SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Redpath Deilmann GmbH
SMT Scharf GmbH
Redpath Deilmann GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

16.01.2020 (514 Klicks)

Bund-/Länder-Einigung zum Kohleausstieg

Besprechung der Bundeskanzlerin mit BM Scholz, BM Altmaier, BM’in Schulze, BM Braun sowie MP Woidke (BB), MP Laschet (NW), MP Kretschmer (SN) und MP Haseloff (ST) am 15.1.2020

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:

 

>> weiter lesen >>

14.01.2020 (530 Klicks)

Stuttgart 21: Ministerpräsident Kretschmann und DB-Infrastrukturvorstand Pofalla auf Baustellenrundgang


Winfried Kretschmann: „Baufortschritt des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm ist deutlich zu sehen“ • Ronald Pofalla: „S21 verbindet zukunftsfähige Schieneninfrastruktur mit einem modernen und schönen Bahnhof“

Der Bau des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm schreitet voran. Von den rund 59 km langen Tunnelröhren sind knapp 50 km vorgetrieben. Rund 70 % der Bahnsteigflächen für den künftigen Hauptbahnhof sind bereits in zehn Metern Tiefe betoniert. Davon konnten sich gestern der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla bei einem Rundgang über die Baustelle überzeugen. Für Ministerpräsident Winfried Kretschmann war es der erste Besuch auf einer Baustelle des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm, zu dem auch Stuttgart 21 gehört.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Der Baufortschritt des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm ist deutlich zu sehen. Das betrifft gerade auch die Kelchstützen der Dachkonstruktion. Mich beeindruckt die Leistung der Ingenieurinnen und Ingenieure, die hier eine eindrucksvolle Architektur geschaffen haben.“

„Der künftige Stuttgarter Hauptbahnhof verbindet zukunftsfähige Schieneninfrastruktur mit einem modernen und schönen Bahnhof“, sagte DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla. „28 Kelchstützen bilden das imposante Dach des zukünftigen Bahnhofs. Zudem ist der Knoten Stuttgart unser Pilotprojekt für die Digitalisierung der Schiene in Deutschland. Zukünftig fahren Züge öfter und in dichterer Taktung. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir so eine wesentliche Voraussetzung für die starke Schiene in Südwestdeutschland.“

Stuttgart 21 bedeutet die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart und ermöglicht viele neue Direktverbindungen im Fern- und Regionalverkehr. Die DB baut vier neue Bahnhöfe und 59 km Tunnel. Über zehn Millionen Fahrgäste im Fernverkehr in ganz Deutschland sollen jährlich vom Bahnprojekt Stuttgart–Ulm profitieren.

Quelle: Deutsche Bahn AG



DB AG, Deutschland, Tunnelbau, Stuttgart 21, Besichtigung, Kretschmann, Pofalla, Projektstatus, Baufortschritt

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

14.01.2020 (511 Klicks)

Wirbelstürme mit Milliardenschäden prägen Bilanz der Naturkatastrophen 2019

  • Schwere Taifune in Japan verursachen höchste Schäden des Jahres
  • Hurrikan Dorian, der stärkste Wirbelsturm 2019, verwüstet die Bahamas – US-Festland weitgehend verschont
  • Insgesamt verursachen Naturkatastrophen Schäden von 150 Mrd. US$, rund 52 Mrd. US$ waren versichert – Im Rahmen des langfristigen Durchschnitts
  • Humanitäre Tragödie durch Zyklone in Mosambik – Mehr als 1.000 Tote – Besserer Schutz dringend nötig
 

>> weiter lesen >>

09.01.2020 (465 Klicks)

12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels – 21. und 22. Januar 2020

Die zweitägige Fachtagung mit begleitender Ausstellung präsentiert den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik, neueste Entwicklungen und Trends und fördert den persönlichen Erfahrungsaustausch über bedeutende und interessante Herausforderungen in Tiefbau und Geotechnik.

 

>> weiter lesen >>

09.01.2020 (566 Klicks)

Bauherr des Fehmarnbelttunnels schreibt Auftrag für Überwachungsschiffe aus

Zwei Schiffe sollen den Verkehr im Fehmarnbelt während der Bauarbeiten für den Fehmarnbelttunnel rund um die Uhr überwachen und so die Sicherheit auf See stärken. Dafür hat Bauherr Femern A/S jetzt einen Auftrag ausgeschrieben.

 

>> weiter lesen >>

09.01.2020 (479 Klicks)

Sicherheitszubehör für schwere Baumaschinen: Fernsteuerung von GHH

Im Berg- und Tunnelbau geht Sicherheit vor: Aus diesem Grund forciert der deutsche Maschinenhersteller GHH den Einsatz von Fernsteuerungen. Sein Modell T-RX100J ist besonders leicht, preiswert und auch für Fremdfabrikate einsetzbar.

 

>> weiter lesen >>

09.01.2020 (562 Klicks)

Tractebel: Dr. Thomas Brandstätt neuer Vorsitzender der Geschäftsführung

Seit dem 1. Dezember 2019 ist Dr. Thomas Brandstätt neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Tractebel Engineering GmbH. Er startete bereits 2017 als Mitglied der Geschäftsführung bei der Tractebel Engineering GmbH, früher Lahmeyer. Entsprechend der Wachstumsstrategie des Unternehmens war er für Strategie und Mergers & Acquisitions sowie für den Geschäftsbereich Energie verantwortlich.

 

>> weiter lesen >>

07.01.2020 (674 Klicks)

Dätwyler fokussiert Aktivitäten auf langfristig, profitabel wachsende Märkte

  • Fokus auf das wachstums- und margenstarke Sealing-Geschäft
  • Stärkung des Marktfokus, der Kernkompetenzen und der Agilität zur nachhaltigen Beschleunigung des profitablen Wachstums
  • Reorganisation der Gruppe und Erneuerung der Konzernleitung
 

>> weiter lesen >>

07.01.2020 (441 Klicks)

BMWi unterstützt Normungsarbeit von KMU finanziell

Das Technologieförderprogramm 'Wipano - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen' des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) geht 2020 in die nächste Runde. Es enthält neue Förderelemente speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Außerdem wird die Teilnahme an der Patent- und Normungsförderung erleichtert, um zukünftig noch mehr KMU zu erreichen.

 

>> weiter lesen >>

02.01.2020 (467 Klicks)

„Grünes Licht" für neuen Gleinalmtunnel in Österreich

Vollausbau des Tunnels auf der A 9 Pyhrnautobahn fertiggestellt; 260 Millionen Euro Investition für Neubau und Generalerneuerung

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Recherchereise für Wissenschaftsjournalisten auf Einladung der Initiative RohstoffWissen!Recherchereise für Wissenschaftsjournalisten auf Einladung der Initiative RohstoffWissen!

Mit Einladung zu einer Recherchereise nach Karlsruhe und Umgebung wollte RohstoffWissen! einen Beitrag zu sachlicher, neutraler und wissenschaftsbasierter Information über heimische Rohstoffe, ...  

#Bergbau #Geotechnik #Geothermie, Bohrlochbergbau

19.02.2023 

Circular Economy – mehr als nur RecyclingCircular Economy – mehr als nur Recycling

Die Transformation zu einer Circular Economy ist für den Umwelt- und Klimaschutz unumgänglich. Klassischer Bergbau muss umweltfreundlicher werden. Abfall muss reduziert und Kreislaufwirtschaft forciert werden. Produkte werden zunehmend bedeutendere Rohstofflagerstätten. ...  

#Bergbau

19.02.2023 

Vortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem StahlVortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem Stahl

Für den Flughafentunnel Stuttgart der Deutschen Bahn AG wurden Anker aus hochfestem Stahl anstelle herkömmlicher Anker aus Betonstabstahl verwendet. Das trug zur Ressourceneffizienz und zu...  

#Stahlwerk Annahütte #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Anker

Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
EXPROTEC GmbH
DSI Underground GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
FAB
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
FAB
CFT GmbH Compact Filter Technic
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (5110 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Rudolf von Scheven GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Rudolf von Scheven GmbH
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (201 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>