FAB
FAB
EXPROTEC GmbH
FAB
EXPROTEC GmbH
DMT GmbH & Co. KG
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

21.09.2020 (430 Klicks)

Versteinerte Bäume im Thüringer Wald: Forscherteam entschlüsselt fossile Mikrowelten

Paläontolog/innen des Museums für Naturkunde Chemnitz und der TU Bergakademie Freiberg führen aktuell in Manebach bei Ilmenau wissenschaftliche Grabungen durch. Dabei stießen sie auf 298 Millionen Jahre alte fossile Baumstämme, in denen Pflanzenzellen sowie Pilze und Ausscheidungen von Tieren erhalten wurden. Anhand der Funde erforscht das Team nun die Rolle der Mikroorganismen in der Evolution und Fossilisation von Pflanzen.

 

>> weiter lesen >>

18.09.2020 (539 Klicks)

Stuttgart 21: Neue Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie in Betrieb

Die neue Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie ist am 12. September in Betrieb gegangen. Sie liegt um drei Meter höher und 30 Meter westlicher als die bisherige Station, die sie ersetzt. Für den Umbau entfallen rund 100 Mio. Euro aus dem Stuttgart-21-Finanzierungstopf.

 

>> weiter lesen >>

18.09.2020 (330 Klicks)

Repräsentative Umfrage in Deutschland: Überwältigende Mehrheit der Bevölkerung will Lieferkettengesetz


Wer Schäden verursacht, muss dafür geradestehen: Das sehen nicht nur wir so, sondern auch die Mehrheit der Menschen in Deutschland. Sie möchten ein wirksames Lieferkettengesetz, das auch Umweltaspekte nicht außer Acht lässt. Was besonders auffällt: Auch Anhänger*innen von CDU/CSU unterstützen das Vorhaben. Ein klarer Handlungsauftrag für Altmaier und Merkel!

Eindeutiger hätte das Ergebnis nicht ausfallen können. 91% der deutschen Bevölkerung finden: Es ist Aufgabe der Politik, dafür zu sorgen, dass deutsche Unternehmen bei ihren Auslandsgeschäften die Menschenrechte achten. 75% der Bundesbürger*innen unterstützen ein Lieferkettengesetz.

Die Zahlen stammen aus einer aktuellen, repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag der Initiative Lieferkettengesetz und sind auf deren Website einsehbar.

Besonders auffälig: Die Zustimmung ist auch bei den Anhänger*innen der Unionsparteien riesig. Von ihnen finden sogar 92%, dass sich die Politik dieser Aufgabe annehmen müsse – eine klare Botschaft an die Bundeskanzlerin und an den Bundeswirtschaftsminister! Die Blockadehaltung gegen ein Lieferkettengesetz von Peter Altmaier (CDU) widerspricht dem Willen der eigenen Wählerschaft.

Sehr deutlich sind auch die Umfrageergebnisse zu den Themen Umwelt und Haftung, über die im Kabinett aktuell so heftig gestritten wird: 83% der Bevölkerung wollen neben Menschenrechten auch Umweltaspekte in ein Lieferkettengesetz aufnehmen. 76% der Bevölkerung finden: Betroffene von Menschenrechtsverletzungen durch deutsche Unternehmen müssen Entschädigungen einklagen dürfen.

Die Zahlen sind eindeutig: Die Menschen in Deutschland wollen ein Lieferkettengesetz. Und zwar eines, das wirkt – und keinen Papiertiger. Der Handlungsauftrag an die Bundesregierung könnte kaum klarer sein.

Quelle: Initiative Lieferkettengesetz



Deutschland, Lieferkettengesetz, Umfrage, Politik, Bevölkerung, HSE

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

18.09.2020 (416 Klicks)

Übertägiger Ausbau von Konrad 1 geht voran

Letzter Bauabschnitt des Verwaltungs- und Sozialgebäudes geht in Betrieb

 

>> weiter lesen >>

17.09.2020 (447 Klicks)

Die Braunkohle geht – die Bahn kommt: In Cottbus entsteht Europas modernstes Bahnwerk

Bis 2026: 1.200 neue hochwertige Arbeitsplätze in der Instandhaltung von ICE und Umrüstung von Dieselloks auf Hybridtechnik • Schienennetz in der Lausitz wird umfassend modernisiert und ausgebaut

 

>> weiter lesen >>

17.09.2020 (414 Klicks)

Intergeo und BIM-Tag Deutschland vereinbaren Kooperation

Building Information Modeling gewinnt immer mehr an Bedeutung

 

>> weiter lesen >>

17.09.2020 (417 Klicks)

Offizieller Auftakt für Tunnelbau der A 26 Linzer Autobahn in Österreich

Mit einem ordentlichen Knall erfolgte am 14. September am südlichen Donauufer der offizielle Auftakt für die Tunnelbauarbeiten der A 26 Linzer Autobahn. Ausgelöst wurde die Sprengung im Freinberg westlich der Landeshauptstadt durch Bettina Stelzer-Wögerer, die die traditionelle Funktion der Tunnelpatin übernommen hat.

 

>> weiter lesen >>

15.09.2020 (476 Klicks)

Umsetzung der Wasserstoffstrategie gestartet

Die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) wird konkret: Das BMVI fördert ab sofort Wasserstofffahrzeuge, die Kommunen zur Abfallentsorgung und Straßenreinigung einsetzen. Dafür stellt das BMVI insgesamt 30 Millionen Euro bereit. Bundesweit haben Kommunen bereits Interesse an der Förderung signalisiert.

 

>> weiter lesen >>

15.09.2020 (357 Klicks)

Strabag: Offizieller Vertragsbeginn des ÖPP-Autobahnprojekts BAB 49 in Hessen

  • Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Erhalt der BAB 49 zwischen Fritzlar und Autobahndreieck Ohmtal (62 km Länge)
  • Neubau und Lückenschluss zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck durch Strabag Großprojekte GmbH und Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
  • Geplantes Bauauftragsvolumen liegt bei mehr als € 700 Mio.
 

>> weiter lesen >>

14.09.2020 (787 Klicks)

Sächsischer Erzbergwerksbetreiber SME AG für Mittelstandspreis nominiert

Pöhlaer Erzbergwerksbetreiber als einziges Unternehmen der Bergbaubranche für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert

Die Saxony Minerals & Exploration AG (SME AG) mit Sitz in Halsbrücke im Landkreis Mittelsachsen gilt als Experte bei der Gewinnung der sogenannten bergfreien Bodenschätze Wolfram, Fluorit, Zinn, Indium, Nickel und anderer Erze in Sachsen. Diese findet das mittelständische Unternehmen, das zurzeit 32 Mitarbeiter beschäftigt, in einem mehrere Tausend Quadratmeter großen, flachen Gelände bei Pöhla-Globenstein im Erzgebirge. Zudem liegen behördliche Erlaubnisse für drei weitere Gebiete vor, die zum Teil bereits erkundet werden. Für das besondere Engagement im sächsischen Erzgebirge wurde das Unternehmen nun sogar für den Großen Preis des Mittelstandes vorgeschlagen und erreichte dabei bereits den Sprung auf die umkämpfte Juryliste.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

GeoResources Zeitschrift 1-2023GeoResources Zeitschrift 1-2023
Spezialthema: Natur und Klima im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 1-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Natur und Klima im Fokus....  

#Herrenknecht AG #REDPATH DEILMANN GmbH #URETEK Deutschland GmbH #BPA GmbH Waterproofing Systems #DMT GmbH & Co. KG #DESOI GmbH

19.02.2023 

Georado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch KlimawandelGeorado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch Klimawandel

Im Mai soll wieder ein normaler Georado-Praxistag ohne Coronaeinschränkungen stattfinden. Thema sind Sicherungsmaßnahmen gegen die Naturgefahr Wasser im Zeitalter des Klimawandels. Die Te...  

#Geotechnik #Wasserbau #Sanierung

19.02.2023 

Grüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in ChileGrüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in Chile

Ein Bergbaugigant will in Chile eine nachhaltige Technologie der Krajete GmbH zur Rückkgewinnung von Stickoxiden in Testanlage erproben.

...  

#Krajete GmbH #Bergbau

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Seetech GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
S-Tec ApS
S-Tec ApS
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
S-Tec ApS
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2029 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (3874 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
HUESKER Synthetic GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
J. D. Theile GmbH & Co. KG
GeoResources

Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (674 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (631 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (245 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (238 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>