SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
DSI Underground GmbH
SMT Scharf GmbH
DSI Underground GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

27.02.2020 (498 Klicks)

SMT Scharf übertrifft durch unerwartet starkes Chinageschäft die Umsatz- und Ergebnisprognosen für 2019

  • Konzernumsatz auf über 75 Mio. EUR gesteigert
  • Operatives Ergebnis (EBIT) mit über 6 Mio. EUR deutlich verbessert
  • Starkes China-Geschäft im Schlussquartal entgegen der Erwartungen

Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, hat auf Basis vorläufiger Zahlen ihre im Jahresverlauf nach unten angepasste sowie die ursprüngliche Prognose für das Geschäftsjahr 2019 übertroffen.

 

>> weiter lesen >>

27.02.2020 (527 Klicks)

Transrapid in Deutschland - Chance für das Klima?

Heute vor 20 Jahren hat die damalige rot-grüne Bundesregierung das Aus für die deutsche Magnetschwebebahn beschlossen. Ein Rückschlag für den Klimaschutz.

 

>> weiter lesen >>

25.02.2020 (427 Klicks)

Komatsu lässt Continental EM-Master für Radlader der 8er-Serie zu

• Die in Deutschland produzierten und in Europa vertriebenen Radlader von Komatsu sind künftig auch mit dem EM-Master von Continental verfügbar

 

>> weiter lesen >>

20.02.2020 (788 Klicks)

Stuttgart 21 – Tunnel Bad Cannstatt fertig vorgetrieben

3,5 km langer Tunnel unter Rosensteinpark durchgeschlagen

 

>> weiter lesen >>

20.02.2020 (712 Klicks)

Stuttgart 21 – Durchschlag Tunnel Südkopf und Bahnsteighalle an drei von vier Röhren angeschlossen

Die Deutsche Bahn hat beim Projekt Stuttgart 21 den nächsten Meilenstein erreicht und ist von Süden her mit dem Tunnelvortrieb am künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof angekommen.

 

>> weiter lesen >>

18.02.2020 (433 Klicks)

Hochtief verkündet Anstieg des Operativen Gewinns und positiven Ausblick mit hohem Auftragsbestand

Einmal-Effekt durch BICC führt 2019 nominal zu -206 Mio. Euro Konzernergebnis // Operativer Gewinn steigt um 28% auf 669 Mio. Euro // Positiver Ausblick mit Auftragsbestand von 51 Mrd. Euro

 

>> weiter lesen >>

17.02.2020 (598 Klicks)

Bergbau Know-how für nachhaltigen Gewässerschutz

  • Ertüchtigte Kettenförderer garantieren maximale Betriebssicherheit und nachhaltigen Gewässerschutz in der Kläranlage Arnsberg-Wildeshausen

Durch die Instandsetzung und Optimierung der Kettenförderer der Schlammentwässerung der Kläranlage Arnsberg-Wildshausen durch die Firmen Halbach & Braun Maschinenfabrik GmbH & Co. und Eickhoff Antriebstechnik GmbH werden die Betriebssicherheit und der nachhaltige Gewässerschutz maßgeblich erhöht.

 

>> weiter lesen >>

17.02.2020 (498 Klicks)

AgiloBat: KIT entwickelt gemeinsam mit Partnern flexibles Batterieproduktionssystem

  • Im Forschungsprojekt AgiloBat arbeiten KIT und Partner an der Zukunft der Batteriefertigung in Deutschland

Starre Fertigungsprozesse und Produktlinien prägen bislang die Batteriefertigung für unterschiedliche Anwendungen von der E-Mobilität bis zum Power-Tool. Diese – im Hinblick auf Format, Material und Stückzahlen – zu flexibilisieren, ist Ziel des Forschungsprojekts AgiloBat. Darin entwickeln Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gemeinsam mit Partnern ein entsprechend agiles Produktionssystem. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) fördert das Projekt mit bis zu 4,5 Millionen Euro. Für die nächste Stufe des Projektes ist eine Finanzierung mit bis zu 14 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) avisiert.

 

>> weiter lesen >>

14.02.2020 (720 Klicks)

Strabag baut in Uganda: Straßenerweiterung


  • Erweiterung und Asphaltierung einer 66 km langen Strecke im Norden Ugandas
  • Projekt vom Europäischen Entwicklungsfonds kofinanziert

Der börsenotierte, europäische Baukonzern Strabag hat über seine Tochtergesellschaft Strabag International den Auftrag zum Ausbau einer 66 km langen Straße in Uganda erhalten. Die Sandpiste zwischen Atiak und Laropi soll verbreitert und asphaltiert werden. Die Bauarbeiten starten voraussichtlich im März und sind für 30 Monate angelegt. Der Auftragswert liegt bei rd. € 54 Mio., wobei das Projekt vom Europäischen Entwicklungsfonds kofinanziert wird.

„Die Strecke liegt im abgelegenen Norden Ugandas, ist damit aber ein wichtiger Teil der Verbindung zur Hauptstadt Kampala im Süden bzw. Richtung Norden durch den Anschluss an den Weißen Nil in Laropi, wo wir auch eine Fähranlegestelle bauen,“ erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE.

Straßen und Dämme

Strabag wickelt seit den 1970er-Jahren in dieser afrikanischen Region nicht nur Straßenbauprojekte ab, etwa die Straße von Kigali nach Gatuna in Ruanda oder das Bus Rapid Transitprojekt in Tansania, sondern ist auch im Dammbau aktiv.


Quelle: Strabag SE



Strabag, Uganda, Afrika, neuer Auftrag, Straßenbau, Geotechnik, Dammbau, Birtel,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

14.02.2020 (603 Klicks)

Holcim bietet bundesweit ersten klimaneutralen Beton an

Ein wichtiger Schritt sei gemacht, so Holcim: Der Baustoffproduzent Holcim hat mit EcoPact Zero den bundesweit ersten CO2-neutralen Beton entwickelt. Ein CO2-reduziertes Produktportfolio ist ein wesentlicher Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie von Holcim. Holcim ist bereits im Gespräch mit mehreren Kunden. Noch im ersten Quartal 2020 sollen die ersten Auslieferungen erfolgen.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Nachhaltiges Sedimentmanagement in StaugewässernNachhaltiges Sedimentmanagement in Staugewässern

Talsperren und Staugewässer verlanden zunehmend durch Sedimentablagerungen. Das gefährdet die Trinkwasserversorgung, den Hochwasserschutz, die Stromgewinnung aus Wasserkraft sowie Flora un...  

#Hülskens Sediments #Geotechnik #Energie #Wasserbau

25.05.2023 

Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der SpurFachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur

Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...  

#Bergbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Messen, Testen, Monitoring

19.02.2023 

Georado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch KlimawandelGeorado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch Klimawandel

Im Mai soll wieder ein normaler Georado-Praxistag ohne Coronaeinschränkungen stattfinden. Thema sind Sicherungsmaßnahmen gegen die Naturgefahr Wasser im Zeitalter des Klimawandels. Die Te...  

#Geotechnik #Wasserbau #Sanierung

Fluid Competence GmbH
denkbetrieb
URETEK Deutschland GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (1887 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

#Tunnelbau #Bergbau

>> weiter lesen >>
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
S-Tec ApS
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
S-Tec ApS
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (202 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>