2011.
>> weiter lesen >>
13.12.2019 (696 Klicks)
K+S: Entlastung der Umwelt und Zukunftssicherung für die Region - Einstapelung von Prozesslösungen
Eine nachhaltige und zuverlässig planbare Entsorgung von Salzlösungen ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Fortführung der Kaliproduktion im Werra-Revier. K+S plant, ab 2022 hochkonzentrierte Salzlösungen in den Altbergbau-Bereich der Grube Springen (Wartburgkreis) einzuleiten. Damit wird es möglich, nach über 90 Jahren die Versenkung in den Plattendolomit zu beenden, eine bergbauliche Altlast zu sanieren und auch bei der Entlastung der Werra weiter voranzukommen.
>> weiter lesen >>
12.12.2019 (634 Klicks)
Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover würdigt Dr.-Ing. e. h. Dietmar Harting mit der Verleihung der Karmarsch-Denkmünze
Für sein herausragendes Engagement als Gestalter und Förderer von Technik, Wissenschaft und Wirtschaft ist Dr.-Ing. e. h. Dietmar Harting mit der Verleihung der Karmarsch-Denkmünze der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. gewürdigt worden. Die Laudatio hielt Altbundespräsident Christian Wulff.
>> weiter lesen >>
12.12.2019 (1062 Klicks)
Delegation aus türkischem Bergbaugebiet unterzeichnet Kooperationsvertrag mit der Halbach & Braun Maschinenfabrik GmbH & Co.
- Im Steinkohlebergbau von Zonguldak wird die Fördermenge verdoppelt und die Anlagentechnik modernisiert
Eine Kernregion der Steinkohlegewinnung und Energieerzeugung mit rund 200jähriger Bergbautradition: Diese Kurzbeschreibung trifft auf das Ruhrgebiet zu, aber ebenso auf die Türkei mit zahlreichen staatlichen und privaten Steinkohlegruben.
Einen erheblichen Unterschied gibt es aber auch: Während die Steinkohleförderung im Ruhrgebiet seit einem Jahr Geschichte ist, hat sie in der Türkei beste Perspektiven. Denn die beachtlichen regionalen Vorkommen sollen intensiver abgebaut werden als bisher. So sieht es der Energieentwicklungsplan der Türkei vor, die damit ihre Abhängigkeit von Energieimporten verringern möchte.
>> weiter lesen >>
11.12.2019 (623 Klicks)
Rekordergebnisse in der Diamantengewinnung bei Lucara - Kooperation mit TOMRA
Die Lucara Diamond Corporation ist Eigentümerin der Diamantengrube Karowe in Botswana, die seit dem Jahr 2012 in Betrieb ist. Die Grube gilt als einer der führenden Produzenten sehr großer und hochwertiger Typ-IIA-Diamanten mit mehr als 10,8 Karat. Zu den historischen Funden des Bergwerks zählen der 1.109 Karat schwere Lesedi La Rona und der Constellation-Diamant mit 813 Karat. Und Lucaras Erfolg mit der Karowe-Grube reißt nicht ab, erst im September 2019 wurden seltene blaue und rosa Diamanten in Schmuckqualität gefunden
>> weiter lesen >>
10.12.2019 (470 Klicks)
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie zum Kompass für nachhaltige Entwicklung machen - und Trendwenden einleiten!
Wie wirksam ist die deutsche Nachhaltigkeitspolitik – und wie sollte dafür die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) weiterentwickelt werden? Mit diesen Fragen befasst sich die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) seit ihrer Gründung 2017. Auf ihrer ersten Jahreskonferenz (5./6. Dezember, Umweltforum Berlin) hat sie eine erste umfassende Antwort vorgelegt – mit ihrem Reflexionspapier „Bitte wenden. Wissen(schaft) für eine nachhaltige Entwicklung Deutschlands.“ Die Beiträge von mehr als 200 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen sowie Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind in das Papier mit eingeflossen. Es wurde der Bundesregierung auf der wpn2030-Konferenz übergeben, für die 2020 anstehende Überarbeitung der Strategie.
>> weiter lesen >>
10.12.2019 (530 Klicks)
Rema Tip Top Industrie GmbH: Starke Präsenz auf österreichischem Markt
Eigene Tochtergesellschaft auf dem österreichischen Markt | Übernahme der Industriesparte von der Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. | Stichtag 1. Januar 2020
>> weiter lesen >>
19.02.2023
Circular Economy – mehr als nur Recycling
Die Transformation zu einer Circular Economy ist für den Umwelt- und Klimaschutz unumgänglich. Klassischer Bergbau muss umweltfreundlicher werden. Abfall muss reduziert und Kreislaufwirtschaft forciert werden. Produkte werden zunehmend bedeutendere Rohstofflagerstätten. ...
#Bergbau
19.12.2022
Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“
Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Der IVG ist neues Mitglied der Initiative „Pro Mobilität“, weil er noch intensiver zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweisen von Verkehrsinfrastruktur beitragen möchte....
#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Geokunststoffe
12.10.2022
Vorbeugende Instandhaltung von Gurtförderbändern
Die Scrapetec Trading GmbH stellt auf der bauma eine technische Innovation zur vorbeugenden Instandhaltung von Gurtförderbändern vor, die Kosten senkt, Stillstände vermeidet und die Lebensdauer erhöht....
#ScrapeTec Trading GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage #Fördertechnik
27.03.2023 - 29.03.2023
AusIMM - Underground Operators Conference 2023
28.03.2023 10:00 -
Einführung in Landslide Susceptibility Assessment Tools, das BGR Werkzeug für (Rutschungs‐) Empfindlichkeitsanalysen
28.03.2023 -
Ruhr-Geo-Tag 2023
28.03.2023 -
19. Biberacher Geotechnikseminar

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2023 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!
11. Mai 2017 (1442 Klicks)
Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.
#Tunnelbau #Bergbau
>> weiter lesen >>
28.02.2023 (604 Klicks)
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA
Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...
#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen
>> weiter lesen >>
28.02.2023 (573 Klicks)
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf
Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...
#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration
>> weiter lesen >>
07.03.2023 (226 Klicks)
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems
Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...
#Energie
>> weiter lesen >>
13.03.2023 (205 Klicks)
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG
Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...
#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau
>> weiter lesen >>