S-Tec ApS
S-Tec ApS
DMT GmbH & Co. KG
S-Tec ApS
DMT GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

24.07.2020 (467 Klicks)

Bundesumweltministerium und Chemieverband VCI entwickeln neue Messmethoden für 50 Chemikalien

Im Human-Biomonitoring-Projekt ist die Auswahl von 50 Stoffen abgeschlossen worden, für die erstmals Messmethoden entwickelt werden. Seit 2010 arbeiten BMU und VCI gemeinsam daran, diese Stoffe verlässlich messen zu können.

 

>> weiter lesen >>

24.07.2020 (404 Klicks)

Mit Kohlendioxid werden Schlacken zu höherwertigen Produkten

Schlacken aus der Stahl- und Metallherstellung enthalten wichtige Elemente, die derzeit noch ungenutzt bleiben. Es fehlen hochspezialisierte Methoden, um diese stofflich nutzbar zu machen und in einen effizienten Weiterverarbeitungsprozess einzubringen. Das gerade gestartete Forschungsprojekt »NuKoS« hat zum Ziel, mithilfe von Kohlendioxid aus Prozessgasen Schlacken zu höherwertigen Produkten für die Bau-, Kunststoff-, Zement- und Papierindustrie aufzubereiten. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird im Rahmen der Fördermaßname »CO2 als nachhaltige Kohlenstoffquelle - Wege zur industriellen Nutzung (CO2-WIN)« vom BMBF gefördert.

 

>> weiter lesen >>

23.07.2020 (473 Klicks)

BMBF fördert Batterie-Kompetenzcluster unter RWTH-Leitung

100 Millionen Euro für Batterieforschung

 

>> weiter lesen >>

23.07.2020 (438 Klicks)

Kraftwerk Biblis: Letzte atomrechtliche Abbaugenehmigungen für Block A und B erteilt

RWE Nuclear hat am 15. Juli 2020 von der zuständigen Genehmigungsbehörde, dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV), die zweite Genehmigung nach § 7 Abs. 3 des Atomgesetzes für den Abbau des abgeschalteten Block B des Kraftwerks Biblis erhalten.

 

>> weiter lesen >>

23.07.2020 (401 Klicks)

MAN Energy Solutions: Zukunftsprogramm leitet Abbau von knapp 4.000 Arbeitsplätzen ein

Der Vorstand von MAN Energy Solutions leitet ein umfassendes Programm zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens ein. Deutliche Kostensenkungen und Restrukturierungen sind die notwendigen nächsten Schritte auf dem Wege der Transformation zu einem Lösungsanbieter für zukunftsfähige Energieversorgung. Darüber hinaus bereitet sich das Unternehmen auf eine längere Zeit stagnierender Umsätze infolge der Covid-19 Pandemie vor.

 

>> weiter lesen >>

23.07.2020 (413 Klicks)

Neues digitales Instrumentierungssystem OnCare.Health IOLIS für drehzahlvariable Kupplungen von Voith

  • Einfach zu installierendes und benutzerfreundliches digitales Instrumentierungssystem für industrielle Lüfter- und Pumpenantriebsstränge
  • Erhöhte Systemverfügbarkeit durch intelligente Sensoren und datengestützte Optimierung
  • IoT-fähig, um prädiktive Instandhaltung und Cloud-basierte Datenübertragung zu ermöglichen
 

>> weiter lesen >>

22.07.2020 (418 Klicks)

REMAREP ULTRA 10: Branchenweit schnellste Gurtreparatur


Reparatur in Rekordzeit: Mit der neuen 2-Komponenten-Reparaturmasse REMAREP ULTRA 10 reduziert sich die Reparaturzeit kleinerer Beschädigungen an Fördergurten oder Elastomerbauteilen erheblich. Die Produktneuheit repariert jeden Fördergurt in vergleichbarer Qualität zum Ursprungsmaterial.

„Bei ungeplanten Ausfällen zählt jede Minute, denn jede Minute kostet bares Geld“, so Alexander Sedler, Produktmanager Gurtreparatur bei REMA TIP TOP, über das neue Reparaturmaterial, das eine außergewöhnlich schnelle Aushärtung vorweisen kann: Bei 24° Celsius liegt die Härte nach 15 Minuten bei durchschnittlich 65 Shore A, nach 60 Minuten kann der Fördergurt wieder belastet werden. Das Endstadium der Aushärtung ist in der Regel nach 8 Stunden erreicht. Durch die rote Materialfarbe des lösemittelfreien Polyurethan, das komplett in Deutschland entwickelt und produziert wird, können bisherige Reparaturen optisch nachverfolgt und der Gesamtzustand des Fördergurts bewertet werden.

Gleichzeitig weist der Gurt auch nach der Reparatur optimale Materialeigenschaften auf: Die Reparaturpaste bietet vergleichbare Verschleißeigenschaften zum Ursprungsmaterial sowie Beständigkeit gegen UV-Strahlen, Öl und Dieselkraftstoff. Das Hauptanwendungsgebiet liegt in der Fördergurtreparatur, beispielsweise in der temporären Reparatur von Beschädigungen an Deckenplatten und Längsrissen im Fördergurt sowie der Versiegelung von Durchschlägen am Gurt. Gleichzeitig kann das REMAREP ULTRA 10 auch zur Füllung von Fugen bei Gummiauskleidungen sowie für kosmetische Reparaturen an PU-, PVC- und Elastomerbauteilen zum Einsatz kommen.

Der wichtigste Schritt zur Reparatur eines beschädigten Fördergurtes ist zunächst die Einschätzung des Schadens: Länge und Tiefe des Gurtschadens sind in den meisten Fällen nicht begrenzt. Wenn allerdings die Gewebekarkasse wieder instand gesetzt werden muss, darf die Reparatur maximal 20 Prozent der Gurtbreite ausmachen, um die Stabilität sicher zu stellen. Für eine optimale Reparatur muss dabei zunächst der Gurtschaden gesäubert, mit einer Schleifmaschine aufbereitet und mit Cement SC4000 dünn eingestrichen werden. Nach Aushärtung des Klebstoffs wird das Reparaturmaterial über ein Austraggerät direkt auf die Schadstelle aufgetragen und kann temperaturabhängig nach etwa 20 bis 30 Minuten mit einem Schleifgerät oder Winkelpolierer glatt geschliffen werden. Die Reparatur kann entweder von geschultem REMA-TIP-TOP-Service-Personal oder von qualifiziertem Personal beim Kunden durchgeführt werden.

Mehr Informationen:

  • Anwendungsvideo
  • Produktkatalog
  • Ansprechpartner

Quelle: Rema Tip Top



Rema-Tip-Top, Fördertechnik, Bandanlagen, Wartung, Reparatur, Bergbau, Industrie, REMAREP, ULTRA-10, schnellste, Gurtreparatur

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

22.07.2020 (389 Klicks)

Ausbildungstag 2020 bei Herrenknecht - 200 Auszubildende beim Konzern

Weit geöffnete Werkstore boten am zurückliegenden Samstag, dem 18. Juli 2020, jungen Menschen aus der Region mannigfaltige Einblicke in rund ein Dutzend Ausbildungsberufe bei der Herrenknecht AG. Rund 200 Besucher, junge Männer und Frauen mit Begleitung, folgten der Herrenknecht-Einladung zum Ausbildungstag 2020. 14 erfahrene Ausbilder und 50 Auszubildende nahmen sich der interessierten Gäste an, um ihnen an zehn Arbeits- und Demonstrationsstationen gewerbliche, technische und kaufmännische Ausbildungsberufe sowie damit verbundene Chancen im Unternehmen aufzuzeigen. In diesen besonderen Zeiten kam dieses Angebot zum Reinschnuppern gut an.

 

>> weiter lesen >>

21.07.2020 (454 Klicks)

BASF und IntelliSense.io kooperieren zur Beschleunigung der Digitalisierung im Bergbau

  • BASF und IntelliSense.io verkünden strategische Partnerschaft und kombinieren Kompetenzen in den Bereichen Chemie, Mineralverarbeitung und Digitalisierung
  • BASF Intelligent Mine powered by IntelliSense.io bietet Lösungen künstlicher Intelligenz für die Erzförderung und ermöglicht Fernoptimierung 24/7 über die gesamte Wertschöpfungskette vom Abbau bis zur Vermarktung
  • Optimization as a Service (OaaS) Applikationen können für einzelne Bergwerksstandorte innerhalb von drei Monaten konfiguriert werden
 

>> weiter lesen >>

21.07.2020 (563 Klicks)

Strabag-Konsortium baut bulgarische Bahnstrecke

  • Modernisierung der 11,2 km langen Strecke zwischen Elin Pelin und Kostenets
  • Strabag-Anteil am Konsortium 51 %
  • EU-Kofinanzierung dieses größten Bahnbau-Infrastrukturprojekts Bulgariens
 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Elektrifizierter Bergbau: Wie die Energiewende endlich den Bergbausektor erreichtElektrifizierter Bergbau: Wie die Energiewende endlich den Bergbausektor erreicht

Die Rohstoffsicherung der Zukunft und ein emissionsfreier Bergbau sind eine Mammutaufgabe, zu deren Lösung eine innovative Batterie des Start-up-Unternehmens Skeleton Technologies beitragen m&o...  

#Skeleton Technologies #Bergbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Muldenkipper #Lastwagen, Muldenkipper_alt

19.02.2023 

GeoResources Zeitschrift 1-2023GeoResources Zeitschrift 1-2023
Spezialthema: Natur und Klima im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 1-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Natur und Klima im Fokus....  

#Herrenknecht AG #REDPATH DEILMANN GmbH #URETEK Deutschland GmbH #BPA GmbH Waterproofing Systems #DMT GmbH & Co. KG #DESOI GmbH

19.02.2023 

Circular Economy – mehr als nur RecyclingCircular Economy – mehr als nur Recycling

Die Transformation zu einer Circular Economy ist für den Umwelt- und Klimaschutz unumgänglich. Klassischer Bergbau muss umweltfreundlicher werden. Abfall muss reduziert und Kreislaufwirtschaft forciert werden. Produkte werden zunehmend bedeutendere Rohstofflagerstätten. ...  

#Bergbau

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
J. D. Theile GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
denkbetrieb
URETEK Deutschland GmbH
denkbetrieb
CFT GmbH Compact Filter Technic
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2138 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (4938 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
FAB
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (313 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (272 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (231 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (213 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>