HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DSI Underground GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

02.05.2020 (533 Klicks)

K+S löst Zusage zur Reduktion der Versenkung von Salzabwässern ein

K+S hat die Versenkung von Salzabwässern in den Plattendolomit deutlich reduziert und seit 2018 eine Million Kubikmeter eingespart.

 

>> weiter lesen >>

30.04.2020 (801 Klicks)

Dätwyler verkauft Civil-Engineering-Geschäft an Management Team


Dätwyler hat am 28. April 2020 das Civil-Engineering-Geschäft an Vertreter des bestehenden Managements verkauft. Unterstützt wird der Management Buy-out durch die Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE, die seit über 20 Jahren auf Transaktionen im deutschen Mittelstand spezialisiert ist. Der Vollzug des Vertrags ist am 4. Mai 2020 vorgesehen.

Verkauft wird die Dätwyler Sealing Technologies Deutschland GmbH inklusive zugehöriger Betriebsimmobilien. In der Gesellschaft ist am deutschen Standort Waltershausen das Civil-Engineering Geschäft mit Elastomerprofilen für Anwendungen im Tunnelbau, im Tiefbau sowie im Gleisoberbau zusammengefasst. Rund 180 Mitarbeitende erarbeiten einen Jahresumsatz von rund CHF 40 Mio. Über Einzelheiten der Transaktionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Nach dem bereits kommunizierten Verkauf der Distributionsunternehmen Distrelec und Nedis fokussiert die Dätwyler Gruppe in Zukunft auf wachstums- und margenstarke Dichtungskomponenten für attraktive globale Märkte wie Healthcare, Mobility, Oil & Gas, Food & Beverage und General Industry.

Quelle: Dätwyler Holding AG



Dätwyler, Verkauf, Deutschland, Schweiz, Abdichtung, Tunnelbau, Tiefbau, Management-Buy-Out, Sealing,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

30.04.2020 (561 Klicks)

Digitaler Knoten Stuttgart

Stuttgart-21-Partner ebnen Weg für Pilotprojekt

 

>> weiter lesen >>

30.04.2020 (640 Klicks)

Bundestag beschließt neues Geologiedatengesetz

Der Bundestag hat am 23. April 2020 dem Entwurf des Geologiedatengesetzes (GeolDG) mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen zugestimmt. Der vom Bundestag verabschiedete Entwurf des GeolDG löst - sollte er in der Folge die Zustimmung des Bundesrats finden - das Lagerstättengesetz von 1934 ab und schafft eine neue gesetzliche Grundlage für die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit geologischer Daten in Deutschland.

 

>> weiter lesen >>

29.04.2020 (629 Klicks)

Teilchenbeschleunigeranlage FAIR: € 220-Mio.-Auftrag für Züblin und Strabag in Deutschland

Akquiseerfolg für ZÜBLIN und STRABAG in Deutschland: In Arbeitsgemeinschaft (ARGE) errichten sie den erweiterten Rohbau des Anlagebereichs Süd von FAIR. FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research – wird die weltweit einzigartige Teilchenbeschleunigeranlage für die Spitzen­forschung an der Entwicklung des Universums und dem Aufbau der Materie. Mit FAIR kann Materie im Labor erzeugt werden, wie sie sonst nur im Universum vorkommt.

 

>> weiter lesen >>

28.04.2020 (426 Klicks)

Petersberger Klimadialog: Klimafreundlicher Neustart der Wirtschaft führt in krisenfestere Zukunft

Der Klimaschutz ist auch in Zeiten von Corona eine akute, globale Herausforderung. Der Neustart der Wirtschaft in den kommenden Monaten muss genutzt werden, um auch die nötigen Fortschritte beim Klimaschutz zu erreichen.

 

>> weiter lesen >>

28.04.2020 (473 Klicks)

SMT Scharf AG – vorläufige Zahlen für Q1/2020 und angepasste Prognose für Geschäftsjahr 2020

Die SMT Scharf AG hat auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal 2020 einen Konzernumsatz von 10,7 Mio. EUR erzielt, der damit 4,2 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert von 14,9 Mio. EUR lag.

 

>> weiter lesen >>

28.04.2020 (481 Klicks)

Flender investiert in neue Produktionsstätte in Westaustralien

Flender, ein weltweit führender Anbieter mechanischen Antriebe und Tochtergesellschaft des Technologiekonzerns Siemens, hat den Bau einer neuen hochmodernen Produktionsstätte im Tonkin Highway Industrial Estate in Bayswater in Westaustralien angekündigt. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund, dass Flender in der Region weiter wächst und seine Aktivitäten in Westaustralien ausweiten will. So soll der steigenden Kundennachfrage, insbesondere im Windenergie- und Bergbausektor, Rechnung getragen werden.

 

>> weiter lesen >>

27.04.2020 (422 Klicks)

Importabhängigkeit bleibt Risikofaktor / Braunkohle und Erneuerbare leisten wichtige Beiträge zur Minderung

Die deutsche Volkswirtschaft muss widerstandsfähig gegen Versorgungs- und Preiskrisen auf dem Energiesektor bleiben. Die wichtigsten Instrumente gegen übergroße Abhängigkeiten sind eine hohe Energieeffizienz sowie eine leistungsfähige inländische Energiegewinnung. Eine hohe Inlandsgewinnung senkt die Importabhängigkeit und reduziert damit das Risiko von Versorgungsstörungen und Preisrisiken.

 

>> weiter lesen >>

26.04.2020 (473 Klicks)

20 Jahre Erdölaufbereitung in Friedrichskoog

Jubiläum in Friedrichskoog: Vor 20 Jahren hat die Landstation Dieksand, am Schwienskopp 2, ihre Arbeit aufgenommen. Von der Landstation aus steuert der Förderbetrieb Holstein der Wintershall Dea Deutschland GmbH mit seinen rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Förderung aus dem Ölfeld Mittelplate vor der Westküste Schleswig-Holsteins.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Herausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im BergwerkHerausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im Bergwerk

Der Energieträger Druckluft ist im Bergbau noch weit verbreitet. Er ist einfach anzuwenden und sehr sicher. Dabei belasten allerdings die klimatischen Bedingungen unter Tage die eingesetzte Tec...  

24.09.2023 

Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines BodenankersystemsEinstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems

Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...  

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Secon Systems GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Seetech GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Seetech GmbH
denkbetrieb
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (13149 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (238 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (170 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (135 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (131 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere