GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Longwall Mining Solutions
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Longwall Mining Solutions
HUESKER Synthetic GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

21.07.2020 (369 Klicks)

RWE Power baut ehemalige L 277 zurück

Die ehemalige Landesstraße L 277 wird seit Montagmorgen, 20.07.2020, zwischen der Einmündung der L 354 und Lützerath für den Verkehr gesperrt, um mit dem Rückbau der Fahrbahn beginnen zu können. Der Tagebau Garzweiler wird nämlich als einziger Tagebau im Rheinischen Revier über 2030 hinaus fortgeführt. So ist es im Kohleausstiegsgesetz geregelt – und so war es bereits im Ergebnis der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung angelegt.

 

>> weiter lesen >>

20.07.2020 (719 Klicks)

Neue Produktmontagen mit Prüffeldern bei Siemag Tecberg sichern die Zukunft am TECBERG park


Bürgermeister besuchte den Schachtfördertechnikhersteller SIEMAG TECBERG auf der Kalteiche.

Nach einem informativen Betriebsrundgang v.l.n.r.: Jürgen Peschke (Inhaber Siemag Tecberg),
Mario Schramm (Bürgermeister Stadt Haiger), André Münker (Fachbereichsleiter Stadt Haiger) und Thilo Pfister (Siemag Tecberg)

Über die aktuellen unternehmerischen Strategien im Zusammenhang mit dem Neubau zweiter Produktmontagehallen und einem Automatiklager informierte sich kürzlich der Haigerer Bürgermeister Mario Schramm zusammen mit Fachbereichsleiter André Münker während eines Besuchs der Firma SIEMAG TECBERG im Industriegebiet Kalteiche.

Wie der geschäftsführende Gesellschafter und Inhaber Jürgen Peschke und Thilo Pfister von der SIEMAG TECBERG ihren Gästen während eines Betriebsrundgangs erläuterten, stellt der weitestgehend abgeschlossene Bauabschnitt II TECBERG park eine bedeutende Investition in die Zukunftssicherung des Standorts dar, wobei sich SIEMAG TECBERG mit den neuen Einrichtungen mehrere Vorteile verschafft.

Zum einen nutzt SIEMAG TECBERG die neuen Produktmontagehallen jeweils mit großem Schwerlastprüffeld, entsprechender Energieversorgung über ein Schalthaus und einer Krananlagenausstattung für Lasten bis 200 t Stückgewicht für eine komplette Systemintegration seiner Schachtförderanlagen.

Diese Systemintegration umfasst weitreichende Werktests, Parametrierungen, Vorprogrammierungen und Vorinbetriebnahmen der Fördermaschinen. Zurecht lässt sich deshalb hinsichtlich den mit dieser Investition errichteten Testmöglichkeiten von kompletten mechatronischen Systemen - noch vor Auslieferung zur Kundenbaustelle - von einem weiteren, klaren Alleinstellungsmerkmal für SIEMAG TECBERG sprechen.

Eine derart weitreichende Produktmontage und Vorinbetriebnahme mit auf Prüffeldern durchgeführten Anlagentests unternimmt aktuell kein weiterer Hersteller solcher Anlagen dieser Größenordnung.

Zum anderen sieht das Planungskonzept der SIEMAG TECBERG eine weitere Nutzungsart der neuen Produktmontagen vor: Da es sich bei Planung und Herstellung von Anlagen der Schachtfördertechnik um ein ausgeprägtes Projektgeschäft handelt, hat SIEMAG TECBERG die neu errichteten Kapazitäten so geplant, dass diese auch im Rahmen eines sogenannten „Facility Sharing“ von anderen Maschinen- und Anlagenherstellern mit ähnlich gelagerten Anforderungen temporär genutzt werden können. Dies schließt auch speziell für die Sharing-Partner errichtete Büro- und Sozialflächen, Logistik- und Ingenieursdienstleistungen sowie Teile der übrigen Infrastruktur wie z.B. das Betriebsrestaurant ein.

Aufgrund der äußerst flexiblen Gestaltung der Prüffelder sowie deren Einrichtungen für die Automatisierung und Energieversorgung können damit nämlich auch Produkte aus dem Maschinen- und Anlagenbau anderer Industriezweige getestet werden.

In einem wirtschaftlichen Umfeld mit sich wandelnden Anforderungen antwortet die SIEMAG TECBERG laut Jürgen Peschke mit der Investition TECBERG park somit verstärkt auf den weltweiten Nachfragetrend nach Servicedienstleistungen und Ingenieurskompetenz vor Ort. Aus diesem Grund baut die SIEMAG TECBERG mit ihrer russischen Tochtergesellschaft beispielsweise auch ihren Service in Russland weiter aus, wobei das erfolgreiche Chinageschäft hierfür die Blaupause abgibt.

„Unser erklärtes Ziel ist es“, so erläuterte Jürgen Peschke bei der Verabschiedung seiner Gäste, „unser Stammhaus hier im übrigens hervorragend aufgestellten Technologiepark Kalteiche sicher durch die Corona-Krise zu führen. Die Neuinvestition im TECBERG park stärkt nicht nur unseren Technologievorsprung in der Schachtfördertechnik, sondern bietet uns parallel auch die Option, unsere neue Infrastruktur inklusive unseres Know Hows Systempartnern und Dritten zur Verfügung zu stellen.“

Über Siemag Tecberg

Die inhabergeführte SIEMAG TECBERG realisiert wissensbasierte Dienstleistungen zur Lieferung von individuellen Maschinen und Anlagen für verschiedene industrielle Anwendungen.

Quelle: Siemag Tecberg



Produktmontagen, Prüffelder, Siemag, Tecberg, sichern, Zukunft, park, Germany, Fördertechnik, Schachtfördertechnik, Antriebstechnologie, Bergbau, Schachtbau, Tunnelbau

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

20.07.2020 (558 Klicks)

Mächtiger Durchbruch in italienischem Straßentunnel für Europas größte TBM

In Italien schloss im Juni die größte jemals in Europa eingesetzte Tunnelbohrmaschine ihren Vortrieb erfolgreich ab. 7,5 km Autobahntunnel grub der von Herrenknecht im badischen Schwanau gefertigte Supersize-Bohrer (Erddruckschild, Durchmesser 15,87 m) durch den Apennin. In Kooperation mit dem Kunden entwarf Herrenknecht für die Maschine ein neuartiges System, um insbesondere das Baustellenpersonal vor den im Boden erwarteten Methangasvorkommen zu schützen.

 

>> weiter lesen >>

17.07.2020 (642 Klicks)

2022 startet Zugverkehr auf Neubaustrecke Wendlingen-Ulm

Olaf Drescher, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH: „Künftig sparen Reisende zwischen Stuttgart und Ulm eine Viertelstunde“

 

>> weiter lesen >>

17.07.2020 (598 Klicks)

Nachhaltige Vliesstoffe für die Baubranche

Nachhaltigkeit gewinnt in allen Aspekten des täglichen Lebens zunehmend an Bedeutung. Geotechnische Lösungen mit Geokunststoffen tragen schon lange dazu bei, auch in der Baubranche nachhaltiger zu arbeiten. Mit einem biologisch abbaubaren Vliesstoff geht der Geokunststoffhersteller Naue jetzt den nächsten logischen Schritt.

 

>> weiter lesen >>

16.07.2020 (418 Klicks)

Großes Potenzial grüner Technologien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen

Grüne Technologien ermöglichen fast 90 Prozent weniger Treibhausgasemissionen in industriellen Anwendungen. Maschinen- und Anlagenbau nimmt durch seine Verflechtungen in alle Sektoren eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung des globalen Treibhausgas-Ausstoßes ein:BCG und VDMA:

  • Marktpotenzial der Dekarbonisierung bis 2050 bei mehr als 300 Milliarden Euro pro Jahr
  • Gemeinsame Studie identifiziert fünf Hebel, um den ökologischen Fußabdruck der Industrie zu verbessern
  • Wasserstoff bietet großes Potenzial für den Maschinenbau
 

>> weiter lesen >>

16.07.2020 (550 Klicks)

Präsentation von Talpasolutions bei den Digital Days der Hannover Messe

Mirko Liebetrau nutzte gestern die Chance, die Besucher der Digital Days der Hannover Messe auf die Chancen der Digitalisierung aufmerksam zu machen.

 

>> weiter lesen >>

15.07.2020 (400 Klicks)

Neuer Vizepräsident beim Weltverband der Mautstraßenbetreiber

Internationale Vernetzung dadurch deutlich gestärkt; Krise zeigt hohe Bedeutung von Infrastrukturunternehmen in allen Ländern

 

>> weiter lesen >>

14.07.2020 (421 Klicks)

Fehmarnbelt-Tunnel: Baustart für Arbeitshafen

In Dänemark laufen die Vorbereitungen für den Fehmarnbelt-Tunnel auf Hochtouren.

 

>> weiter lesen >>

10.07.2020 (422 Klicks)

Neue Studie – Risiken für nachhaltige Rohstofflieferketten in der Coronakrise

Studie zum Kleinbergbau in der DR Kongo in der Coronakrise: Neue Risiken für nachhaltige Rohstofflieferketten durch fehlende Kontrollen und soziale Konflikte

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der SpurFachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur

Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...  

#Bergbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Messen, Testen, Monitoring

19.02.2023 

WU-Konstruktion mit Frischbeton-Verbundsystem – Senckenberg-Campus in Görlitz sicher abgedichtetWU-Konstruktion mit Frischbeton-Verbundsystem – Senckenberg-Campus in Görlitz sicher abgedichtet

In Deutschland kommen vermehrt Frischbetonverbundsysteme (FBV-Systeme) zum Einsatz, um Betonkonstruktionen im Bereich von Druckwasser oder Wasserwechselzonen zuverlässig abzudichten. Die Wirkun...  

#Sika AG #Geotechnik #Abdichtung #Abdichtungstechnik #Druckwasserabdichtung

19.12.2022 

Es geht immer noch besser – Ein innovatives Geogitter und eine Software setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges BauenEs geht immer noch besser – Ein innovatives Geogitter und eine Software setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen

Innovative Weiterentwicklungen zum multiaxialen Geogitter Tensar InterAx und zur Software Tensar+ sollen zu bedarfsgerechter Planung sowie ressourcenschonendem und nachhaltigem Bauen beitragen.

...  

#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Geotechnik #Software #Geogitter (GGR)

FAB
Rudolf von Scheven GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Fluid Competence GmbH
Redpath Deilmann GmbH
DMT GmbH & Co. KG
URETEK Deutschland GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (1884 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

#Tunnelbau #Bergbau

>> weiter lesen >>
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
EXPROTEC GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
EXPROTEC GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (200 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>