Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Redpath Deilmann GmbH
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Redpath Deilmann GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
IWASA 2023

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

19.11.2020 (734 Klicks)

Flussmatratzen für nachhaltigen Klimaschutz im Wasserbau


82% CO2 Einsparung bei Ufersicherung mit neuen Flussmatratzen gegenüber Sicherungen mit Wasserbausteinen

Nach 3-jähriger Untersuchungsreihe hat Maccaferri im November 2020 eine neue Flussmatratzen-Generation Reno Mattress Plus mit beeindruckenden Leistungsparametern vorgestellt. Der neue Typ ermöglicht eine Schichtenreduktion um 70 % und schont somit auch die natürlichen Ressourcen. Die vollständig begrünbare Konzeption passt sich zudem auch perfekt in das natürliche Erscheinungsbild bestehender Uferverläufe ein und bietet ganz nebenbei auch einen wirksamen langfristigen Schutz gegen Wühltiere. Haben wir Ihre Neugier geweckt? Ausführliche Informationen erhalten Sie jetzt über die Secon Systems GmbH, die exklusive Partnerin der Maccaferri in Deutschland, oder in der Ausgabe GeoResources Zeitschrift 1-2021, die einen Artikel über die innovativen Flussmatratzen enthalten wird.

Quelle: Secon Systems GmbH

Ausführliche Informationen erhalten Sie in GeoResources Zeitschrift 1-2021 in folgendem Fachartikel:

Arndt, M.; Masola, F. (2021): Nachhaltiger Klimaschutz im Wasserbau durch innovative Flussmatratzen zur Ufersicherung. GeoResources Zeitschrift(1-2021), S. 12–18. Online: https://www.georesources.net/download/GeoResources-Zeitschrift-1-2021.pdf

Ein Sonderdruck des Beitrags aus GeoResources Zeitschrift 1-2021 steht ebenfalls zum Download bereit: hier



Secon Systems, Maccaferri, Deutschland, Innovation, Klimaschutz, Geotechnik, Wasserbau, Reno, Mattress, Plus X-Ties, Wühltiere

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

17.11.2020 (363 Klicks)

Asfinag hat Entscheidung zur S 18 Bodensee Schnellstraße getroffen

CP der S 18 hat laut Einschätzung von Experten als einzige Variante Chance auf Genehmigungsfähigkeit

 

>> weiter lesen >>

17.11.2020 (392 Klicks)

Hochtief zum 15. Mal in Folge im Dow Jones Sustainability Index gelistet

Auszeichnung honoriert Hochtief-Fokus auf Nachhaltigkeit

 

>> weiter lesen >>

16.11.2020 (424 Klicks)

RWE: Kohle-Ende wäre auch früher möglich

Unter Umständen könnten RWE-Kohlekraftwerken früher abgeschaltet werden, als vereinbart, sagt RWE-Chef Rolf Martin Schmitz. An der Umsiedlung weiterer fünf Dörfern führe aber kein Weg vorbei.

 

>> weiter lesen >>

16.11.2020 (538 Klicks)

Nachhaltigere Spritzbetonrezepturen für längere Nutzungsdauer von Tunneln

Ein von der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), TU Graz und OTH Regensburg gemeinsam initiiertes Projekt liefert ein systematischeres Verständnis von Spritzbeton-Anwendungen und bildet die Basis für neue, noch dauerhaftere Betonmischungen und damit für langlebigere Tunnel.

Die Lebensdauer von Tunnelbauwerken ist heute auf mindestens einhundert Jahre ausgelegt – beim Brenner-Basistunnel sind es gar 200 Jahre. Das Problem dabei: „Die Lebensdauer wird momentan auf Basis theoretischer Kennzahlen und Erfahrungswerten berechnet. Umweltbedingungen wie beispielsweise chemisch angreifende Bergwässer können aber unter Umständen früher als erwartet zu kostenintensiven Instandhaltungsmaßnahmen führen“, so Florian Mittermayr, Forscher am Institut für Materialprüfung und Baustofftechnologie der TU Graz.

 

>> weiter lesen >>

14.11.2020 (629 Klicks)

Mit Natascha Groll erste Frau im Vorstand der Südwestdeutschen Salzwerke AG

Der Aufsichtsrat der Südwestdeutsche Salzwerke AG hat in seiner heutigen Sitzung Natascha Groll ab 1. Januar 2021 zum Mitglied des Vorstands der Südwestdeutsche Salzwerke AG, Heilbronn, bestellt.

 

>> weiter lesen >>

13.11.2020 (365 Klicks)

Bauer AG verzeichnet positives drittes Quartal in schwierigem Coronaumfeld

  • Gesamtkonzernleistung geht um 11,4 % auf 1.098,2 Mio. EUR zurück
  • EBIT liegt mit 21,6 Mio. EUR deutlich unter Vorjahr von 48,5 Mio. EUR
  • Auftragsbestand wächst um 12,9 % auf 1.199,7 Mio. EUR
  • Neue Prognose bereits am 3. November veröffentlicht
 

>> weiter lesen >>

13.11.2020 (345 Klicks)

Nutzfahrzeuggipfel: Mit alternativen Antrieben auf dem Weg zur Nullemissionslogistik auf der Straße

Das BMVI hat im Rahmen des Nutzfahrzeuggipfels das Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge vorgestellt und sich mit den Unternehmen und Verbänden auf eine gemeinsame Umsetzung verständigt.

 

>> weiter lesen >>

13.11.2020 (407 Klicks)

2. Stammstrecke München - Weiterer Meilenstein erreicht

Beim Projekt 2. Stammstrecke München wurde am 1. Oktober 2020 ein weiterer Meilenstein erreicht: Die letzte von 60 Primärstützen im Baufeld des zukünftigen zentralen Aufgangs des Hauptbahnhofs wurde erstellt.

 

>> weiter lesen >>

12.11.2020 (363 Klicks)

Rolls-Royce vereinbart Lieferung von fast 1.000 MTU-Produkten auf Chinas Importmesse CIIE

  • Umfangreichste je auf CIIE unterschriebene Vereinbarungen zur Lieferung von MTU-Produkten
  • Vereinbarungen umfassen MTU-Motoren und -Gensets der Baureihen 2000 und 4000 für Stromerzeugung und Bergbau
  • Rolls-Royce unterzeichnet auch Abkommen über strategische Zusammenarbeit mit Jianglong Shipyard, Aulong Shipyard, VPower und SUMEC
 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

24.09.2023 

Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?

Die Lösung des Fachkräftemangels ist nicht einfach. Seien wir dabei fair und erledigen nachhaltig unsere eigenen Hausaufgaben.

...  

24.09.2023 

Deutscher Explorationsgeologe am anderen „Ende der Welt“ auf Suche nach BatteriemetallenDeutscher Explorationsgeologe am anderen „Ende der Welt“ auf Suche nach Batteriemetallen

Konrad Behnke hat in Deutschland Geologie studiert mit Auslandssemester und -praktikum. Noch während der Coronapandemie verließ er seine Komfortzone – zunächst nach Skandinavie...  

25.05.2023 

Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte ErdbauwerkeMassive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke

Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.

...  

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
DMT GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023


09.10.2023 - 14.10.2023

15th ISRM Congress 2023


10.10.2023 - 12.10.2023

5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)


Event Übersicht


S-Tec ApS
S-Tec ApS
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
S-Tec ApS
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Seetech GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (144 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (10557 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
URETEK Deutschland GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
URETEK Deutschland GmbH
Fluid Competence GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (371 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (218 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (208 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (182 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-