F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
Redpath Deilmann GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

19.03.2020 (478 Klicks)

BGR auf Bergbaumesse PDAC 2020 in Kanada

Die BGR präsentierte sich auch in diesem Jahr bei der größten Bergbaumesse der Welt, der „PDAC International Convention, Trade Show & Investors Exchange', in Toronto. Dort war die BGR mit einem Stand im Deutschen Pavillon vertreten. Der „German Pavillon“ diente deutschen Unternehmen und Institutionen aus dem Rohstoffbereich als Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu intensivieren.

 

>> weiter lesen >>

19.03.2020 (489 Klicks)

Sika erweitert Membranproduktion in Schweiz

Sika nimmt am bestehenden Standort in Sarnen, Schweiz, eine neue Produktionsanlage zur Herstellung der Bauwerksabdichtungsmembran SikaProof in Betrieb. Die Erweiterungsinvestition ermöglicht eine effizientere Produktion, um das rasch wachsende Marktvolumen zu bedienen. Bei der Produktfamilie SikaProof, deren Umsatz Sika im Rahmen der neuen Wachstumsstrategie bis 2023 verdoppeln will, kommt eine innovative, patentierte Folientechnologie zum Einsatz.

 

>> weiter lesen >>

18.03.2020 (547 Klicks)

Corona gefährdet Solarparks

– Klimaschutzprojekten droht der Verlust der Förderfähigkeit durch Verzögerungen infolge von Liefer- und Personalengpässen

– Bundesverband Solarwirtschaft fordert Fristverlängerungen von der Bundesregierung

Infolge der Corona-Pandemie kommt es bei der Planung und Fertigstellung von Photovoltaik-Solarparks in Deutschland inzwischen teilweise zu Verzögerungen. Große Klimaschutzprojekte drohen ihre Förderfähigkeit zu verlieren und zu scheitern, da sie die gesetzlichen Fristen zur Fertigstellung nicht mehr einhalten können. Ihre Ursache haben diese Verzögerungen häufig in längeren Lieferzeiten für Solarkomponenten, aber auch in Personalengpässen im Handwerk und bei Bauämtern sowie bei Satzungsbeschlüssen von Bebauungsplänen.

 

>> weiter lesen >>

17.03.2020 (514 Klicks)

Deutsche Exporte von Wasser- und Abwassertechnik weiter im Aufwärtstrend

Europa als Stabilisator des Wachstumspfads

 

>> weiter lesen >>

17.03.2020 (430 Klicks)

Stuttgart 21: Arbeiten für neue Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie vor Abschluss


Rad-und Fußweg am Planetarium erhält vorübergehend eine Schranke

Das Projekt Stuttgart 21 nimmt immer mehr Gestalt an. Die Arbeiten für die neue Stadtbahnhaltestelle am Südende des künftigen Hauptbahnhofs stehen vor dem Abschluss. Bevor der Halt Staatsgalerie als Folgemaßnahme von Stuttgart 21 im September in Betrieb geht, wird die Station mit Aufzügen ausgestattet und erhält weitere Anbauten.

Um diese Arbeiten ausführen zu können, wird am Planetarium, der Schnittstelle von Bahnhofsbaustelle und neuer Stadtbahnhaltestelle, ein Teil der Stuttgart-21-Baustraße benötigt. Vereinzelt müssen deshalb – voraussichtlich von Dienstag, 17. März 2020, an – Großtransporte des Projekts Stuttgart 21 den dort verlaufenden Rad- und Fußweg überqueren. Der Abschnitt bleibt für Radfahrer und Fußgänger jedoch sicher passierbar: Die Bahn installiert zwei Schranken. Fußgänger und Radfahrer aus beiden Richtungen können auf diese Weise kurz angehalten werden, sobald sich ein Sattelzug nähert. Zusätzlich überwachen Sicherungspostern die Sattelzug-Überfahrten. Die Schranken können mehrmals am Tag zum Einsatz kommen. Voraussichtlich von Jahresende an kann der Rad- und Fußweg an dieser Stelle wieder ungehindert genutzt werden. Die Maßnahme ist mit der Verkehrsbehörde der Landeshauptstadt Stuttgart abgestimmt.

Quelle: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH



Stuttgart 21, Deutschland, Deutsche Bahn, Stadtbahn, Haltestelle, Staatsgalerie, Bauarbeiten, Inbetriebnahme, Großtransporte

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

17.03.2020 (665 Klicks)

Implenia erhält Großauftrag in Bayern

  • Auftragsvolumen rund EUR 52 Mio. (CHF 56 Mio.)
  • Implenia federführend in Dach-Arge
  • Gesamtauftragsvolumen von rund EUR 63 Mio
 

>> weiter lesen >>

16.03.2020 (508 Klicks)

Daldrup & Söhne AG erhält Auftrag aus den Niederlanden über 20 Mio. Euro für geothermisches Heizwerk

Der Bohrtechnik- und Geothermiekonzern Daldrup & Söhne (ISIN DE0007830572) hat von der Aardwarmte Combinatie Luttelgeest B.V., Luttelgeest (ACL), einen Auftrag für drei geothermische Bohrungen mit Bohrlängen von bis zu 2.440 m sowie die Errichtung eines Heizwerkes und eines Wärmenetzwerkes erhalten. Der aktuelle Auftragsbestand des Daldrup-Konzerns beträgt damit rd. 51 Mio. Euro.

 

>> weiter lesen >>

13.03.2020 (489 Klicks)

Implenia erhält Grossauftrag in Bayern – Auftragsvolumen rund EUR 52 Mio

Implenia federführend in Dach-Arge I Gesamtauftragsvolumen von rund EUR 63 Mio.

Das deutsche Bundesland Bayern (Autobahndirektion Südbayern) hat in Vertretung der Bundesrepublik Deutschland die Bietergemeinschaft Implenia - Fahrner Bauunternehmung GmbH mit dem Bau des Anschlusses der Bundesstrasse B15 neu an die Autobahn A92 bei Landshut beauftragt. Implenia in München übernimmt bei diesem zuvor öffentlich ausgeschriebenen Projekt die technische und kaufmännische Geschäftsführung und stellt den Projektleiter.

 

>> weiter lesen >>

11.03.2020 (457 Klicks)

K+S AG: Abbau der Verschuldung / Zahlen zum Geschäftsjahr 2019

K+S treibt den vollständigen Verkauf der Operativen Einheit Americas voran und richtet das Unternehmen neu aus.

  • -Abbau der Verschuldung um deutlich mehr als 2 Mrd. € bis Ende 2021
  • -Verkaufsprozess der Operativen Einheit Americas gestartet
  • -Umfassende Neuausrichtung und Restrukturierung von K+S
  • -Fokus auf Düngemittelgeschäft und Spezialitäten
  • -Solide finanzielle Basis für zukünftiges Wachstum
  • -Geschäftsjahr 2019: Moderater Anstieg des EBITDA und positiver freier Cashflow
  • -Dividendenvorschlag für 2019: 0,15 Euro/Aktie (2018: 0,25 Euro/Aktie)
  • -Ausblick 2020: EBITDA zwischen 500 und 620 Mio. € erwartet (2019: 640 Mio. €)
 

>> weiter lesen >>

11.03.2020 (454 Klicks)

Siemens: Neue Plant-Intelligence-Optionen für mehr Transparenz und Planung im Produktionsprozess

  • Plant-Intelligence-Optionen sind vollintegriert in WinCC Unified und damit auf Tablet sowie PC verfügbar
  • Option „Performance Insight“ ermöglicht die einfache Darstellung und Berechnung von Leistungskennzahlen (KPI’s)
  • Mit Option „Calendar“ strukturierte Planung der Produktionsabläufe erstellen und visualisieren
 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

24.09.2023 

Fachkräfte gewinnen, entwickeln und bindenFachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unter...  

24.09.2023 

Solaranlagen in der Sahara – Eine nachhaltige Form der Energiegewinnung?Solaranlagen in der Sahara – Eine nachhaltige Form der Energiegewinnung?

Die Energiewende ist in vollem Gang. Ist es möglich, durch Stromimporte aus Nordafrika lokale Erzeugungsflächen in Europa einzusparen? Können teure Investitionen in Offshore-Projekte ...  

24.09.2023 

Deutscher Explorationsgeologe am anderen „Ende der Welt“ auf Suche nach BatteriemetallenDeutscher Explorationsgeologe am anderen „Ende der Welt“ auf Suche nach Batteriemetallen

Konrad Behnke hat in Deutschland Geologie studiert mit Auslandssemester und -praktikum. Noch während der Coronapandemie verließ er seine Komfortzone – zunächst nach Skandinavie...  

S-Tec ApS
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023


09.10.2023 - 14.10.2023

15th ISRM Congress 2023


10.10.2023 - 12.10.2023

5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)


Event Übersicht


Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
Secon Systems GmbH
Fluid Competence GmbH
Secon Systems GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Longwall Mining Solutions
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (141 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (10544 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Seetech GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Seetech GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (369 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (213 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (205 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (181 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-