denkbetrieb
denkbetrieb
EXPROTEC GmbH
denkbetrieb
EXPROTEC GmbH
DMT GmbH & Co. KG
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

24.01.2020 (1118 Klicks)

Peri Gerüstwerk Günzburg: Verzinkerei erfolgreich in Betrieb genommen

Seit Jahresbeginn ist der riesige Ofen der neuen Verzinkerei im Peri Werk Günzburg ununterbrochen in Betrieb. Am Samstag, den 18. Januar 2020, war es dann soweit: Die insgesamt 350 Tonnen Zink waren geschmolzen und die ersten Gerüstteile wurden ins 450 Grad heiße Zinkbad getaucht.

 

>> weiter lesen >>

23.01.2020 (478 Klicks)

Virtuell geplant und schneller umgesetzt – BIM-Methoden bei Wiener Projekt reduzieren Schalungsaufwand

Für den Bau eines Speicherbeckens im 23. Wiener Bezirk erstellten die Doka-Experten auf Basis der Building Information Modeling (BIM) Methodik ein virtuelles Modell, um Wandschalung und Taktzeiten präzise zu planen. Das bauausführende Unternehmen Habau sparte dadurch Aufwand und Ressourcen auf der Baustelle. Dadurch konnten die Schalungsleistung je Arbeitskraft verdoppelt und alle drei Tage ein Betonierabschnitt fertiggestellt werden.

 

>> weiter lesen >>

22.01.2020 (492 Klicks)

Neue Leuchtturmunternehmen im Klimaschutz gesucht!

  • Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften und sich als Vorbilder für Klimaschutz und Energieeffizienz verstehen, können sich als Leuchtturmunternehmen für den Klimaschutz bewerben und eine Vorbildfunktion übernehmen.
  • Bewerbungen bis zum 20. März 2020 möglich.
 

>> weiter lesen >>

21.01.2020 (455 Klicks)

ÖBB-Bauprogramm 2020: Fokus auf Südstrecke und Schnellbahn

ÖBB Infrastruktur präsentiert Ausbaufahrplan für Ostregion

 

>> weiter lesen >>

21.01.2020 (518 Klicks)

„Grüne" Energie versorgt S1-Tunnel Rustenfeld in Wien


„Grüne' Energie deckt ab sofort den Grundverbrauch des Tunnels Rustenfeld und weiterer Tunnel auf der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße. Dafür wurden über der Tunnelröhre der Richtungsfahrbahn Schwechat insgesamt 420 Photovoltaikmodule montiert. In Kürze geht die Photovoltaikanlage nach erfolgreichem Probebetrieb in den regulären Betrieb.

Nachhaltiges Handeln bedeutet für die Asfinag auch die Forcierung erneuerbarer Energiequellen. Und die weitaus größten Verbraucher im Autobahnnetz sind die Tunnel. Immer mehr werden daher mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Neu darunter ist der Tunnel Rustenfeld auf der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße, wo künftig 100 % der erzeugten Energie gleich an Ort und Stelle verbraucht werden.

Der erzeugte Strom von 420 Photovoltaikmodulen, welche auf der Grünfläche über der Tunneldecke des Tunnels Rustenfeld angeordnet sind, wird ins Mittelspannungsnetz der S 1 eingespeist. Er deckt den Grundenergieverbrauch der Betriebs- und Sicherheitstechnik des Tunnels Rustenfeld sowie weiterer Tunnel an der Strecke.

Dieser neue Standort im Süden von Wien ist österreichweit der sechste, an dem die ASsfinag entlang des Autobahnen- und Schnellstraßennetzes erfolgreich erneuerbare Energie für den Eigenbedarf erzeugt.

Quelle: Asfinag



Asfinag, Tunnel, Energie, Photovoltaik, Betrieb, nachhaltig, erneuerbar, Modernisierung, Wien, Außenring, Schnellstraße, Betriebstechnik, Sicherheitstechnik

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

20.01.2020 (436 Klicks)

Bund und DB unterzeichnen größtes Modernisierungsprogramm für das Schienennetz: 86 Milliarden Euro für Erhalt und Modernisierung

Zehn Jahre Planungssicherheit • Kunden profitieren • Grundlage für aktiven Klimaschutz im Verkehr

 

>> weiter lesen >>

20.01.2020 (504 Klicks)

Wechsel an der Unternehmensspitze der Keller Group

Der Aufsichtsrat berief Michael Speakman zum CEO der Keller Group.

 

>> weiter lesen >>

17.01.2020 (647 Klicks)

Neuer BGR-Bericht zur Rohstoffsituation in Deutschland

Heimische Förderung betrug 2018 rund 608 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe

 

>> weiter lesen >>

17.01.2020 (431 Klicks)

Shaping 2030 – K+S veräußert Tochtergesellschaft in der Schweiz

K+S hat die Tochtergesellschaft K+S Entsorgung (Schweiz) AG an die Thommen-Furler Gruppe mit Sitz in der Schweiz veräußert. Der Verkaufspreis liegt im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Veräußerung der Gesellschaft steht im Zusammenhang mit dem am 10. Dezember 2019 verabschiedeten Maßnahmenpaket zur raschen Wertgenerierung und Abbau der Verschuldung.

 

>> weiter lesen >>

17.01.2020 (440 Klicks)

Transdisziplinäre Forschung zur nuklearen Entsorgung

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördern gemeinsam Verbundvorhaben

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Circular Economy – mehr als nur RecyclingCircular Economy – mehr als nur Recycling

Die Transformation zu einer Circular Economy ist für den Umwelt- und Klimaschutz unumgänglich. Klassischer Bergbau muss umweltfreundlicher werden. Abfall muss reduziert und Kreislaufwirtschaft forciert werden. Produkte werden zunehmend bedeutendere Rohstofflagerstätten. ...  

#Bergbau

19.12.2022 

Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“

Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Der IVG ist neues Mitglied der Initiative „Pro Mobilität“, weil er noch intensiver zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweisen von Verkehrsinfrastruktur beitragen möchte....  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Geokunststoffe

19.12.2022 

Nachhaltigkeit im Bauwesen – Kreislaufschließung bei GeokunststoffenNachhaltigkeit im Bauwesen – Kreislaufschließung bei Geokunststoffen

Geokunststoffe kommen seit mehreren Jahrzehnten in unterschiedlichen geotechnischen Anwendungsgebieten zum Einsatz. Lösungen mit Geokunststoffen tragen zur Schonung mineralischer Rohstoffe und ...  

#DESOI GmbH #Geotechnik #Geokunststoffe

CFT GmbH Compact Filter Technic
S-Tec ApS
DSI Underground GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2023 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (3839 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
F. Willich GmbH + Co. KG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (606 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (574 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (226 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (205 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>