SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Secon Systems GmbH
SMT Scharf GmbH
Secon Systems GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

12.10.2020 (295 Klicks)

VDMA: Politik muss zu marktwirtschaftlichen Prinzipien zurückkehren

Der Maschinen- und Anlagenbau muss, wie die gesamte Industrie, noch lange mit den Folgen der Corona-Pandemie leben. Umso wichtiger ist es nun, dass den mittelständischen Betrieben nicht noch mehr Lasten aufgebürdet werden.

 

>> weiter lesen >>

10.10.2020 (371 Klicks)

Bauer Gruppe richtet Strategie im Bereich Tiefbohrtechnik neu aus und ergänzt Maschinengeschäft in den USA

Die Bauer Gruppe hat in den letzten Monaten intensiv an der Neuausrichtung im Bereich Tiefbohren gearbeitet. Zudem wurde das Maschinengeschäft in den USA passend ergänzt.

 

>> weiter lesen >>

09.10.2020 (552 Klicks)

Bentonitmatten ermöglichen Fischwanderung

Das denkmalgeschützte Schwabentorwehr in Freiburg war marode und für Fische unüberwindbar. Mithilfe von Bentonitmatten haben die Fische jetzt wieder freie Bahn.

 

>> weiter lesen >>

09.10.2020 (336 Klicks)

Bauwirtschaft in Deutschland: Autobahnbau auch weiterhin ermöglichen

„Deutschland braucht ein leistungsfähiges Verkehrsnetz, damit der Wirtschaftsstandort dauerhaft gesichert ist.

 

>> weiter lesen >>

08.10.2020 (337 Klicks)

Hannover Messe 2021: Analog. Digital. Hybrid.

Wenn die Hannover Messe im April 2021 ihre Tore öffnet, haben Unternehmen aus aller Welt wieder die Möglichkeit, ihre Produkte auf der weltweit wichtigsten Industriemesse erlebbar zu machen – analog, digital und hybrid.

 

>> weiter lesen >>

06.10.2020 (343 Klicks)

Startschuss für zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße in Österreich

Mit der Einrichtung der Baustelle hat die Asfinag bereits im August begonnen, am 29. September fiel mit einem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Abschnitt Ost, den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße. Dieser schließt an den ersten, im September 2018 gestarteten, Abschnitt West an und führt über knapp 14 km von Dobersdorf bis Heiligenkreuz an die ungarische Grenze.

 

>> weiter lesen >>

06.10.2020 (318 Klicks)

K+S veräußert amerikanisches Salzgeschäft an Stone Canyon Industries Holdings, Mark Demetree und Partner

  • Vertrag zum Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts für 3,2 Mrd. US-Dollar unterzeichnet
  • Meilenstein zur deutlichen Reduzierung der Verschuldung
  • Klarer Fokus auf Kosten und Cashflow im Rahmen der Neuausrichtung
  • Solide Finanzbasis für die nachhaltige Entwicklung von K+S
 

>> weiter lesen >>

05.10.2020 (311 Klicks)

Bilfinger unterstützt BASF beim Aufbau einer Batteriematerialproduktion für Elektrofahrzeuge in Europa


  • Stahl- und Rohrleitungsbau sowie Installations- und Isolationsarbeiten für neue BASF-Produktionsanlage für Batteriematerialien in Harjavalta, Finnland

  • Laufzeit von Mai 2020 bis September 2021

Bilfinger unterstützt BASF Battery Materials Finland Oy beim Bau einer Produktionsanlage für Vorprodukte für Kathodenmaterialien (pCAM) in Harjavalta, Finnland. Kathodenmaterialien (CAM) werden als Basiswerkstoff in der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge verwendet. Bilfinger Industrial Services errichtet rund 4.000 Tonnen an Stahlstrukturen für das Produktionsgebäude, Nebengebäude und die Rohrbrücken. Zudem übernehmen die Experten von Bilfinger die Vorfertigung und Installation von Rohrleitungssystemen, die Installation von Geräten und Maschinen sowie Isolier- und Lackierarbeiten. Bilfinger begann im Mai 2020 und wird die Arbeiten an dem Projekt voraussichtlich bis September 2021 fortsetzen.

„Das wachsende Bedürfnis nach Mobilität und Klimaschutz bringt viele Herausforderungen mit sich, bietet aber gleichzeitig enorme Möglichkeiten, innovative Technologien zu entwickeln, die diese Herausforderungen angehen, wie unser Kunde BASF zeigt“, sagt Dr. Friedrich Schneider, Sprecher der Geschäftsführung der Bilfinger Industrial Services GmbH. „Wir begleiten unsere Kunden bei der Lösung dieser Herausforderungen und der Nutzung dieser Chancen mit einem umfassenden Leistungsportfolio.“

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist ein führender CAM-Hersteller. Die fortschrittlichen Materialien für die Kathode in der Batterie können die Ladezeiten verkürzen und gleichzeitig die tatsächliche Reichweite und Lebensdauer einer Batterie verlängern. Für rund 400.000 vollelektrische Automobile pro Jahr will BASF so künftig Batteriematerialien aus europäischen, ressourcenschonenden Produktionsstätten liefern.

„Bilfinger ist einer der verlässlichen Partner, die wir gesucht haben, um uns auf dem Weg zu einem weltweit führenden Anbieter von Hochenergie-Kathodenmaterialien zu begleiten“, sagt Daniel Schönfelder, Vice President Battery Materials Europe bei BASF. „Ihre strikte Einhaltung von Zeitplänen und Budgets ist ein entscheidender Faktor dafür, dass ein wichtiger Schritt beim Bau der Produktionsanlage in Harjavalta wie geplant abgeschlossen und ein europäisches Netzwerk für Batteriematerialien aufgebaut werden kann.“

Die Elektromobilität nimmt weltweit stark zu. Laut der International Energy Agency (IEA) wird die Anzahl E-Autos von rund 3 Millionen weltweit in 2017 auf bis zu 250 Millionen im Jahr 2030 ansteigen (Quelle: Global EV Outlook 2019, S. 7). Dementsprechend wird auch die Nachfrage nach Chemikalien zunehmen, die für die Herstellung der Batterien für die Elektrofahrzeuge benötigt werden.

Bilfinger Industrial Services gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen im industriellen Anlagen-, Rohrleitungs- und Stahlbau. Als größter Industriedienstleister Österreichs mit 10 Standorten im Inland und weiteren Standorten im benachbarten Ausland bietet Bilfinger Industrial Services seinen Kunden umfassende Leistungen im Engineering, Anlagenbau, Generalrevisionen, Instandhaltung und Rückbau aus einer Hand. Der Auftrag für das Werk in Harjavalta ist die erste Zusammenarbeit der Bilfinger Industrial Services mit BASF. Bilfinger Industrial Services ist Teil der Bilfinger-Gruppe mit Sitz in Mannheim, Deutschland.

Source: Bilfinger



Bilfinger, unterstützt, BASF, Aufbau, Batteriematerialproduktion, Elektrofahrzeuge, Europa

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

05.10.2020 (308 Klicks)

K+S bestätigt fortgeschrittene Gespräche beim Verkauf der Operativen Einheit Americas

In Bezug auf Marktgerüchte bestätigt K+S, dass sich das Unternehmen in sehr fortgeschrittenen Verhandlungen mit Stone Canyon Industries Holdings LLC über einen möglichen Verkauf der Operativen Einheit Americas befindet.

 

>> weiter lesen >>

02.10.2020 (411 Klicks)

Schmidt Kranz und Nerospec gründen JV: Digitalisierungsprodukte und drahtlosen Kommunikationslösungen für Automatisierung und Prozessoptimierung im Bergbau

Die Schmidt Kranz-Gruppe und die südafrikanische Nerospec Group haben das Joint-Venture Nerospec SK gegründet. Das Start-Up bietet eine breite Palette an Digitalisierungsprodukten und drahtlosen Kommunikationslösungen für die Automatisierung und die Prozessoptimierung im Bergbau.

Mit dieser Technologie sind Anwender im Stande, an der vierten industriellen Revolution des digital verbundenen Bergwerkes teilzuhaben.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Natur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und MiteinanderNatur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und Miteinander

"Naturverbundenheit und wertschätzender Umgang trotz Verschiedenheit sind wichtige Schlüssel für eine Zeitenwende im Klimaschutz."

...  

#Bergbau #Energie #Geotechnik #Tunnelbau

19.02.2023 

Nachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden ZielenNachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen

Der IVG strebt nachhaltige Lösungen und Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen an. Weiterentwicklung von Geobaustoffen, Bauweisen und Regelwerken haben Natur-, Klima- und Ressourcenschut...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Spezialtiefbau #Kommunikation

19.02.2023 

Konventionelles und maschinelles Teufen im Schachtbau – Vergleich und innovative EntwicklungenKonventionelles und maschinelles Teufen im Schachtbau – Vergleich und innovative Entwicklungen

Das konventionelle Teufen von Schächten mit Bohren und Sprengen war lange Zeit die gefährlichste Arbeit im Bergbau. Neue Techniken und Entwicklungen haben die Arbeiten sicherer und effizie...  

#REDPATH DEILMANN GmbH #Herrenknecht AG #Bergbau #Bergbau unter Tage #Schachtbau #Schachtbau

FAB
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
Aktuelle Veranstaltungen

30.03.2023 - 31.03.2023

35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg


11.04.2023 - 13.04.2023

23. Österreichischer Klimatag


13.04.2023 - 14.04.2023

37. Christian Veder Kolloquium


17.04.2023 - 21.04.2023

Hannover Messe 2023

Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Fluid Competence GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
EXPROTEC GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (3888 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Rudolf von Scheven GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Rudolf von Scheven GmbH
Redpath Deilmann GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (263 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (241 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (184 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (182 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>