FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
CFT GmbH Compact Filter Technic
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
CFT GmbH Compact Filter Technic
F. Willich GmbH + Co. KG
IWASA 2023

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

10.02.2021 (287 Klicks)

Baustelle Eisackunterquerung: Verlegung der Eisenbahngleise der Bestandsstrecke abgeschlossen

Am 7. Februar 2021 wurde die Verlegung der Gleise der Brenner Bestandsstrecke abgeschlossen.

 

>> weiter lesen >>

10.02.2021 (329 Klicks)

CMP investiert in neues europäisches Lager

CMP Products, führender Hersteller von Kabelverschraubungen und -führungen, hat sein europäisches Vertriebsnetz weiter ausgebaut und ein neues Lager in Aachen eröffnet.

 

>> weiter lesen >>

10.02.2021 (331 Klicks)

Geothermische Wärme von GEOVOL gefragt

Im vergangenen Jahr hat der Wärmeverkauf des gemeindeeigenen Wärmeversorgers in Unterföhring mit rund 60.000 Megawattstunden einen neuen Höchststand erreicht.

 

>> weiter lesen >>

10.02.2021 (289 Klicks)

Neues Kooperationsprojekt zur ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft im kommunalen Tiefbau

Bezogen auf die Ökobilanz, ist der Tiefbau einer der Bereiche im Bausektor, der mit am problematischsten ist. Dieses liegt u. a. an dem beträchtlichen Land- und Energieverbrauch sowie den hohen Emissionen, die durch Tiefbauprojekte verursacht werden. Um diesem Problem entgegenzuwirken, startete am 01.02.2021 das Projekt Ressourcenplan kommunaler Tiefbau (ReKoTi) unter der Führung des Instituts für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen und Umwelt (IWARU) der Fachhochschule Münster.

 

>> weiter lesen >>

10.02.2021 (303 Klicks)

JLT Mobile Computers gründet Software-Tochter zur Beschleunigung seiner servicebasierten Wachstumsstrategie

Mit der Ernennung eines CEOs für die Leitung der eigenständigen neuen Tochtergesellschaft für Softwareentwicklung unternimmt JLT den nächsten strategischen Schritt, sich zu einem Anbieter ganzheitlicher robuster IT-Lösungen zur Produktivitätssteigerung in Lagerhaltung und Logistik zu entwickeln.

 

>> weiter lesen >>

09.02.2021 (382 Klicks)

Verleihung des Gütezeichens Gabionen


Der Güteausschuss GfG Gütegemeinschaft für Gabionen hat Naue das Gütezeichen Gabionen mit dem Zusatz „Kunststoffe“ für das Geogitter Secugrid verliehen.

Die GfG Gütegemeinschaft für Gabionen e.V. ist Vorreiter bei der Festlegung von Gabionen-Standards in Deutschland. Die RAL-Gütesicherung ist eine verbindliche Festlegung der Grundsätze für die Planung und Herstellung von Gabionenbauwerken. Sie steht für die Sicherung und Überwachung der Güte von Gabionen und deren Baustoffen und die Weiterentwicklung der Gabionenbauweise.

Der Güteausschuss hat Naue das Gütezeichen Gabionen mit dem Zusatz „Kunststoffe“ für das Geogitter Secugrid verliehen. Damit ist Naue der einzige Geokunststoffhersteller der bisher in den RAL-Verbund aufgenommen wurde. Eine tolle Anerkennung, die die hohe Produktqualität unserer Secugrid-Geogitter unterstreicht.

Secugrid ist ein robustes, dehnsteifes Geogitter für die Bodenbewehrung, hergestellt aus gereckten, monolithischen Flachstäben mit verschweißten Knoten. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe Zugkraftaufnahme bei kleinsten Dehnungen aus. Verformungen innerhalb von Secugrid-bewehrten Konstruktionen werden somit effektiv reduziert.

Bei einer Kunststoff-Bewehrten-Erde-Konstruktion (KBE) werden Gabionen als mögliche Frontverkleidung (Außenhaut) eingesetzt. Secugrid-Geogitter werden dabei über ein Verbindungselement mechanisch an die Gabionen angeschlossen und nach statischen Anforderungen mit entsprechender Einbindelänge im Hinterfüllboden verankert. Hierdurch wird die Standsicherheit der Gesamtkonstruktion sichergestellt.

Die Gabionenbauweise zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an projektspezifische Anforderungen und geometrische Formgebungen aus und ergibt eine ökonomische und naturnahe Lösung. Der Erosionsschutz im Boden der statisch tragenden KBE-Konstruktion wird durch ein hinter die Gabionen gelegtes Secutex-Trenn- und -Filtergeotextil sichergestellt. Stützkonstruktionen mit einer Neigung bis zu 90° können mit dieser Bauweise ausgeführt werden.

Quelle: Naue GmbH & Co. KG



Naue, Deutschland, Geotechnik, RAL, GfG, Gütezeichen, Gabionen, Geogitter, Secugrid, Kunststoffe, Bodenbewehrung, KBE, Stützkonstruktion

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

09.02.2021 (363 Klicks)

50 Jahre HaTelit Asphaltbewehrungen für nachhaltige Sanierung von Straßen, Autobahnen und Flughäfen

  • Kürzere Bauzeit, weniger Staus, längere Nutzungsdauer
  • Verringerung von CO2-Emmissionen
  • Einfache Verlegung
 

>> weiter lesen >>

08.02.2021 (460 Klicks)

Hochtief erhält Zuschlag für Weiterbau der A1-Rheinbrücke in Leverkusen

Arbeitsgemeinschaft realisiert Projekt im Wert von 216 Mio. Euro

 

>> weiter lesen >>

05.02.2021 (331 Klicks)

Baubeginn für das Projekt Femern

Längster Absenktunnel der Welt wird Dänemark und Deutschland verbinden.

 

>> weiter lesen >>

04.02.2021 (392 Klicks)

Brenner Basistunnel – Baulos H41 Sillschlucht-Pfons geht in Ausschreibung

Am 29.01.2021 wurde das Baulos Sillschlucht-Pfons (H41) mit einer geschätzten Auftragssumme von 690 Mio. € (netto) europaweit ausgeschrieben. Die Vergabe des Bauloses wird nach dem Bestbieter-Prinzip erfolgen, neben dem Preis fließen zudem auch qualitative Kriterien in die Bewertung ein. Die Angebotsfrist läuft bis zum 4. Mai 2021.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

24.09.2023 

Langzeitmonitoring verfüllter Salzbergwerke – neues kabelloses Gebirgsdruck-MesssystemLangzeitmonitoring verfüllter Salzbergwerke – neues kabelloses Gebirgsdruck-Messsystem

Kabelgebundene Gebirgsdruck-Messsysteme sind für das Langzeitmonitoring in stillgelegten Salzbergwerken nur bedingt funktionssicher, technisch aufwendig und teuer. Daher wurde in einem ZIM-Koop...  

25.05.2023 

GeoResources Zeitschrift 2-2023GeoResources Zeitschrift 2-2023
Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 2-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus....  

25.05.2023 

Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoff-Gewinnung lernen können.Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoff-Gewinnung lernen können.

Zwei Energiekrisen in Deutschland in den 1970er- sowie in den 2020er-Jahren haben offensichtlich nicht gereicht, Politik und Bevölkerung aufzuzeigen, dass eine Grundversorgung sowohl bei der En...  

DSI Underground GmbH
Secon Systems GmbH
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023


09.10.2023 - 14.10.2023

15th ISRM Congress 2023


10.10.2023 - 12.10.2023

5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)


Event Übersicht


J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Longwall Mining Solutions
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Longwall Mining Solutions
URETEK Deutschland GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (141 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (2981 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

FAB
FAB
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
FAB
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Fluid Competence GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (369 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (213 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (205 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (181 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-