Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
Longwall Mining Solutions
Fluid Competence GmbH
Longwall Mining Solutions
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
IWASA 2023

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

22.06.2020 (711 Klicks)

Offshore-Energiespeicherung macht einen weiteren Schritt zur Vollendung

- Technische Machbarkeit von REMORA, einer Technologie zur umfangreichen Speicherung erneuerbarer Energien mithilfe von Druckluft auf See bestätigt

- SEGULA Technologies, Erfinder dieser patentierten Lösung, sucht nun Industriepartner für die nächste Phase des Projekts: den Bau eines größeren, auf See installierten Prototyps

- Aufgrund seines Charakters als Gemeinschaftsprojekt, werden an ODySEA eine Vielzahl von Akteuren am Forschungs- und Innovations-Ökosystem mit Sitz in der Region Nantes (Frankreich) beteiligt sein

 

>> weiter lesen >>

18.06.2020 (678 Klicks)

Asfinag startet Sanierung der S 16 Arlberg Schnellstraße in Österreich


  • Start für Sanierung der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Langener und Dalaaser Tunnel
  • Jeweils eine Fahrspur pro Richtung für Verkehr offen; Asfinag investiert 6,5 Millionen Euro in mehr Sicherheit

Am 22. Juni beginnt die Asfinag mit Sanierungen auf der S 16 Arlberg Schnellstraße im Bereich von Klösterle. Unter anderem erneuert die Asfinag den Fahrbahnbelag und saniert die Über- und Unterführungen bzw. die Stützmauern in diesem Bereich. Insgesamt investiert die Asfinag 6,5 Millionen Euro in die Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies, dass während der Bauarbeiten eine Spur pro Richtung für den Verkehr geöffnet ist. Die Anschlussstelle Wald am Arlberg bleibt grundsätzlich frei befahrbar – dasselbe gilt für die Raststation Klösterle. Die Vorbereitungen starten bereits am 17. Juni mit notwendigen Markierungsarbeiten (diese Maßnahmen sind witterungsabhängig und können sich unter Umständen verzögern). Die Arbeiten dauern bis Anfang November 2020.

Quelle: Asfinag



Asfinag, Arlberg, Schnellstraße, S 16, Sanierung, Start, Geotechnik, Straße, Infrastruktur, Stützmauer, Unterführung, Sicherheit

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

17.06.2020 (546 Klicks)

DR Kongo – Sorgfaltspflichten gelten im Kleinbergbau auch für Kobalt

Die Demokratische Republik Kongo hat ihr Zertifizierungssystem für mehr Nachhaltigkeit in den Rohstofflieferketten aus dem Kleinbergbau erweitert. Das von der BGR initiierte und mit der kongolesischen Regierung weiterentwickelte CTC-System (Certified Trading Chains) wird in dem zentralafrikanischen Land jetzt auch auf Kobalt ausgedehnt – einem Schlüsselrohstoff für die Elektromobilität.

 

>> weiter lesen >>

16.06.2020 (553 Klicks)

Erlebnisbergwerk Merkers: Welt des Weißen Golds empfängt wieder Besucher

„Glückauf in der Welt des Weißen Goldes“ heißt es ab dem 16. Juni wieder im Erlebnis Bergwerk Merkers, dem beliebten Ausflugsziel im Wartburgkreis. Zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter wurden spezielle Hygienemaßnahmen und Schutzvorkehrungen eingeführt. Dem Erlebnis einer Grubenfahrt bis auf 800 m Teufe mit einzigartigen Attraktionen steht jetzt nichts mehr im Wege.

 

>> weiter lesen >>

16.06.2020 (686 Klicks)

THGA in Bochum verleiht Honorarprofessur mit Fokus auf Nachbergbau

Wirtschaftsexperte und Netzwerker: THGA verleiht Honorarprofessur an Dr. Kai van de Loo

 

>> weiter lesen >>

16.06.2020 (522 Klicks)

Neuer Ramboll-Bericht zeigt massive CO2-Einsparungmöglichkeiten in Bauindustrie

Für die Europäische Umweltagentur untersucht Ramboll gemeinsam mit Partnern, wie Ansätze der Kreislaufwirtschaft den Carbon-Footprint in verschiedenen Sektoren senken können. Die Ergebnisse für die Bauindustrie deuten auf eine potenzielle Reduzierung der Emissionen um 60% bis 2050 hin.

 

>> weiter lesen >>

12.06.2020 (522 Klicks)

Innovation für Tunnel der Asfinag in Österreich – 50 % heller mit einem Drittel weniger Strom

LED-Technologie setzt die Asfinag zwar bereits in zahlreichen Tunnel ein. Doch in einem Bereich, in dem besseres Licht besonders wichtig ist, stießen die Techniker bislang auf unüberwindbare Hürden: die Einfahrtsbeleuchtungen ließen sich bisher nur im Zuge großer Sanierungen und mit einem enormen Aufwand auf LED umrüsten. Mit einer Innovation „aus dem eigenen Haus“ unter Federführung von Betriebstechnik-Regionalleiter Thomas Nessel konnte nun in den vergangenen Wochen die Einfahrtsbeleuchtung beim 230 m langen Tunnel Farchern auf der A 2 Südautobahn erfolgreich umgebaut werden.

 

>> weiter lesen >>

11.06.2020 (556 Klicks)

Georado: 1. Digitaler Praxistag der Geotechnik feiert gelungene Premiere

Der 1. Digitale Praxistag der Geotechnik feierte eine durchweg gelungene Premiere. Mehr als 550 angemeldete Teilnehmer besuchten am 14. und 15 Mai 2020 die Webseite der geotechnischen Erlebniswelt Georado und erlebten viele spannende Fachvorträge, Exkursionen und die digitalen Showrooms.

 

>> weiter lesen >>

11.06.2020 (457 Klicks)

Wahlen für Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft

Dr. Andreas Kreimeyer erneut zum Vorsitzenden gewählt

 

>> weiter lesen >>

10.06.2020 (547 Klicks)

DHL setzt erstmals Ganzzüge von Deutschland nach China ein

  • Neue Schienenverbindungen von Ludwigshafen und Neuss nach Xi‘an
  • Mit zwei neuen Ganzzügen und angestrebten Transitzeiten von zwölf Tagen begegnet DHL Global Forwarding hoher Nachfrage nach alternativen und schnelleren Verbindungen nach Asien

Aufgrund der stark steigenden Nachfrage setzt DHL Global Forwarding, der Logistikspezialist von Deutsche Post DHL Group, seit Ende Mai erstmalig zwei Ganzzüge auf der Neuen Seidenstraße zwischen Deutschland und China ein. Eine der neuen Verbindungen startet vom KTL-Terminal am BASF-Standort in Ludwigshafen und führt über Polen, Belarus, Russland und Kasachstan zum Bestimmungsterminal in Xi‘an, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi. Zusätzlich ist eine neue Express-Zugverbindung zwischen Neuss und Xi‘an über Kaliningrad eingerichtet worden.

 

>> weiter lesen >>
GeoResources

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

24.09.2023 

Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?

Die Lösung des Fachkräftemangels ist nicht einfach. Seien wir dabei fair und erledigen nachhaltig unsere eigenen Hausaufgaben.

...  

24.09.2023 

Deutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativDeutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativ

Der deutsche Geotechnik-Konvent hat mit kontinuierlicher Kreativität seinen Platz in der geotechnischen Weiterbildungsszene gefunden. Veranstaltet vom bauausführenden Spezialtiefbauunterne...  

24.09.2023 

Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines BodenankersystemsEinstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems

Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...  

Redpath Deilmann GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Rudolf von Scheven GmbH
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023


09.10.2023 - 14.10.2023

15th ISRM Congress 2023


10.10.2023 - 12.10.2023

5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)


Event Übersicht


FAB
FAB
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
FAB
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (167 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (10625 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

weiter lesen

S-Tec ApS
S-Tec ApS
DSI Underground GmbH
S-Tec ApS
DSI Underground GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (372 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (223 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (215 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (185 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-