Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
DSI Underground GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
DSI Underground GmbH
Redpath Deilmann GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

02.05.2020 (488 Klicks)

K+S löst Zusage zur Reduktion der Versenkung von Salzabwässern ein

K+S hat die Versenkung von Salzabwässern in den Plattendolomit deutlich reduziert und seit 2018 eine Million Kubikmeter eingespart.

 

>> weiter lesen >>

30.04.2020 (749 Klicks)

Dätwyler verkauft Civil-Engineering-Geschäft an Management Team

Dätwyler hat am 28. April 2020 das Civil-Engineering-Geschäft an Vertreter des bestehenden Managements verkauft. Unterstützt wird der Management Buy-out durch die Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE, die seit über 20 Jahren auf Transaktionen im deutschen Mittelstand spezialisiert ist. Der Vollzug des Vertrags ist am 4. Mai 2020 vorgesehen.

 

>> weiter lesen >>

30.04.2020 (518 Klicks)

Digitaler Knoten Stuttgart

Stuttgart-21-Partner ebnen Weg für Pilotprojekt

 

>> weiter lesen >>

30.04.2020 (603 Klicks)

Bundestag beschließt neues Geologiedatengesetz

Der Bundestag hat am 23. April 2020 dem Entwurf des Geologiedatengesetzes (GeolDG) mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen zugestimmt. Der vom Bundestag verabschiedete Entwurf des GeolDG löst - sollte er in der Folge die Zustimmung des Bundesrats finden - das Lagerstättengesetz von 1934 ab und schafft eine neue gesetzliche Grundlage für die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit geologischer Daten in Deutschland.

 

>> weiter lesen >>

29.04.2020 (592 Klicks)

Teilchenbeschleunigeranlage FAIR: € 220-Mio.-Auftrag für Züblin und Strabag in Deutschland

Akquiseerfolg für ZÜBLIN und STRABAG in Deutschland: In Arbeitsgemeinschaft (ARGE) errichten sie den erweiterten Rohbau des Anlagebereichs Süd von FAIR. FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research – wird die weltweit einzigartige Teilchenbeschleunigeranlage für die Spitzen­forschung an der Entwicklung des Universums und dem Aufbau der Materie. Mit FAIR kann Materie im Labor erzeugt werden, wie sie sonst nur im Universum vorkommt.

 

>> weiter lesen >>

28.04.2020 (385 Klicks)

Petersberger Klimadialog: Klimafreundlicher Neustart der Wirtschaft führt in krisenfestere Zukunft

Der Klimaschutz ist auch in Zeiten von Corona eine akute, globale Herausforderung. Der Neustart der Wirtschaft in den kommenden Monaten muss genutzt werden, um auch die nötigen Fortschritte beim Klimaschutz zu erreichen.

 

>> weiter lesen >>

28.04.2020 (443 Klicks)

SMT Scharf AG – vorläufige Zahlen für Q1/2020 und angepasste Prognose für Geschäftsjahr 2020

Die SMT Scharf AG hat auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal 2020 einen Konzernumsatz von 10,7 Mio. EUR erzielt, der damit 4,2 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert von 14,9 Mio. EUR lag.

 

>> weiter lesen >>

28.04.2020 (450 Klicks)

Flender investiert in neue Produktionsstätte in Westaustralien

Flender, ein weltweit führender Anbieter mechanischen Antriebe und Tochtergesellschaft des Technologiekonzerns Siemens, hat den Bau einer neuen hochmodernen Produktionsstätte im Tonkin Highway Industrial Estate in Bayswater in Westaustralien angekündigt. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund, dass Flender in der Region weiter wächst und seine Aktivitäten in Westaustralien ausweiten will. So soll der steigenden Kundennachfrage, insbesondere im Windenergie- und Bergbausektor, Rechnung getragen werden.

 

>> weiter lesen >>

27.04.2020 (389 Klicks)

Importabhängigkeit bleibt Risikofaktor / Braunkohle und Erneuerbare leisten wichtige Beiträge zur Minderung

Die deutsche Volkswirtschaft muss widerstandsfähig gegen Versorgungs- und Preiskrisen auf dem Energiesektor bleiben. Die wichtigsten Instrumente gegen übergroße Abhängigkeiten sind eine hohe Energieeffizienz sowie eine leistungsfähige inländische Energiegewinnung. Eine hohe Inlandsgewinnung senkt die Importabhängigkeit und reduziert damit das Risiko von Versorgungsstörungen und Preisrisiken.

 

>> weiter lesen >>

26.04.2020 (446 Klicks)

20 Jahre Erdölaufbereitung in Friedrichskoog


Jubiläum in Friedrichskoog: Vor 20 Jahren hat die Landstation Dieksand, am Schwienskopp 2, ihre Arbeit aufgenommen. Von der Landstation aus steuert der Förderbetrieb Holstein der Wintershall Dea Deutschland GmbH mit seinen rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Förderung aus dem Ölfeld Mittelplate vor der Westküste Schleswig-Holsteins.

In den prozesstechnischen Anlagen der Landstation wird das Öl aus Deutschlands ergiebigster Öllagerstätte aufbereitet: Sowohl das auf der Insel Mittelplate als auch das von Land aus durch weit abgelenkte Horizontalbohrungen geförderte Öl gelangt per Pipeline zu den Anlagen der Landstation und wird hier für die Abnehmer aufbereitet – und das seit nunmehr zwei Jahrzehnten zuverlässig und sicher.

Dirk Warzecha, Leiter der BU Deutschland: „Dank der engagierten Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Friedrichskoog können wir heute auf zwei sehr erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken“, so Warzecha.

Im Frühjahr 1999 war mit dem Bau der ersten Gebäude begonnen worden – erst einmal ausgelegt für 12 Mitarbeiter. Dann entstand auf den 55.000 Quadratmetern am Schwienskopp eine Hightech-Anlage, deren Verwaltungsgebäude und prozesstechnischen Anlagen unternehmensweit Maßstäbe gesetzt haben. Von Anfang an orientierte sich das bauliche Konzept an der Forderung, Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Alle Behälter, sofern sie nicht doppelwandig sind, stehen in flüssigkeitsdichten Auffangwannen aus Beton. Verdichter und Pumpen sind schallisoliert in Prozesshallen untergebracht.

„Heute – nach 20 Jahren sicherem Betrieb – können wir das Resümee ziehen, dass das Konzept aufgegangen ist. Dank der kontinuierlichen Unterstützung des Teams über die vergangenen beiden erfolgreichen Jahrzehnte hinweg, steht die Landstation Dieksand da, wo es hingehört – zwar hinterm Deich, aber ganz vorne, wenn es um Engagement, Einsatz und Betriebssicherheit geht“, betont der heutige Leiter des Förderbetriebs, Mario Dreier.

Die Erfolgsgeschichte hält weiter an: Als Leitzentrale für die Ölaufbereitung und des Transport-Netzwerks ist die Landstation Dieksand wichtiger Knotenpunkt für die wichtige Wertschöpfungskette Erdöl an der schleswig-holsteinischen Westküste. Mehr als 18.500 Fass Mittelplate-Öl werden hier aktuell pro Tag aufbereitet – 24/7, 365 Tage im Jahr. Von hier werden die Pipelines gesteuert, die das Rohöl von der Insel Mittelplate zur Landstation sowie die aufbereiteten Produkte Öl, Erdölgas und Kondensat von der Landstation nach Brunsbüttel transportieren.

Auch für die Gemeinde Friedrichskoog ist die Landstation wichtig: Mit dem Erdölgas der Wintershall Dea wird das Gesundheits- und Therapiezentrum (GTZ) in der Schulstraße mit Energie und Wärme versorgt.

Quelle: Wintershall



Erdöl, Wintershall, DEA, Friedrichskoog, Gewinnung, Aufbereitung, Dirk Warzecha, Jubiläum, BU, Deutschland, Mario Dreier

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Drahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen MaschenweiteDrahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen Maschenweite

Drahtgeflechte können Dämme gegen Beschädigungen durch Wühltiere schützen, ohne die Tiere zu schädigen. Der Artikel zeigt die Ergebnisse einer Studie dazu, welche Masch...  

#Geobrugg AG #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht

19.02.2023 

Nachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden ZielenNachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen

Der IVG strebt nachhaltige Lösungen und Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen an. Weiterentwicklung von Geobaustoffen, Bauweisen und Regelwerken haben Natur-, Klima- und Ressourcenschut...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Spezialtiefbau #Kommunikation

19.02.2023 

Grüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in ChileGrüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in Chile

Ein Bergbaugigant will in Chile eine nachhaltige Technologie der Krajete GmbH zur Rückkgewinnung von Stickoxiden in Testanlage erproben.

...  

#Krajete GmbH #Bergbau

denkbetrieb
DMT GmbH & Co. KG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
HUESKER Synthetic GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
EXPROTEC GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (5112 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Seetech GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (202 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>