Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
S-Tec ApS
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
S-Tec ApS
CFT GmbH Compact Filter Technic
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

02.10.2020 (407 Klicks)

Endlagersuche - BGE startet Hinweisplattform zur Endlagersuche

1.040.605 Dateien haben die BGE bis zum Datenstichtag 1. Juni 2020 aus Bundes- und Landesbehörden erreicht. Sie bilden eine wesentliche Grundlage des Zwischenberichts Teilgebiete, der am 28. September 2020 veröffentlicht wurde. Gibt es jedoch womöglich Daten, die für die Endlagersuche relevant sind, den Behörden aber nicht vorliegen?

 

>> weiter lesen >>

01.10.2020 (564 Klicks)

CFH Unternehmensgruppe bündelt Geschäftsaktivitäten im Bereich Ventilation noch stärker

Die CFH GmbH mit Sitz in Gladbeck, Deutschland, hat gemeinsam mit dem Ventilatorspezialisten Korfmann Lufttechnik GmbH aus Witten die Weichen für die Zukunft gestellt: Die Zusammenarbeit der Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im Bereich Ventilation wird durch die 100-prozentige Beteiligung der CFH Gruppe an der Korfmann Lufttechnik GmbH weiter intensiviert und die Fachexpertise noch besser gebündelt.

 

>> weiter lesen >>

01.10.2020 (377 Klicks)

BASF schließt Veräußerung ihres Bauchemiegeschäfts ab

Am 30. September 2020 hat BASF den Verkauf ihres Bauchemiegeschäfts an eine Tochtergesellschaft von Lone Star, ein globales Private-Equity-Unternehmen, mit Wirkung zu Mitternacht abgeschlossen. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 3,17 Mrd. €. Das Bauchemiegeschäft firmiert nun als neu gegründete MBCC Group mit Hauptsitz in Mannheim.

 

>> weiter lesen >>

01.10.2020 (365 Klicks)

Durchschlag der dritten Röhre des Gubrist Tunnels in der Schweiz

Am 22. September erfolgte in der Schweiz der Durchschlag der dritten Röhre des Gubrist Tunnels. Die dritte Röhre am Gubrist ist das Schlüsselelement des Ausbaus der Nordumfahrung und beseitigt einen chronischen Engpass.

 

>> weiter lesen >>

01.10.2020 (487 Klicks)

Geophysikalische Forschungsflüge im Harz: Neue Messsonde im Test


Die BGR führt seit dem 22. September gemeinsam mit der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster und dem Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) im West-Harz geophysikalische Messflüge mit einem Hubschrauber durch. Dabei wird eine neuentwickelte Flugsonde getestet, die in Zukunft zur Erkundung des tiefen Untergrunds eingesetzt werden soll.

Zum Einsatz kommt eine 10 m lange Elektromagnetik-Sonde, die von einem Hubschrauber am Seil in ca. 70 m Höhe über Grund geschleppt wird. Messgebiete sind der Raum Goslar und Bad Grund.

Alle Funktionstests finden im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts Desmex-II statt. Der Forschungsverbund hat die Entwicklung neuer geophysikalischer Messverfahren zum Ziel, mit denen Erkundungstiefen von mehr als 1.000 m erreicht werden sollen. Dabei kommt ein so genanntes semi-airborne Elektromagnetik-Verfahren zum Einsatz. Es kombiniert starke Dipolsender am Boden mit neu entwickelten hochempfindlichen Magnetfeldsensoren, die in einer Flugsonde von einem Hubschrauber über ein Untersuchungsgebiet geflogen werden. Die Dipolsender erzeugen im Untergrund ein Stromsystem. Dadurch entsteht ein elektromagnetisches Feld, das durch die Flugsonde gemessen werden kann. Auf diese Weise können Aussagen über die elektrische Leitfähigkeit geologischer Strukturen getroffen werden. Das Verfahren ermöglicht z. B. die Erkundung mineralischer Rohstoffe. Zusätzlich werden Bodenstationen zur Erfassung der elektrischen und magnetischen Felder entlang mehrerer Profile installiert. Durch die zusätzlichen Bodenmessungen sollen die Ergebnisse des neuen semi-airborne Verfahrens verifiziert werden.

Quelle: BGR



BGR, Deutschland, Geotechnik, Erkundung, Forschung, Geophysik, Messtechnik, Sonde, WWU, LIAG, Untergrung, tief, Testflüge, BMBF

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

30.09.2020 (396 Klicks)

STRABAG baut Wasserversorgungssystem in Ghana weiter aus

  • Folgeauftrag sichert weiteren 89.000 Menschen in der Region Volta sauberes Trinkwasser
  • Auftragsvolumen von € 11,5 Mio.

Der europäische Baukonzern STRABAG hat mit den Arbeiten für den weiteren Ausbau des Wasserversorgungssystems in der Region Volta rd. 160 km nordöstlich der ghanaischen Hauptstadt Accra begonnen. Damit erhalten weitere 89.000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund € 11,5 Mio., das Projekt wird bis Juli 2022 fertig gestellt.

 

>> weiter lesen >>

29.09.2020 (445 Klicks)

Neuer Vizepräsident des VBGU

DMT-Geschäftsführer Jens-Peter Lux neuer Vizepräsident des VBGU

 

>> weiter lesen >>

29.09.2020 (716 Klicks)

Wasserkraftwerk Alto Maipo: Deutsche Lader und Muldenkipper im Mega-Projekt bewährt

Für Chile ist der Rio Maipo ein Glückfall, um die nahe Hauptstadt Santiago mit Energie zu versorgen: Im Kraftwerksprojekt „Alto Maipo“ setzen die Planer insbesondere auf deutsche Technik.

Der Fluss entspringt auf über 3000 Metern in den Anden und mündet nach 250 km im Pazifik. Unterwegs überwindet er ein erhebliches Gefälle und eignet sich damit ideal zur Stromerzeugung. Santiagos Energiehunger ist groß, der Ballungsraum zählt über 7 Mio Einwohner. Rund 44 Prozent der Chilenen leben hier - es ist das politische und wirtschaftliche Herz des Landes.

 

>> weiter lesen >>

28.09.2020 (366 Klicks)

Bergwerks-Machbarkeitsstudie für nachgelagerte Energieindustrien in Indonesien

DMT wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für ein kalorienarmes Kohlebergwerk durchzuführen, das der Auftraggeber für nachgelagerte Energieindustrien wie Kohlevergasung und Kraftwerke nutzen will.

 

>> weiter lesen >>

28.09.2020 (567 Klicks)

Die Karawane zieht weiter: Zwischen Ulm und Wendlingen werden Gleise verlegt

Zwischen Ulm und Wendlingen werden seit Beginn vergangenen Jahres die Gleise für die 60 Kilometer lange Neubaustrecke verlegt. Derzeit verrichten die Gleisbauer auf der Albhochfläche ihr Werk, das reichlich Präzision und Erfahrung verlangt.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

GeoResources Zeitschrift 2-2023GeoResources Zeitschrift 2-2023
Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 2-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus....  

#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Hülskens Sediments #DESOI GmbH #Bergbau #Tunnelbau

25.05.2023 

Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?

Nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch der Rohstoffsicherung bei schwierigen Lieferketten dienen Bauweisen mit reduziertem Verbrauch von Sand, Kies und Naturstein im Erd- und Straßenbau.

...  

#Tensar International GmbH #Geotechnik #Geogitter (GGR) #Erdbau- und Tiefbauarbeiten

25.05.2023 

Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte ErdbauwerkeMassive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke

Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.

 <...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Stützwände, Bewehrte Erde

Geobrugg AG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
denkbetrieb
URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
URETEK Deutschland GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (1887 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

#Tunnelbau #Bergbau

>> weiter lesen >>
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
DSI Underground GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
DSI Underground GmbH
Longwall Mining Solutions
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (202 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>