Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Secon Systems GmbH
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

24.04.2020 (436 Klicks)

Automine for Trucks von Sandvik zur Effizienzsteigerung der Rampenförderung im Bergbau

Sandvik AutoMine for Trucks ist im Untertagebau die erste Wahl für autonome Rampenförderung. Die Lösung eignet sich jedoch nicht nur für die autonome Förderung im Untertagebetrieb, sondern ab jetzt auch für Übertageanwendungen. Sandviks intelligente Muldenkipper werden damit zu unbemannten Robotern im Dauereinsatz.

 

>> weiter lesen >>

23.04.2020 (373 Klicks)

forsa: Immer weniger Vertrauen in die USA als Energielieferant


Das Vertrauen in die Zuverlässigkeit der USA als Energielieferant ist weiter abgestürzt. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft jetzt ergeben.

Danach halten nur noch 10% der Deutschen die Vereinigten Staaten für einen verlässlichen Energielieferanten. Die USA liegt damit im Vertrauensranking erstmals hinter dem Mittleren Osten. 14% der Bundesbürger halten die Länder des Mittleren Ostens für zuverlässige Lieferanten von Energie. Als zuverlässigste Lieferländer gelten nach der forsa-Umfrage bei Deutschen unverändert Norwegen (70%), gefolgt von Kanada (44%) und Russland (41%).

Wie rasant der Abwärtstrend bei den USA ist, zeigt der Vergleich mit gleichlautenden Umfragen von forsa der vergangenen Jahre. Während im September 2017 noch 50% der Deutschen die Amerikaner als verlässlichen Energiepartner ansahen, waren es im Mai 2018 nur noch 21% der Befragten. Jetzt hat sich der Wert noch einmal halbiert: auf 10%. Die Meinungsforscher sprechen im Zusammenhang mit dem Vertrauensverlust von einem „gewissen Trump-Effekt“. Nicht völlig überraschend ist für sie daher auch ein anderes Ergebnis der Umfrage: Über drei Viertel der Deutschen (77%) spricht sich für eine Fertigstellung von Nord Stream 2 auch gegen den Widerstand der USA aus. Diese Forderung hat eine deutliche Mehrheit bei den Anhängern aller im Bundestag vertretenen Parteien. Besonders groß ist die Zustimmung zum Projekt bei Anhängern der SPD (93%), der CDU/CSU (89%), der Linken (89%) und auch bei Anhängern der Grünen (86%). Nur vier Prozent der Deutschen lehnt den Weiterbau ab.

„Trotz bestehender politischer Konflikte wird die enge Partnerschaft, die wir mit Russland seit 50 Jahren zur Energiesicherung haben, von einer breiten Akzeptanz in der Bevölkerung getragen“, sagte Mario Mehren, Vorstandsvorsitzender von Wintershall Dea und Leiter des Arbeitskreises Russland des Ost-Ausschusses zu den Umfrageergebnissen.

Im Auftrag des Ost-Ausschuss – Osteuropavereins befragte die forsa Politik- und Sozialforschung AG 1.006 repräsentativ ausgewählte Frauen und Männer über 18 Jahren im Zeitraum vom 16. bis 19. März mithilfe computergestützter Telefoninterviews. Die Umfrageergebnisse können mit einer Fehlertoleranz von +/-3% auf die Gesamtbevölkerung übertragen werden.

Quelle: Wintershall



Wintershall, Deutschland, USA, Energie, Vertrauen, forsa, Umfrage, Lieferant, Nord Stream 2, Russland

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

23.04.2020 (373 Klicks)

Digitalisierung in Afrika - Smartphone-App für Kleinbauern

Wie eine Smartphone-App das Leben afrikanischer Kleinbauern verbessert

 

>> weiter lesen >>

22.04.2020 (501 Klicks)

Wintershall Dea macht Ölfund in Norwegischer See

  • Bergknapp-Fund mit geschätztem Fördervolumen zwischen 26-97 Millionen Barrel Öläquivalent
  • Entwicklungsmöglichkeiten werden geprüft
 

>> weiter lesen >>

21.04.2020 (433 Klicks)

Neuer SBB CEO in der Schweiz

Der 57-jährige Freiburger Vincent Ducrot übernahm am 1. April die Leitung der SBB. Er folgt auf Andreas Meyer, der sein Amt per Ende März nach mehr als 13 Jahren abgab.

 

>> weiter lesen >>

21.04.2020 (567 Klicks)

Ramboll verstärkt Geschäftsbereich Wasserbau und Häfen in Deutschland

Ramboll ergänzt in Deutschland den Bereich Transport mit Expertise zu Seeverkehr, Hafenplanung und -logistik. Seit Anfang April verfügt Rambolls Team für Wasserbau & Häfen über zusätzliche Expertise in den Bereichen „Strategische Hafenplanung & Logistikberatung', die an den Standorten in Rostock und Lübeck sowie in Klaipèda in Litauen angesiedelt ist.

 

>> weiter lesen >>

20.04.2020 (647 Klicks)

Schachtbau Nordhausen erhält Millionenauftrag für Neubau des Schachtförderturms am zukünftigen Endlager Schacht Konrad

Die Schachtbau Nordhausen GmbH erhielt von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) den Zuschlag für das Bauvorhaben „Errichtung Förderturm Schachtförderanlage Konrad 2“.

 

>> weiter lesen >>

18.04.2020 (464 Klicks)

Englische Ausgabe Georesources Journal 1-2020 erschienen

Die Ausgabe GeoResources Journal 1-2020 ist erschienen.

 

>> weiter lesen >>

18.04.2020 (403 Klicks)

K+S leistet wichtigen Beitrag zur systemrelevanten Grundversorgung

K+S leistet in der anhaltenden Corona-Pandemie mit der Gewinnung und Verarbeitung heimischer Rohstoffe einen wichtigen Beitrag für die systemrelevante Grundversorgung der Bevölkerung und wichtiger Schlüsselindustrien in den Bereichen Medizin, Pharma, Lebensmittelproduktion, Futtermittel bis hin zur Landwirtschaft.

 

>> weiter lesen >>

17.04.2020 (414 Klicks)

Nominierungen für Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2020 stehen fest!

Mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie herausragende Beispiele rohstoff- und materialeffizienter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen sowie anwendungsorientierte Forschungsergebnisse aus.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

GeoResources Zeitschrift 1-2023GeoResources Zeitschrift 1-2023
Spezialthema: Natur und Klima im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 1-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Natur und Klima im Fokus....  

#Herrenknecht AG #REDPATH DEILMANN GmbH #URETEK Deutschland GmbH #BPA GmbH Waterproofing Systems #DMT GmbH & Co. KG #DESOI GmbH

19.02.2023 

Circular Economy – mehr als nur RecyclingCircular Economy – mehr als nur Recycling

Die Transformation zu einer Circular Economy ist für den Umwelt- und Klimaschutz unumgänglich. Klassischer Bergbau muss umweltfreundlicher werden. Abfall muss reduziert und Kreislaufwirtschaft forciert werden. Produkte werden zunehmend bedeutendere Rohstofflagerstätten. ...  

#Bergbau

19.02.2023 

Klimaschutz durch gezielte Wiedervernässung von Mooren mit KunststoffspundbohlenKlimaschutz durch gezielte Wiedervernässung von Mooren mit Kunststoffspundbohlen

Die neue Moorschutzstrategie des deutschen Bundeministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz soll zum Klima- und Naturschutz beitragen. Eine wichtige Maß...  

#G quadrat GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Spundwände

S-Tec ApS
SMT Scharf GmbH
Fluid Competence GmbH
Aktuelle Veranstaltungen

30.03.2023 - 31.03.2023

35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg


11.04.2023 - 13.04.2023

23. Österreichischer Klimatag


13.04.2023 - 14.04.2023

37. Christian Veder Kolloquium


17.04.2023 - 21.04.2023

Hannover Messe 2023

Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
FAB
Rudolf von Scheven GmbH
FAB
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
EXPROTEC GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (3880 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
DMT GmbH & Co. KG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
DMT GmbH & Co. KG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (263 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (241 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (184 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (183 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>