Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
FAB
Rudolf von Scheven GmbH
FAB
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

30.06.2020 (543 Klicks)

Außergerichtliche Einigung beim Projekt Nord-Süd-Stadtbahn Köln

  • Streitigkeiten um Stadtarchiv-Einsturz vom 3.3.2009 beigelegt: Arbeitsgemeinschaft (ARGE) aus Bilfinger SE, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG und Ed. Züblin AG schließt Vergleich mit Stadt Köln und Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB)
  • Forderungen der Stadt Köln werden durch Zahlung von € 600 Mio. abgegolten
  • Auf Strabag SE-Konzern entfallender Anteil durch Versicherungen und Risikovorsorge weitgehend gedeckt – Ergebnisschätzung 2020 daher unverändert
 

>> weiter lesen >>

29.06.2020 (485 Klicks)

BMBF-Projekt Nachhaltige Strategien und Technologien für das Hochwasserrisikomanagement in ariden und semiariden Gebieten (HOWAMAN)

Einfluss des Transports von Geschiebe, Geröll und Treibgut auf den Hochwasserabfluss

 

>> weiter lesen >>

27.06.2020 (430 Klicks)

ADAC-Tunneltest brachte Bestnote für überprüfte Tunnel in Österreich


Perjen, Hiefler, Oswaldiberg, Klauser und Gleinalmtunnel erfüllen Top-Sicherheitsstandard

Mehr Tunnelsicherheit zu gewährleisten steht bei der Asfinag seit Jahren ganz oben auf der Prioritätenliste. Aus diesem Grund investiert das Unternehmen auch seit dem Jahr 2000 regelmäßig viel Geld in den Ausbau der Tunnel und die Verbesserung der Sicherheitstechnik. Dass diese Investitionen wirken, zeigen auch die rückläufigen Unfallzahlen.

Eine internationale Bestätigung liefert nun auch der neue Tunneltest des deutschen Automobilclubs ADAC. 16 Autotunnel entlang der klassischen Urlaubsrouten der deutschen Staatsbürger wurden genau unter die Lupe genommen. Fünf davon sind in Österreich – und alle erhielten die Bestnote und erfüllen „mindestens die Anforderungen der EU-Richtlinie“. Das Lob erhielten dieses Jahr die Tunnel Gleinalm und Klaus auf der A 9 Pyhrnautobahn, Hiefler und Oswaldiberg (A 10 Tauernautobahn) sowie der Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße).

„Unser Ziel ist es, die sichersten Autobahnen und die sichersten Tunnel in Europa zu betreiben. Der Test ist ein Nachweis für den richtigen Weg der Asfinag“, sagen die Asfinag-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala. „Daher ist jeder in die Tunnelsicherheit investierte Euro gut angelegtes Geld.“

So macht die Asfinag die Tunnel sicherer

Im Jahr 2004 schnürte die Asfinag ein milliardenschweres Tunnelsicherheitspaket, das insbesondere den Bau zweiter Tunnelröhren, aber auch große Investitionen im Bereich Sicherheitstechnik vorsah. 5,6 Milliarden Euro hat die Asfinag seitdem investiert, zahlreiche Innovationen wie das europaweit einzigartige akustische Tunnelmonitoring Akut wurden in viele Tunnel eingebaut. Die entsprechende EU-Richtlinie, nach der bis Ende 2019 alle Tunnel in Europa bestimmte Sicherheitsstandards zu erfüllen hatten, wurde von der Asfinag sogar übertroffen.

Weniger gute Noten hatte der ADAC übrigens vor allem für die Tunnel in Italien, welche „deutliche Mängel“ in den Bereichen Pannenbuchten, Notausgängen, Notrufeinrichtungen oder Löschwasser-Hydranten hätten. Die Tunnel in Kroatien hingegen seien „überwiegend solide“.

Quelle: Asfinag



Asfinag, Österreich, Tunnelbau, Infrastruktur, Test, Sicherheit, ADAC, Investition, Akut, Innovation

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

26.06.2020 (567 Klicks)

Informationsverwanstaltung: Wie und warum die BGE die Umgebung des Endlagers Konrads schon jetzt radiologisch überwacht

Schacht Konrad in Salzgitter wird derzeit zum Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle ausgebaut. Die Arbeiten sollen 2027 fertiggestellt sein. Spätestens zwei Jahre vor Inbetriebnahme ist die BGE dazu verpflichtet, die Umgebung auf radiologische Belastungen zu überwachen. Doch bereits seit 2012 gibt es ein freiwilliges Überwachungsprogramm, das von einer unabhängigen Messstelle durchgefüht wird. Dazu werden Proben von Gewässern, Obst, Gemüse, Getreide und weiteren Agrarerzeugnissen teilnehmender Landwirtschaftsbetriebe analysiert. Die Ergebnisse werden veröffentlicht und diskutiert.

 

>> weiter lesen >>

26.06.2020 (461 Klicks)

Sommer, Sonne, Coronavirus – Tipps zum gesunden Arbeiten auf der Baustelle

Die Coronavirus-Krise dauert an. Unternehmen und Beschäftigte der Bauwirtschaft und in der Gebäudereinigung stellt das in den Sommermonaten vor besondere Herausforderungen. Mit Tipps zum gesunden Arbeiten bei hohen Temperaturen und unter Coronavirus-Bedingungen unterstützt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) Unternehmen und Versicherte dabei, sicher und gesund durch den Sommer zu kommen.

 

>> weiter lesen >>

26.06.2020 (443 Klicks)

TU Graz - Forschende wollen Betondiagnostik fundamental verbessern

Bröckelnde Tunnelwände, Risse in Betonfassaden oder poröse Brückenpfeiler: Schäden an Betonbauwerken, hervorgerufen durch diverse Umwelteinflüsse, verursachen laut Statistiken der National Association of Corrosion Engineers (NACE) weltweit jedes Jahr Kosten von mehreren Milliarden Euro. Im Schulterschluss mit der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) wollen Forschende der TU Graz zur Lösung dieses globalen und volkswirtschaftlichen Problems beitragen.

 

>> weiter lesen >>

25.06.2020 (460 Klicks)

Neue GeoPark-Managerin im Vogtland

Anfang Juni wurde Lisa Meyer im Mineralienzentrum Tannenbergsthal als neue Managerin des GeoParks 'Sagenhaftes Vogtland' vorgestellt. Die 28jährige Geowissenschaftlerin ist Alumna der TU Bergakademie Freiberg, die auch maßgeblich an der Konzept-Entwicklung für den GeoPark beteiligt war.

 

>> weiter lesen >>

25.06.2020 (389 Klicks)

Kabinett stimmt Vertrag mit Braunkohlekraftwerksbetreibern zu

Das Kabinett hat gestern den Entwurf eines öffentlich-rechtlichen Vertrags mit den Betreibern von Braunkohlekraftwerken zur Kenntnis genommen und dessen Unterzeichnung zugestimmt.

 

>> weiter lesen >>

23.06.2020 (391 Klicks)

Stuttgart 21: Bahn darf am Flughafen wie geplant weiterbauen

Bundesverwaltungsgericht weist Klagen von Projektgegnern ab. Bahn beginnt im Juni mit Bau des Tunnels zum Flughafen-Bahnhof.

 

>> weiter lesen >>

23.06.2020 (382 Klicks)

Kurs auf Inbetriebnahme: Stabwechsel beim Bahnprojekt Stuttgart-Ulm

Olaf Drescher übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH • Manfred Leger verantwortet als Stellvertreter weiterhin bisherige Zuständigkeitsbereiche.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.12.2022 

Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“

Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Der IVG ist neues Mitglied der Initiative „Pro Mobilität“, weil er noch intensiver zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweisen von Verkehrsinfrastruktur beitragen möchte....  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Geokunststoffe

19.12.2022 

Bau des Brenner Basistunnels – unterstützt durch zuverlässige Abstreifertechnik und digitale FörderbandüberwachungBau des Brenner Basistunnels – unterstützt durch zuverlässige Abstreifertechnik und digitale Förderbandüberwachung

Das Konsortium BTC Brennero Tunnel Construction und die Hosch Group haben gemeinsam mit innovativen Förderbändern ein Tunnelbauprojekt von Weltrang realisiert, indem sie hervorragende Abst...  

#Brennero Tunnel Construction (BTC) #HOSCH-Foerdertechnik Recklinghausen GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Fördertechnik #Digitalisierung

19.12.2022 

ESG (Environmental Social Governance) zukunftsweisend im BergbauESG (Environmental Social Governance) zukunftsweisend im Bergbau

Eine Rohstoffwende im Sinne international einheitlich höherer Standards in puncto Umweltschutz, sozialer und technologischer Weiterentwicklung (Environmental, Social und Governance – ESG)...  

#FAB Fachvereinigung Auslandsbergbau #Bergbau #Energie

F. Willich GmbH + Co. KG
SMT Scharf GmbH
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (3880 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Entstaubungstechnik #Belüftung, Entstaubung

>> weiter lesen >>
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
DMT GmbH & Co. KG
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (257 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (240 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (183 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (182 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>