Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Fluid Competence GmbH
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

22.06.2020 (668 Klicks)

Offshore-Energiespeicherung macht einen weiteren Schritt zur Vollendung

- Technische Machbarkeit von REMORA, einer Technologie zur umfangreichen Speicherung erneuerbarer Energien mithilfe von Druckluft auf See bestätigt

- SEGULA Technologies, Erfinder dieser patentierten Lösung, sucht nun Industriepartner für die nächste Phase des Projekts: den Bau eines größeren, auf See installierten Prototyps

- Aufgrund seines Charakters als Gemeinschaftsprojekt, werden an ODySEA eine Vielzahl von Akteuren am Forschungs- und Innovations-Ökosystem mit Sitz in der Region Nantes (Frankreich) beteiligt sein

 

>> weiter lesen >>

18.06.2020 (644 Klicks)

Asfinag startet Sanierung der S 16 Arlberg Schnellstraße in Österreich

  • Start für Sanierung der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Langener und Dalaaser Tunnel
  • Jeweils eine Fahrspur pro Richtung für Verkehr offen; Asfinag investiert 6,5 Millionen Euro in mehr Sicherheit
 

>> weiter lesen >>

17.06.2020 (521 Klicks)

DR Kongo – Sorgfaltspflichten gelten im Kleinbergbau auch für Kobalt

Die Demokratische Republik Kongo hat ihr Zertifizierungssystem für mehr Nachhaltigkeit in den Rohstofflieferketten aus dem Kleinbergbau erweitert. Das von der BGR initiierte und mit der kongolesischen Regierung weiterentwickelte CTC-System (Certified Trading Chains) wird in dem zentralafrikanischen Land jetzt auch auf Kobalt ausgedehnt – einem Schlüsselrohstoff für die Elektromobilität.

 

>> weiter lesen >>

16.06.2020 (522 Klicks)

Erlebnisbergwerk Merkers: Welt des Weißen Golds empfängt wieder Besucher


„Glückauf in der Welt des Weißen Goldes“ heißt es ab dem 16. Juni wieder im Erlebnis Bergwerk Merkers, dem beliebten Ausflugsziel im Wartburgkreis. Zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter wurden spezielle Hygienemaßnahmen und Schutzvorkehrungen eingeführt. Dem Erlebnis einer Grubenfahrt bis auf 800 m Teufe mit einzigartigen Attraktionen steht jetzt nichts mehr im Wege.

Nachdem Anfang März gerade der zweimillionste Besucher im Erlebnis Bergwerk Merkers begrüßt worden war, wurde der Betrieb wenige Tage später wegen der Corona-Pandemie bis auf weiteres ausgesetzt. Das ist nun vorbei, wenn auch noch nicht alles so ist, wie es vorher war. Es werden wieder Besucherführungen zu den gewohnten Zeiten angeboten; allerdings ist zunächst auch der Sonntag – wie bisher schon der Montag – Ruhetag.

Gesundheitsschutz an erster Stelle

Absoluten Vorrang bei der Gestaltung des nun wieder beginnenden Besucherbetriebs hat der wirkungsvolle Schutz von Gästen und Mitarbeitern vor Infektionsrisiken. Dazu ist auf Basis der für den Freistaat Thüringen geltenden Regelungen in Abstimmung mit den zuständigen Stellen ein Hygienekonzept erarbeitet worden, das insbesondere die bergwerkstypischen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Das gilt vor allem hinsichtlich der Abstandsregelung und der Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung bei der Seilfahrt und auf den Befahrungsfahrzeugen und hat zur Folge, dass die Gruppen nicht in der bisherigen Stärke durch das Bergwerk geführt werden. Eine weitere wichtige Voraussetzung für die Wiedereröffnung war auch die Schulung des gesamten Personals, um die Verhaltens- und Hygieneregeln sicher umsetzen und überwachen zu können. Wie schon bisher dürfen sich die Besucher bei ihnen gut betreut fühlen. Und: nachdem alle im täglichen Leben Routine im Umgang mit Infektionsschutzmaßnahmen erworben haben, sollte dies auch bei einem Besuch im Bergwerk kein Problem darstellen. Entsprechende Hinweise sind in die Besucherordnung aufgenommen worden.

Konzerte erst später

Während Besucher- und Sonderführungen durch das Bergwerk wieder möglich sind, können Konzerte und Sonderveranstaltungen unter den geltenden Bedingungen weiterhin noch nicht stattfinden. Geplante Termine werden nach Möglichkeit verschoben, Karten behalten ihre Gültigkeit.

Quelle: K+S AG



K+S AG, Deutschland, Bergbau, Erlebnis, Bergwerk, Merkers, Thueringen, Wiedereroeffnung, Corona, Hygiene, Schutz, Besichtigung, Ausflug

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

16.06.2020 (661 Klicks)

THGA in Bochum verleiht Honorarprofessur mit Fokus auf Nachbergbau

Wirtschaftsexperte und Netzwerker: THGA verleiht Honorarprofessur an Dr. Kai van de Loo

 

>> weiter lesen >>

16.06.2020 (491 Klicks)

Neuer Ramboll-Bericht zeigt massive CO2-Einsparungmöglichkeiten in Bauindustrie

Für die Europäische Umweltagentur untersucht Ramboll gemeinsam mit Partnern, wie Ansätze der Kreislaufwirtschaft den Carbon-Footprint in verschiedenen Sektoren senken können. Die Ergebnisse für die Bauindustrie deuten auf eine potenzielle Reduzierung der Emissionen um 60% bis 2050 hin.

 

>> weiter lesen >>

12.06.2020 (496 Klicks)

Innovation für Tunnel der Asfinag in Österreich – 50 % heller mit einem Drittel weniger Strom

LED-Technologie setzt die Asfinag zwar bereits in zahlreichen Tunnel ein. Doch in einem Bereich, in dem besseres Licht besonders wichtig ist, stießen die Techniker bislang auf unüberwindbare Hürden: die Einfahrtsbeleuchtungen ließen sich bisher nur im Zuge großer Sanierungen und mit einem enormen Aufwand auf LED umrüsten. Mit einer Innovation „aus dem eigenen Haus“ unter Federführung von Betriebstechnik-Regionalleiter Thomas Nessel konnte nun in den vergangenen Wochen die Einfahrtsbeleuchtung beim 230 m langen Tunnel Farchern auf der A 2 Südautobahn erfolgreich umgebaut werden.

 

>> weiter lesen >>

11.06.2020 (528 Klicks)

Georado: 1. Digitaler Praxistag der Geotechnik feiert gelungene Premiere

Der 1. Digitale Praxistag der Geotechnik feierte eine durchweg gelungene Premiere. Mehr als 550 angemeldete Teilnehmer besuchten am 14. und 15 Mai 2020 die Webseite der geotechnischen Erlebniswelt Georado und erlebten viele spannende Fachvorträge, Exkursionen und die digitalen Showrooms.

 

>> weiter lesen >>

11.06.2020 (431 Klicks)

Wahlen für Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft

Dr. Andreas Kreimeyer erneut zum Vorsitzenden gewählt

 

>> weiter lesen >>

10.06.2020 (526 Klicks)

DHL setzt erstmals Ganzzüge von Deutschland nach China ein

  • Neue Schienenverbindungen von Ludwigshafen und Neuss nach Xi‘an
  • Mit zwei neuen Ganzzügen und angestrebten Transitzeiten von zwölf Tagen begegnet DHL Global Forwarding hoher Nachfrage nach alternativen und schnelleren Verbindungen nach Asien

Aufgrund der stark steigenden Nachfrage setzt DHL Global Forwarding, der Logistikspezialist von Deutsche Post DHL Group, seit Ende Mai erstmalig zwei Ganzzüge auf der Neuen Seidenstraße zwischen Deutschland und China ein. Eine der neuen Verbindungen startet vom KTL-Terminal am BASF-Standort in Ludwigshafen und führt über Polen, Belarus, Russland und Kasachstan zum Bestimmungsterminal in Xi‘an, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi. Zusätzlich ist eine neue Express-Zugverbindung zwischen Neuss und Xi‘an über Kaliningrad eingerichtet worden.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Herstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer GerätetechnikHerstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer Gerätetechnik

Bauer Spezialtiefbau gründet Offshore-Windpark Saint-Brieuc vor der nordfranzösichen Küste unter herausfordernden Bedingungen. Die Unterwasserpfähle werden mit speziell für ...  

#Bauer Spezialtiefbau GmbH #Geotechnik #Energie #Bauwerksgründung #Bau- und Bergbaumaschinen

19.02.2023 

Realitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im TunnelbauRealitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im Tunnelbau

Um Schäden an KDB-Abdichtungen für Tunnel in konventioneller Bauweise zu vermeiden, wurde eine innovative Frischbeton­verbund­abdichtung entwickelt und in realitätsnahen Gro&s...  

#BPA GmbH Waterproofing Systems #Kiwa Deutschland GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Abdichtung #Abdichtungstechnik

19.12.2022 

GeoResources Zeitschrift 4-2022GeoResources Zeitschrift 4-2022
Spezialthema: Verantwortung im Fokus

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 3-2022 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen....  

#Tensar International GmbH #HOSCH-Foerdertechnik Recklinghausen GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie

FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Longwall Mining Solutions
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
denkbetrieb
Redpath Deilmann GmbH
denkbetrieb
SMT Scharf GmbH
S-Tec ApS
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2138 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (4935 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
Geobrugg AG
CFT GmbH Compact Filter Technic
Geobrugg AG
EXPROTEC GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (313 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (272 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (231 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (213 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>