F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

13.12.2019 (549 Klicks)

Rektor der Montanuniversität Leoben mit Ehrenbergkittel der TU Freiberg geehrt


Prof. Dr. Wilfried Eichlseder von der Montanuniversität Leoben in Österreich wurde am 13. Dezember als Ehrenbergmann auszeichnet und erhielt den Ehrenbergkittel der TU Bergakademie Freiberg.


Mit der Auszeichnung würdigt Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht die langjährige intensive Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie. Als moderne Montanuniversitäten verbinden beide Einrichtungen vor allem Themen aus den Geowissenschaften. So sind unter Leitung von Prof. Eichlseder zahlreiche Kooperationen in Forschung und Lehre mit der Montanuniversität Leoben entstanden – unter anderem auch die Einrichtung und Beantragung eines UNESCO Kompetenzzentrums für die Ausbildung im Bergbausektor.

„Durch die vertiefte Zusammenarbeit unserer Universitäten können wir uns verstärkt den Herausforderungen unserer Gesellschaft stellen und als Montanisten unseren Beitrag zur Lösung aktueller Probleme, wie z. B. im Bereich der nachhaltigen und umweltgerechten Sicherstellung der Rohstoff- und Energieversorgung, leisten“, erklärt Prof. Eichlseder.

Mit dem Ehrenbergkittel zeichnet die TU Bergakademie Freiberg besonders verdiente Partner aus. Prof. Eichlseder ist der 13. Ehrenbergkittelträger der Freiberger Universität. Rektor Barbknecht: „Prof. Eichlseder hat als Rektor der Montanuniversität Leoben seit vielen Jahren die Zusammenarbeit beider Universitäten im Kontext moderner Ressourcenuniversitäten stets unterstützt. Wir freuen uns, mit ihm einen verlässlichen Partner der Bergakademie zu haben.“

Zur Person

Prof. Dr. Wilfried Eichlseder wurde am 1.März 1956 in Steyr, Oberösterreich, geboren. Nach seinem Maschinenbaustudium an der Technischen Universität Graz promovierte er dort 1989 zum Doktor der technischen Wissenschaften. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem die Simulation von Fahrzeugen sowie Lebensdauerberechnungen an Flug- und Raumfahrtkomponenten. Nach Stationen in der Forschungsabteilung der Steyr-Daimler-Puch AG und als Leiter der Geschäftsbereiche Engineering und Technologie Zentrum der Steyr-Daimler-Puch AG (heute ein Geschäftsbereich der Magna Powertrain), folgte er 1999 einem Ruf an die Montanuniversität Leoben. Dort führte er den Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau. Unter seiner Federführung entstand unter anderem die einzigartige Ausprägung der Studienrichtung Montanmaschinenbau, des „werkstofforientierten Maschinenbaus“ an der Montanuniversität. Seit Oktober 2011 ist er als Rektor der der Montanuniversität Leoben tätig und befindet sich mittlerweile in der dritten Vier-Jahres-Periode.

Quelle: TU Bergakademie Freiberg



Bergakademie, Freiberg, Deutschland, Montanuniversität, Leoben, Personalnachrichten, Auszeichnung, Eichlseder, Ehrenbergmann, Barbknecht, Rohstoff, Umwelt, Ausbildung, Kooperation

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

13.12.2019 (682 Klicks)

Beumer Group zählt zu umsatzstärksten Familienunternehmen in Deutschland

Familienunternehmen sind Motor und Stablilitätsanker der deutschen Wirtschaft in einem. Doch wer zählt in Deutschland zu den größten unter ihnen? Das multimediale Wirtschaftsmedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat dies zum Jahresabschluss ermittelt und ein Ranking veröffentlicht. Die Beumer Group gehört zu den Firmen, die ihre Position im Vergleich zum Vorjahr sogar noch verbessern konnten – um 84 Plätze. Der Systemanbieter gehört damit zu den Ranggewinnern.

 

>> weiter lesen >>

13.12.2019 (15 Klicks)

Beumer Group zählt zu umsatzstärksten Familienunternehmen in Deutschland: Motor der deutschen Wirtschaft

Familienunternehmen sind Motor und Stablilitätsanker der deutschen Wirtschaft in einem. Doch wer zählt in Deutschland zu den größten unter ihnen? Das multimediale Wirtschaftsmedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat dies zum Jahresabschluss ermittelt und ein Ranking veröffentlicht. Die Beumer Group gehört zu den Firmen, die ihre Position im Vergleich zum Vorjahr sogar noch verbessern konnten – um 84 Plätze. Der Systemanbieter gehört damit zu den Ranggewinnern

 

>> weiter lesen >>

13.12.2019 (522 Klicks)

Studie zu Kooperationspotenzialen für deutsche Unternehmen im kanadischen Rohstoffsektor

Die DERA in der BGR hat gemeinsam mit der AHK Kanada eine Studie zu Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen im kanadischen Rohstoffsektor erstellt. Es handelt sich um die Überarbeitung einer ersten Betrachtung aus dem Jahre 2011.

 

>> weiter lesen >>

13.12.2019 (700 Klicks)

K+S: Entlastung der Umwelt und Zukunftssicherung für die Region - Einstapelung von Prozesslösungen

Eine nachhaltige und zuverlässig planbare Entsorgung von Salzlösungen ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Fortführung der Kaliproduktion im Werra-Revier. K+S plant, ab 2022 hochkonzentrierte Salzlösungen in den Altbergbau-Bereich der Grube Springen (Wartburgkreis) einzuleiten. Damit wird es möglich, nach über 90 Jahren die Versenkung in den Plattendolomit zu beenden, eine bergbauliche Altlast zu sanieren und auch bei der Entlastung der Werra weiter voranzukommen.

 

>> weiter lesen >>

12.12.2019 (636 Klicks)

Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover würdigt Dr.-Ing. e. h. Dietmar Harting mit der Verleihung der Karmarsch-Denkmünze

Für sein herausragendes Engagement als Gestalter und Förderer von Technik, Wissenschaft und Wirtschaft ist Dr.-Ing. e. h. Dietmar Harting mit der Verleihung der Karmarsch-Denkmünze der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. gewürdigt worden. Die Laudatio hielt Altbundespräsident Christian Wulff.

 

>> weiter lesen >>

12.12.2019 (1064 Klicks)

Delegation aus türkischem Bergbaugebiet unterzeichnet Kooperationsvertrag mit der Halbach & Braun Maschinenfabrik GmbH & Co.

  • Im Steinkohlebergbau von Zonguldak wird die Fördermenge verdoppelt und die Anlagentechnik modernisiert

Eine Kernregion der Steinkohlegewinnung und Energieerzeugung mit rund 200jähriger Bergbautradition: Diese Kurzbeschreibung trifft auf das Ruhrgebiet zu, aber ebenso auf die Türkei mit zahlreichen staatlichen und privaten Steinkohlegruben.

Einen erheblichen Unterschied gibt es aber auch: Während die Steinkohleförderung im Ruhrgebiet seit einem Jahr Geschichte ist, hat sie in der Türkei beste Perspektiven. Denn die beachtlichen regionalen Vorkommen sollen intensiver abgebaut werden als bisher. So sieht es der Energieentwicklungsplan der Türkei vor, die damit ihre Abhängigkeit von Energieimporten verringern möchte.

 

>> weiter lesen >>

11.12.2019 (623 Klicks)

Rekordergebnisse in der Diamantengewinnung bei Lucara - Kooperation mit TOMRA

Die Lucara Diamond Corporation ist Eigentümerin der Diamantengrube Karowe in Botswana, die seit dem Jahr 2012 in Betrieb ist. Die Grube gilt als einer der führenden Produzenten sehr großer und hochwertiger Typ-IIA-Diamanten mit mehr als 10,8 Karat. Zu den historischen Funden des Bergwerks zählen der 1.109 Karat schwere Lesedi La Rona und der Constellation-Diamant mit 813 Karat. Und Lucaras Erfolg mit der Karowe-Grube reißt nicht ab, erst im September 2019 wurden seltene blaue und rosa Diamanten in Schmuckqualität gefunden

 

>> weiter lesen >>

10.12.2019 (470 Klicks)

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie zum Kompass für nachhaltige Entwicklung machen - und Trendwenden einleiten!

Wie wirksam ist die deutsche Nachhaltigkeitspolitik – und wie sollte dafür die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) weiterentwickelt werden? Mit diesen Fragen befasst sich die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) seit ihrer Gründung 2017. Auf ihrer ersten Jahreskonferenz (5./6. Dezember, Umweltforum Berlin) hat sie eine erste umfassende Antwort vorgelegt – mit ihrem Reflexionspapier „Bitte wenden. Wissen(schaft) für eine nachhaltige Entwicklung Deutschlands.“ Die Beiträge von mehr als 200 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen sowie Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind in das Papier mit eingeflossen. Es wurde der Bundesregierung auf der wpn2030-Konferenz übergeben, für die 2020 anstehende Überarbeitung der Strategie.

 

>> weiter lesen >>

10.12.2019 (533 Klicks)

Rema Tip Top Industrie GmbH: Starke Präsenz auf österreichischem Markt

Eigene Tochtergesellschaft auf dem österreichischen Markt | Übernahme der Industriesparte von der Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. | Stichtag 1. Januar 2020

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

GeoResources Zeitschrift 1-2023GeoResources Zeitschrift 1-2023
Spezialthema: Natur und Klima im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 1-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Natur und Klima im Fokus....  

#Herrenknecht AG #REDPATH DEILMANN GmbH #URETEK Deutschland GmbH #BPA GmbH Waterproofing Systems #DMT GmbH & Co. KG #DESOI GmbH

19.02.2023 

Nachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden ZielenNachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen

Der IVG strebt nachhaltige Lösungen und Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen an. Weiterentwicklung von Geobaustoffen, Bauweisen und Regelwerken haben Natur-, Klima- und Ressourcenschut...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Spezialtiefbau #Kommunikation

19.02.2023 

Realitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im TunnelbauRealitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im Tunnelbau

Um Schäden an KDB-Abdichtungen für Tunnel in konventioneller Bauweise zu vermeiden, wurde eine innovative Frischbeton­verbund­abdichtung entwickelt und in realitätsnahen Gro&s...  

#BPA GmbH Waterproofing Systems #Kiwa Deutschland GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Abdichtung #Abdichtungstechnik

Secon Systems GmbH
S-Tec ApS
denkbetrieb
Aktuelle Veranstaltungen

30.03.2023 - 31.03.2023

35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg


11.04.2023 - 13.04.2023

23. Österreichischer Klimatag


13.04.2023 - 14.04.2023

37. Christian Veder Kolloquium


17.04.2023 - 21.04.2023

Hannover Messe 2023

EXPROTEC GmbH
EXPROTEC GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
EXPROTEC GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Seetech GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (3881 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
Geobrugg AG
Geobrugg AG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Geobrugg AG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (263 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (241 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (184 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (182 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>