13.02.2020 (743 Klicks)
Seilauflegen im mongolischen Bergwerk Oyu Tolgoi Schacht 2 schneller als geplant abgeschlossen
Oyu Tolgoi ist eine große Kupfer- und Goldlagerstätte in der südlichen Wüste Gobi der Mongolei. Der Bergbaukomplex wird von der Oyu Tolgoi LLC betrieben. Der Abbau von Kupfererz erfolgt sowohl im offenen Tagebau als auch mittelfristig über einen Abbau unter Tage.
>> weiter lesen >>
13.02.2020 (771 Klicks)
Turbo Marketplace – neue Plattform für Handel mit Voith Turbo Equipment
- Globaler Umschlagsplatz für ungenutztes, gebrauchtes und überholtes Voith Turbo Equipment
- Bereitstellung einer informativen Produktübersicht einschließlich der Verfügbarkeit
- Erweiterung des Serviceportfolios bei Voith
>> weiter lesen >>
11.02.2020 (869 Klicks)
Implenia stellt Rohbau des Berliner U-Bahnhofs Museumsinsel fertig – Richtfest wichtiger Meilenstein beim Projekt «Lückenschluss U5» in deutscher Hauptstadt
Implenia als ausführender Baudienstleister feierte mit dem Auftraggeber Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die Fertigstellung des Rohbaus des Bahnhofs Museumsinsel der neuen U-Bahnlinie 5. Zum Richtfest vor dem Humboldt Forum im Neuen Schloss erschienen neben dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller rund 160 Gäste.
>> weiter lesen >>
11.02.2020 (445 Klicks)
Liebherr Mobilmix 3.5 produziert den Beton für die größte Schleuse der Welt
Um Amsterdam als einen der wichtigsten europäischen Häfen auch zukünftig für die neuen Schiffsgenerationen mit noch größeren Abmessungen zugänglich zu machen, wird in IJmuiden die größte Schleuse der Welt gebaut. IJmuiden liegt an der Mündung des 27 km langen Nordseekanals, der Amsterdam mit dem Meer verbindet.
>> weiter lesen >>
07.02.2020 (606 Klicks)
Letzte Schwelle im Schweizer Bözbergtunnel eingebaut – 4-Meter-Korridor auf Kurs
Am 6. Februar 2020, wurde im Bözbergtunnel die feste Fahrbahn mit dem Einbau der letzten Schwelle fertiggestellt. Ein großer Moment für alle Beteiligten und ein wichtiger Meilenstein für das größte Einzelprojekt des 4-Meter-Korridors, der Mitte Dezember 2020 fertiggestellt wird.
>> weiter lesen >>
06.02.2020 (833 Klicks)
Baufortschritt in Stuttgart: Siebter Kelch des Hauptbahnhofs betoniert
Das Dach des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs wächst und wächst: Die Bahn hat erfolgreich die siebte von 28 Kelchstützen betoniert, die als zusammenhängende Schalenkonstruktion die neue Bahnsteighalle, das sichtbare Herzstück von Stuttgart 21, überspannen. Damit ist die zweite Kelchreihe, bestehend aus einem sogenannten Randkelch, einem Vollkelch und einem Restkelch, komplett.
>> weiter lesen >>
05.02.2020 (726 Klicks)
Porr Kärnten mit starker Neubesetzung - Technische Niederlassungsleitung rüstet auf
Paul Lamprecht war jahrelang der Technische Niederlassungsleiter in der Region Kärnten und Osttirol. Seit Beginn des Jahres ist er Geschäftsführer der Porr Business Unit 1 im Bereich Hochbau. Ihm folgen zwei Experten der Porr als Technische Niederlassungsleiter: Robert Wuggenig im Hochbau und Robert Truppe im Tiefbau. Mit seiner langjährigen Erfahrung bleibt Michael Kotomisky in der Position des Kaufmännischen Niederlassungsleiters.
>> weiter lesen >>
04.02.2020 (686 Klicks)
Gewinner des GeoTechnik Förderpreises 2020 prämiert
Am 24. Januar 2020 wurden die diesjährigen Gewinner des GeoTechnik Förderpreises beim GeoForum der Huesker Synthetic GmbH in Frankfurt ausgezeichnet.
>> weiter lesen >>
04.02.2020 (539 Klicks)
Beumer Group für besondere Leistungen gewürdigt
Die Beumer Group ist Preisträgerin des diesjährigen Deutschen Exzellenz-Preises in der Katergorie „Digital-Strategie (Start-ups)“. Der Systemanbieter mit seinem Company Builder Beam in Berlin wurde Ende Januar vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem DUB Unternehmer-Magazin und n-tv für herausragende Leistungen in der Deutschen Wirtschaft gewürdigt.
„Digital – innovativ – kreativ“ lautete das Motto beim Exzellenz-Preis 2020, der in Berlin übergeben wurde. Er soll Unternehmen ins Rampenlicht rücken, die sich mit ihrem besonderen Engagement und herausragenden Leistungen verdient gemacht haben. Prämiert werden exzellente Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen, Projekte und Macher – unabhängig von der Größe des Unternehmens. Dazu gehört in diesem Jahr auch die Beumer Group in der Kategorie „Digital-Strategie (Start-ups)“. Mit ihren Aktivitäten des Company Builders Beam in Berlin versucht die Gruppe, große Probleme in der Logistik gemeinsam mit Gründerteams zu lösen. Dafür sucht sie junge Firmen mit relevanten Geschäftsideen oder begleitet sie bis zu deren Gründung. Das Ziel: Die Beam plant, drei Start-ups pro Jahr hervorzubringen und unter einem gemeinsamen Dach in eine eigene Gesellschaft zu überführen. Gemeinsam mit diesen jungen Unternehmen möchte der Systemanbieter neue Geschäftsfelder in der Logistik erschließen.
Der Deutsche Exzellenz-Preis wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Die Jury aus hochkarätigen Vertretern von Medien, Wirtschaft und Wissenschaft unter Vorsitz von Brigitte Zypries, Bundesministerin a. D., prüfte die eingegangenen Bewerbungen und zeichnete aus insgesamt 133 Bewerbungen 42 spannende Projekte in 23 unterschiedlichen Kategorien aus. Neben den Fachpreisen wird jedes Jahr auch ein Publikumspreis vergeben.
Quelle: Beumer Group
beumer, Deutschland, Preis, Exzellenz, Digitalisierung, digital, Strategie, Start-up, Beam, Geschäftsidee, Geschäftsfeld, Logistik







03.02.2020 (576 Klicks)
2020: 12,2 Mrd. Euro Investitionen für besseres Netz, attraktive Bahnhöfe und kundenfreundlicheres Bauen
Starten in ein Jahrzehnt der Investitionen • Plan 2020: 1.800 km Gleiserneuerung, Modernisierung von 160 Brücken, Investitionsbudget über 1,6 Mrd. Euro für 800 Bahnhöfe
>> weiter lesen >>
25.05.2023
Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke
Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.
...
25.05.2023
Drahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen Maschenweite
Drahtgeflechte können Dämme gegen Beschädigungen durch Wühltiere schützen, ohne die Tiere zu schädigen. Der Artikel zeigt die Ergebnisse einer Studie dazu, welche Masch...
25.05.2023
Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur
Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...
17.09.2023 - 21.09.2023
12ICG - 12th International Conference on Geosynthetics
26.09.2023 09:00 - 17:00
Naturgefahren: Gravitative Massenbewegungen - Grundlagen, Rechenansätze, Maßnahmen und Überwachung
26.09.2023 - 28.09.2023
POWTECH 2023
27.09.2023 - 29.09.2023
Umwelt, Energie und Rohstoffe 2023

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2568 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.


Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG
22. Juni 2022 (10053 Klicks)
Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.


13.09.2023 (342 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


30.08.2023 (255 Klicks)
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen
Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...


05.09.2023 (158 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
