21.07.2020 (369 Klicks)
RWE Power baut ehemalige L 277 zurück
Die ehemalige Landesstraße L 277 wird seit Montagmorgen, 20.07.2020, zwischen der Einmündung der L 354 und Lützerath für den Verkehr gesperrt, um mit dem Rückbau der Fahrbahn beginnen zu können. Der Tagebau Garzweiler wird nämlich als einziger Tagebau im Rheinischen Revier über 2030 hinaus fortgeführt. So ist es im Kohleausstiegsgesetz geregelt – und so war es bereits im Ergebnis der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung angelegt.
>> weiter lesen >>
20.07.2020 (719 Klicks)
Neue Produktmontagen mit Prüffeldern bei Siemag Tecberg sichern die Zukunft am TECBERG park
Bürgermeister besuchte den Schachtfördertechnikhersteller SIEMAG TECBERG auf der Kalteiche.
Nach einem informativen Betriebsrundgang v.l.n.r.: Jürgen Peschke (Inhaber Siemag Tecberg),
Mario Schramm (Bürgermeister Stadt Haiger), André Münker (Fachbereichsleiter Stadt Haiger) und Thilo Pfister (Siemag Tecberg)
Über die aktuellen unternehmerischen Strategien im Zusammenhang mit dem Neubau zweiter Produktmontagehallen und einem Automatiklager informierte sich kürzlich der Haigerer Bürgermeister Mario Schramm zusammen mit Fachbereichsleiter André Münker während eines Besuchs der Firma SIEMAG TECBERG im Industriegebiet Kalteiche.
Wie der geschäftsführende Gesellschafter und Inhaber Jürgen Peschke und Thilo Pfister von der SIEMAG TECBERG ihren Gästen während eines Betriebsrundgangs erläuterten, stellt der weitestgehend abgeschlossene Bauabschnitt II TECBERG park eine bedeutende Investition in die Zukunftssicherung des Standorts dar, wobei sich SIEMAG TECBERG mit den neuen Einrichtungen mehrere Vorteile verschafft.
>> weiter lesen >>
20.07.2020 (558 Klicks)
Mächtiger Durchbruch in italienischem Straßentunnel für Europas größte TBM
In Italien schloss im Juni die größte jemals in Europa eingesetzte Tunnelbohrmaschine ihren Vortrieb erfolgreich ab. 7,5 km Autobahntunnel grub der von Herrenknecht im badischen Schwanau gefertigte Supersize-Bohrer (Erddruckschild, Durchmesser 15,87 m) durch den Apennin. In Kooperation mit dem Kunden entwarf Herrenknecht für die Maschine ein neuartiges System, um insbesondere das Baustellenpersonal vor den im Boden erwarteten Methangasvorkommen zu schützen.
>> weiter lesen >>
17.07.2020 (642 Klicks)
2022 startet Zugverkehr auf Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
Olaf Drescher, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH: „Künftig sparen Reisende zwischen Stuttgart und Ulm eine Viertelstunde“
>> weiter lesen >>
17.07.2020 (598 Klicks)
Nachhaltige Vliesstoffe für die Baubranche
Nachhaltigkeit gewinnt in allen Aspekten des täglichen Lebens zunehmend an Bedeutung. Geotechnische Lösungen mit Geokunststoffen tragen schon lange dazu bei, auch in der Baubranche nachhaltiger zu arbeiten. Mit einem biologisch abbaubaren Vliesstoff geht der Geokunststoffhersteller Naue jetzt den nächsten logischen Schritt.
>> weiter lesen >>
16.07.2020 (418 Klicks)
Großes Potenzial grüner Technologien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen
Grüne Technologien ermöglichen fast 90 Prozent weniger Treibhausgasemissionen in industriellen Anwendungen. Maschinen- und Anlagenbau nimmt durch seine Verflechtungen in alle Sektoren eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung des globalen Treibhausgas-Ausstoßes ein:BCG und VDMA:
- Marktpotenzial der Dekarbonisierung bis 2050 bei mehr als 300 Milliarden Euro pro Jahr
- Gemeinsame Studie identifiziert fünf Hebel, um den ökologischen Fußabdruck der Industrie zu verbessern
- Wasserstoff bietet großes Potenzial für den Maschinenbau
>> weiter lesen >>
16.07.2020 (551 Klicks)
Präsentation von Talpasolutions bei den Digital Days der Hannover Messe
Mirko Liebetrau nutzte gestern die Chance, die Besucher der Digital Days der Hannover Messe auf die Chancen der Digitalisierung aufmerksam zu machen.
Er präsentierte beim Wettbewerb Speed Pitch von Startup-Unternehmen die Geschäftsidee und das Geschäftsmodell von Talpasolutions.
Zur Kurzpräsentation: hier
Quelle: Talpasolutions GmbH
talpasolutions, Hannover Messe, digital days, Präsentation, Mirko Liebetrau, Digitalisierung, Effizient, Geschaeftsmodell, Speed Pitch







15.07.2020 (400 Klicks)
Neuer Vizepräsident beim Weltverband der Mautstraßenbetreiber
Internationale Vernetzung dadurch deutlich gestärkt; Krise zeigt hohe Bedeutung von Infrastrukturunternehmen in allen Ländern
>> weiter lesen >>
14.07.2020 (421 Klicks)
Fehmarnbelt-Tunnel: Baustart für Arbeitshafen
In Dänemark laufen die Vorbereitungen für den Fehmarnbelt-Tunnel auf Hochtouren.
>> weiter lesen >>
10.07.2020 (422 Klicks)
Neue Studie – Risiken für nachhaltige Rohstofflieferketten in der Coronakrise
Studie zum Kleinbergbau in der DR Kongo in der Coronakrise: Neue Risiken für nachhaltige Rohstofflieferketten durch fehlende Kontrollen und soziale Konflikte
>> weiter lesen >>
25.05.2023
Optimierung der Steinsalzgewinnung im Bergwerk Heilbronn durch Kombination von konventioneller und schneidender Abbautechnik
Über viele Jahre wurde im Bergwerk Heilbronn die Gewinnung von Steinsalz durch Verfahren der konventionellen und schneidenden Gewinnung getrennt voneinander betrieben. Durch Neuzulage der Abbau...
#Südwestdeutsche Salzwerke #A.S.T. Bochum GmbH #Bergbau #Bergbau unter Tage #Bohrarbeiten #Continuous Miner
19.02.2023
Natur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und Miteinander
"Naturverbundenheit und wertschätzender Umgang trotz Verschiedenheit sind wichtige Schlüssel für eine Zeitenwende im Klimaschutz."
...#Bergbau #Energie #Geotechnik #Tunnelbau
19.02.2023
Herstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer Gerätetechnik
Bauer Spezialtiefbau gründet Offshore-Windpark Saint-Brieuc vor der nordfranzösichen Küste unter herausfordernden Bedingungen. Die Unterwasserpfähle werden mit speziell für ...
#Bauer Spezialtiefbau GmbH #Geotechnik #Energie #Bauwerksgründung #Bau- und Bergbaumaschinen
04.06.2023 - 08.06.2023
ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
05.06.2023 09:00 - 16:00
Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen
06.06.2023 09:00 - 16:00
Geotechnik in der Praxis
06.06.2023 - 09.06.2023
74. BHT - Freiberger Universitätsforum

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2151 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (5111 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (300 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (242 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (232 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>
22.05.2023 (202 Klicks)
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen
Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...
#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>