Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

19.11.2020 (732 Klicks)

Flussmatratzen für nachhaltigen Klimaschutz im Wasserbau

82% CO2 Einsparung bei Ufersicherung mit neuen Flussmatratzen gegenüber Sicherungen mit Wasserbausteinen

 

>> weiter lesen >>

17.11.2020 (363 Klicks)

Asfinag hat Entscheidung zur S 18 Bodensee Schnellstraße getroffen


CP der S 18 hat laut Einschätzung von Experten als einzige Variante Chance auf Genehmigungsfähigkeit

Wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung der S 18 Bodensee Schnellstraße: Die Asfinag hat die fachliche Variantenentscheidung abgeschlossen und die sogenannten CP-Variante als Favoritin aus den Expertenuntersuchungen festgelegt. Diese CP-Variante hat als einzige der beiden untersuchten Optionen die Chance auf eine rechtliche Genehmigungsfähigkeit im Zuge der weiteren Verfahren.

Die 8,5 km lange CP-Variante sieht einen Trassenverlauf vom Absprungpunkt Dornbirn-Süd über eine Ostumfahrung von Lustenau bis zum Schweizer Ried mit Übergang in die Schweiz zum Knoten St. Margrethen vor.

Im Zuge der Expertenuntersuchungen kristallisierte sich eindeutig heraus, dass die CP-Variante die geringsten Auswirkungen auf Natur, Ökologie und Schutzgebiete hat. Bei der Verkehrsentlastung erzielten beide untersuchten Varianten eine hohe Wirksamkeit beim überregionalen Verkehr. Dazu kommt, dass die CP-Variante eine noch höhere Entlastungswirkung für die Vorarlberger Bevölkerung beim regionalen Verkehr auf dem niederrangigen Straßennetz hat.

Die Asfinag wird in den nächsten Planungsschritten die CP-Variante weiterverfolgen. Die detaillierten baulichen Ausführungen werden in den nächsten Planungsschritten konkretisiert – das betrifft etwa Themen wie Tieflagen, Tunnel, Wannen und freie Strecken. Das gilt vor allem auch für die notwendigen Maßnahmen, die zum Schutz der Bevölkerung und des Naturraums umgesetzt werden.

Mit dem Vorliegen sämtlicher neuer Daten und Fakten geht die Asfinag mit aktuellstem Planungsstand von derzeit zu erwartenden Gesamtkosten in der Größenordnung von 1,3 bis 1,5 Mrd. Euro für die CP-Variante aus.

Die Asfinag gewährleistet mit der S 18 Bodensee Schnellstraße neben einer hochrangigen Straßenverbindung zur Schweiz vor allem eine deutliche Verkehrsentlastung für die Bevölkerung des Unteren Rheintals. Dadurch wird für die Umsetzung der Planungsziele aus dem Prozess „Mobil im Rheintal“ Sorge getragen.

Quelle: Asfinag



Asfinag, Österreich, Straßenbau, Tunnelbau, Planung, Meilenstein, S 18, Bodensee, Genehmigung, Entscheidung, Meilenstein, Natur, Ökologie, Schutzgebiete

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

17.11.2020 (392 Klicks)

Hochtief zum 15. Mal in Folge im Dow Jones Sustainability Index gelistet

Auszeichnung honoriert Hochtief-Fokus auf Nachhaltigkeit

 

>> weiter lesen >>

16.11.2020 (424 Klicks)

RWE: Kohle-Ende wäre auch früher möglich

Unter Umständen könnten RWE-Kohlekraftwerken früher abgeschaltet werden, als vereinbart, sagt RWE-Chef Rolf Martin Schmitz. An der Umsiedlung weiterer fünf Dörfern führe aber kein Weg vorbei.

 

>> weiter lesen >>

16.11.2020 (538 Klicks)

Nachhaltigere Spritzbetonrezepturen für längere Nutzungsdauer von Tunneln

Ein von der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), TU Graz und OTH Regensburg gemeinsam initiiertes Projekt liefert ein systematischeres Verständnis von Spritzbeton-Anwendungen und bildet die Basis für neue, noch dauerhaftere Betonmischungen und damit für langlebigere Tunnel.

Die Lebensdauer von Tunnelbauwerken ist heute auf mindestens einhundert Jahre ausgelegt – beim Brenner-Basistunnel sind es gar 200 Jahre. Das Problem dabei: „Die Lebensdauer wird momentan auf Basis theoretischer Kennzahlen und Erfahrungswerten berechnet. Umweltbedingungen wie beispielsweise chemisch angreifende Bergwässer können aber unter Umständen früher als erwartet zu kostenintensiven Instandhaltungsmaßnahmen führen“, so Florian Mittermayr, Forscher am Institut für Materialprüfung und Baustofftechnologie der TU Graz.

 

>> weiter lesen >>

14.11.2020 (629 Klicks)

Mit Natascha Groll erste Frau im Vorstand der Südwestdeutschen Salzwerke AG

Der Aufsichtsrat der Südwestdeutsche Salzwerke AG hat in seiner heutigen Sitzung Natascha Groll ab 1. Januar 2021 zum Mitglied des Vorstands der Südwestdeutsche Salzwerke AG, Heilbronn, bestellt.

 

>> weiter lesen >>

13.11.2020 (364 Klicks)

Bauer AG verzeichnet positives drittes Quartal in schwierigem Coronaumfeld

  • Gesamtkonzernleistung geht um 11,4 % auf 1.098,2 Mio. EUR zurück
  • EBIT liegt mit 21,6 Mio. EUR deutlich unter Vorjahr von 48,5 Mio. EUR
  • Auftragsbestand wächst um 12,9 % auf 1.199,7 Mio. EUR
  • Neue Prognose bereits am 3. November veröffentlicht
 

>> weiter lesen >>

13.11.2020 (344 Klicks)

Nutzfahrzeuggipfel: Mit alternativen Antrieben auf dem Weg zur Nullemissionslogistik auf der Straße

Das BMVI hat im Rahmen des Nutzfahrzeuggipfels das Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge vorgestellt und sich mit den Unternehmen und Verbänden auf eine gemeinsame Umsetzung verständigt.

 

>> weiter lesen >>

13.11.2020 (406 Klicks)

2. Stammstrecke München - Weiterer Meilenstein erreicht

Beim Projekt 2. Stammstrecke München wurde am 1. Oktober 2020 ein weiterer Meilenstein erreicht: Die letzte von 60 Primärstützen im Baufeld des zukünftigen zentralen Aufgangs des Hauptbahnhofs wurde erstellt.

 

>> weiter lesen >>

12.11.2020 (363 Klicks)

Rolls-Royce vereinbart Lieferung von fast 1.000 MTU-Produkten auf Chinas Importmesse CIIE

  • Umfangreichste je auf CIIE unterschriebene Vereinbarungen zur Lieferung von MTU-Produkten
  • Vereinbarungen umfassen MTU-Motoren und -Gensets der Baureihen 2000 und 4000 für Stromerzeugung und Bergbau
  • Rolls-Royce unterzeichnet auch Abkommen über strategische Zusammenarbeit mit Jianglong Shipyard, Aulong Shipyard, VPower und SUMEC
 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

24.09.2023 

Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines BodenankersystemsEinstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems

Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...  

24.09.2023 

Studentische Gruben- und Gasschutzwehr der TU Bergakademie Freiberg bei internationalem Wettbewerb erfolgreichStudentische Gruben- und Gasschutzwehr der TU Bergakademie Freiberg bei internationalem Wettbewerb erfolgreich

Beim internationalen Wettkampf studentischer Grubenwehren, dem Mine Emergency Response Development (MERD), an der Colorado School of Mines belegte das Team der TU Bergakademie Freiberg den Zweiten P...  

25.05.2023 

Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte ErdbauwerkeMassive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke

Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.

...  

CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
Secon Systems GmbH
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023


09.10.2023 - 14.10.2023

15th ISRM Congress 2023


10.10.2023 - 12.10.2023

5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)


Event Übersicht


IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
URETEK Deutschland GmbH
FAB
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (135 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (10544 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

weiter lesen

DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
DMT GmbH & Co. KG
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Geobrugg AG - Safety is our Nature
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (368 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (211 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (201 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (180 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-