22.05.2020 (449 Klicks)
Nachhaltig aus der Corona-Krise: Wissenschaftliche Konsultation startet
- wpn2030 will wissenschaftliche Kräfte bündeln für einen Impuls an die Bundesregierung
- Konsultation richtet sich an Forschende aller Fachrichtungen
- Frist läuft bis zum 10. Juni 2020
>> weiter lesen >>
20.05.2020 (388 Klicks)
Krebsrisiko durch UV-Strahlen - Angebotsvorsorge für Beschäftigte
Im Frühjahr nimmt die UV-Strahlung zu und kann die Haut bei Arbeiten im Freien, wie etwa von Beschäftigten der Baubranche, schädigen. Mit seinem Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorgen berät der Arbeitsmedizinische Dienst der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (AMD der BG BAU) zum Schutz vor UV-Strahlung und trägt dazu bei, bösartige Hautveränderungen wie den Weißen Hautkrebs frühzeitig zu erkennen. Ziel ist es, gesundheitliche Risiken für Beschäftigte zu verringern.
>> weiter lesen >>
20.05.2020 (730 Klicks)
Baustart des Arbeitshafens für den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels
Erste Bauschiffe kommen Ende Mai nach Lolland – Baustart von Europas größtem Arbeitshafen steht unmittelbar bevor
>> weiter lesen >>
19.05.2020 (667 Klicks)
Hochtief gewinnt Auftrag für neue A-40-Rheinbrücke in Duisburg
Hochtief hat den Zuschlag für den Ersatzneubau der A40-Rheinbrücke in Duisburg-Neuenkamp mit einem Gesamtvolumen von rund 500 Millionen Euro erhalten.
>> weiter lesen >>
18.05.2020 (468 Klicks)
Georados Digitaler Praxistag der Geotechnik - Fazit vor dem Schluss!
SCHLUSS? AUS? VORBEI? - NOCH LANGE NICHT!
Zwei rasante, digitale Tage liegen hinter uns. Die Premiere des 1. Digitalen Praxistages der Geotechnik war ein voller Erfolg. Inspirierende Impulsvorträge, spannende Workshops, virtuelle Exkursionen und lebendiger Austausch in den Expertenchats - wer hätte vor vier Wochen gedacht, dass dies möglich ist?
- Alle Inhalte sind insgesamt sieben Tage abrufbar. Bis zum 21. Mai 2020 werden die Videos online verfügbar sein. -
>> weiter lesen >>
15.05.2020 (570 Klicks)
Tag 1: Teilnahmerekord für digitalen Geotechnik-Praxistag der Georado-Stiftung!
Wahnsinn! Was für ein Auftakt! Über 500 Teilnehmer haben am 14. Mai 2020, dem ersten Tag des 1. Digitalen Praxistags der Geotechnik der Georado-Stifung die Leitungen sprichwörtlich zum Glühen gebracht.
Das bedeutet:
- Teilnahmerekord: Die Workshops wurden vielfach angeklickt und in den Chatrooms herrschte reges Treiben. So haben wir uns das vorgestellt. Klasse! Der Beweis ist erbracht. Das „D“ wie digital gehört zu Georado wie die Geotechnik. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Partner und virtuellen Besucher.
- Erzählen Sie es weiter! Denn auch eure Kollegen, Freunde und Partner können noch am 1. Digitalen Praxistag der Geotechnik teilhaben. Einfach heute noch schnell anmelden und morgen sowie sechs Tage danach diese innovative Form des Wissenstransfers kostenfrei nutzen.
Zur Anmeldung: hier
Jetzt wünschen wir allen einen angenehmen Abend. Wie es sich für einen echten Praxistag gehört, empfehlen wir noch unser Kulturprogramm zum Ausklang. Geniessen Sie die vielfältigen Exponate unserer Kunstausstellung und lassen sich vom Geopark Sachsen inspirieren.
Quelle: Georado-Stiftung
Die aktuelle Ausgabe GeoResources Zeitschrift 2-2020 enthält auf den Seiten 7 und 8 ein Interview mit weiteren interessanten Informationen zur Intention des Geotechnik-Praxistags: hier
Georado, Deutschland, Geotechnik, Praxistag, digital, online, Interview







12.05.2020 (518 Klicks)
Georado: 1. Digitaler Praxistag der Geotechnik trifft Nerv der Branche
Der 5. Praxistag der Geotechnik in der geotechnischen Erlebniswelt Georado feiert eine Premiere und bekommt einen neuen Namen. Aufgrund der Einschränkungen zum Gesundheitsschutz hat das Team von Georado die seit Jahren etablierte Fachveranstaltung voller Elan und Gründergeist in die digitale Welt transformiert.
>> weiter lesen >>
12.05.2020 (662 Klicks)
Letzter Tunneldurchschlag am Südkopf – Bahn erreicht mit vierter Röhre den Stuttgarter Hauptbahnhof
Fildertunnel verkürzt mit S21-Inbetriebnahme Fahrtzeit zwischen Stuttgarter Talkessel und Flughafen um 20 Minuten • DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla: „Ein starkes Symbol für die starke Schiene“ • 85 % der Stuttgart-21-Tunnel sind vorgetrieben
>> weiter lesen >>
12.05.2020 (423 Klicks)
Teilchenbeschleunigeranlage Fair: Auftrag für Züblin und Strabag in Deutschland
- Fair ist weltweit eines der größten und komplexesten Bauvorhaben für die internationale Spitzenforschung
- ARGE aus Ed. Züblin AG, Züblin Spezialtiefbau GmbH und Strabag AG errichtet den erweiterten Rohbau des Anlagenbereichs Süd
- Auftragsvolumen rd. € 220 Mio.
>> weiter lesen >>
11.05.2020 (508 Klicks)
Georado: 5. Praxistag der Geotechnik am 14. und 15. Mai ist digital
Theorie wird praktische Realität
Was für ein Innovationssprung für den Praxistag der Geotechnik! Denn die 5. Auflage der Wissensplattform für die Geotechnik findet nicht wie bisher in der geotechnischen Erlebniswelt Georado statt, sondern wird am 14. Mai 2020 digital durchgeführt.
>> weiter lesen >>
19.02.2023
Realitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im Tunnelbau
Um Schäden an KDB-Abdichtungen für Tunnel in konventioneller Bauweise zu vermeiden, wurde eine innovative Frischbetonverbundabdichtung entwickelt und in realitätsnahen Gro&s...
#BPA GmbH Waterproofing Systems #Kiwa Deutschland GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Abdichtung #Abdichtungstechnik
19.12.2022
Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“
Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Der IVG ist neues Mitglied der Initiative „Pro Mobilität“, weil er noch intensiver zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweisen von Verkehrsinfrastruktur beitragen möchte....
#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Geokunststoffe
19.12.2022
Es geht immer noch besser – Ein innovatives Geogitter und eine Software setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen
Innovative Weiterentwicklungen zum multiaxialen Geogitter Tensar InterAx und zur Software Tensar+ sollen zu bedarfsgerechter Planung sowie ressourcenschonendem und nachhaltigem Bauen beitragen.
...#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Geotechnik #Software #Geogitter (GGR)
29.03.2023 - 30.03.2023
Solids Dortmund
30.03.2023 09:00 - 17:00
„NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA - Geomonitoring – Zu Wasser, zu Land und aus der Luft
30.03.2023 - 31.03.2023
35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg
11.04.2023 - 13.04.2023
23. Österreichischer Klimatag

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2030 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau
27. September 2018 (3884 Klicks)
Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
13.03.2023 (257 Klicks)
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG
Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...
#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau
>> weiter lesen >>
07.03.2023 (240 Klicks)
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems
Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...
#Energie
>> weiter lesen >>
02.03.2023 (183 Klicks)
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen
Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...
#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
>> weiter lesen >>
14.03.2023 (182 Klicks)
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick
Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...
#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen
>> weiter lesen >>