Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
FAB
Longwall Mining Solutions
FAB
Geobrugg AG - Safety is our Nature
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

10.03.2021 (578 Klicks)

polysius pure oxyfuel – Die Best-in-Class-Technologie zur CO2-Abscheidung in der Zementproduktion - Nächster Step: Weltweit erste industrielle Anwendung

Bei der Zementherstellung werden große Mengen an Kohlendioxid (CO2) freigesetzt. Nur ein Drittel dieser CO2-Emissionen resultiert aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle oder Petrolkoks, während der größte Teil durch die Zersetzung von Kalkstein freigesetzt wird. Kalkstein - der wichtigste Rohstoff für die Zement-herstellung - besteht je nach Qualität aus ca. 35 % bis 44 % CO2.

 

>> weiter lesen >>

09.03.2021 (492 Klicks)

Steilböschungen und Stützkonstruktionen aus bewehrter Erde mit Geogitter Fortrac T eco noch nachhaltiger

• 100 % Recyclinggarn in Originalfaserqualität
• Ressourcen- und CO2-Einsparungen
• Wirtschaftlich und nachhaltig

 

>> weiter lesen >>

09.03.2021 (266 Klicks)

RWE begrüßt Verständigung mit Bundesministerien über Entschädigungsregelung für den beschleunigten Kernenergieausstieg in Deutschland

RWE begrüßt die einvernehmliche Verständigung der Kernkraftwerksbetreiber mit den verantwortlichen Ministerien der Bundesregierung über die noch offene Entschädigungsregelung für den schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland. Damit liegt nach nunmehr 10 Jahren eine Lösung vor, um die vom Bundesverfassungsgericht mehrfach angemahnte Entschädigung der Unternehmen abschließend zu regeln.

 

>> weiter lesen >>

08.03.2021 (366 Klicks)

Autonomes Fahren im Bergbau: Volvo setzt auf Foretellix

Volvo Autonomous Solutions hat eine Vereinbarung mit dem Verifizierungsexperten Foretellix unterzeichnet, um gemeinsam die Herausforderungen einer groß angelegten Verifizierung von Lösungen für autonomes Fahren auf Autobahnen und in engen Bereichen, wie z. B. in Bergwerken, anzugehen.

 

>> weiter lesen >>

08.03.2021 (365 Klicks)

Herrenknecht über Elon Musks Tunnelbohr-Firma: „Musk wird überschätzt“

Martin Herrenknecht ist Gründer der Herrenknecht AG und mit seinem Unternehmen führend auf dem Weltmarkt der Tunnelbohrmaschinen. Elon Musk will nun mit seinem Tunnelbauunternehmen The Boring Company dem etablierten Markt Konkurrenz machen. Herrenknecht findet allerdings, dass Elon Musk überschätzt wird — zumindest was den Tunnelbau angeht, sagt er in einem Interview.

 

>> weiter lesen >>

08.03.2021 (410 Klicks)

VDMA: Orderrückgang im Maschinen- und Anlagenbau im Januar nicht überraschend

Im Januar 2021 verbuchte der Maschinen- und Anlagenbau einen Orderrückgang um real 10 Prozent. Dies kam wenig überraschend, da im Vorjahresmonat ungewöhnlich hohe Aufträge für Großanlagengeschäfte das Bild geprägt hatten.

 

>> weiter lesen >>

06.03.2021 (430 Klicks)

EcoLining GmbH auch für Zukunft gut aufgestellt

Nach dem altersbedingten Ausscheiden des Gesellschafters Andreas Piehler führt die G quadrat Geokunststoffgesellschaft mbH das Unternehmen in seinem Sinne weiter.

 

>> weiter lesen >>

05.03.2021 (314 Klicks)

Nr. 1 in Geoingenieurwesen und Fluidbergbau: TU Freiberg im aktuellen QS-Fächer-Ranking deutschlandweit an Spitze

Die TU Bergakademie Freiberg behauptet ihre Spitzenposition unter den deutschen und europäischen Hochschulen im Fach Geoingenieurwesen (Mining and Minerals Engineering) sowie in Bohrtechnik und Fluidbergbau (Petroleum Engineering). Deutschlandweit erreicht die Ressourcenuniversität bei beiden Fächergruppen Platz 1. Im Vergleich der europäischen Universitäten erhielt sie Platz 3 im Geoingenieurwesen und Platz 25 in Bohrtechnik und Fluidbergbau. Weltweit wird die TU Freiberg in den beiden Fächern in der Top 20 beziehungsweise 100 gelistet.

 

>> weiter lesen >>

04.03.2021 (340 Klicks)

Energie aus dem Fluss: Mehr Wasserkraft für Mosambik

Strom für hunderttausende Haushalte: Ein weiteres Wasserkraftwerk am Fluss Revué soll dazu beitragen, den Energiebedarf in Mosambik zu decken. Experten von Tractebel erstellen die Machbarkeitsstudie.

 

>> weiter lesen >>

04.03.2021 (301 Klicks)

Implenia nach großen Herausforderungen und Transformation gut positioniert


  • Implenia erzielte im Geschäftsjahr 2020 ein EBITDA von CHF -4,9 Mio. und übertraf damit die im vergangenen Oktober angekündigten Erwartungen
  • Hoher Auftragsbestand von CHF 6.386 Mio. mit verbesserter Qualität. Value-Assurance-Ansatz erlaubt gezielte Projektauswahl mit Fokus auf profitables Wachstum
  • Intensivierte und beschleunigte Strategieumsetzung sowie alle wichtigen Initiativen auf Kurs. Portfolioanpassungen einschliesslich Veräusserungen und Reduktion von Geschäftsaktivitäten im Gang. Neues ERP INSPIRE in der Schweiz eingeführt
  • Implenia ist weiterhin solide finanziert
  • Viele neue Flagship-Projekte, vor allem in den Kernmärkten Schweiz und Deutschland. Positive Marktprognose trotz Covid-19
  • Implenia erwartet ein EBIT von CHF >100 Mio. für 2021 und bestätigt die mittelfristige EBIT-Zielmarge von 4,5%
  • Verwaltungsrat von Implenia beantragt, auf Dividende zu verzichten
  • Quelle: Implenia



    Implenia, Schweiz, international, Ergebnis, Auftragsbestand, Ausblick, Strategie, Wachstum, Corona

    Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

    >> schließen >>
    F. Willich GmbH + Co. KG

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
    Neueste Artikel

    05.11.2023 

    GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
    Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

    Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

    Der Z...  

    05.11.2023 

    Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

    Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

    05.11.2023 

    So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

    Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

    URETEK Deutschland GmbH
    Seetech GmbH
    HUESKER Synthetic GmbH
    DSI Underground GmbH
    DSI Underground GmbH
    SMT Scharf GmbH
    DSI Underground GmbH
    SMT Scharf GmbH
    Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
    Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
    Spezial
    White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

    White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

    25. September 2023 (582 Klicks)

    Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

    weiter lesen

    Books / Bücher
    RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

    RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

    27. September 2018 (12938 Klicks)

    Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

    weiter lesen

    S-Tec ApS
    S-Tec ApS
    DMT GmbH & Co. KG
    S-Tec ApS
    DMT GmbH & Co. KG
    CFT GmbH Compact Filter Technic
    MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

    Trendnachricht
    TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

    03.11.2023 (428 Klicks)

    TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



    weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

    Trendnachricht
    Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

    04.11.2023 (371 Klicks)

    Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



    weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

    Trendnachricht
    Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

    04.11.2023 (222 Klicks)

    Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



    weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

    Trendnachricht
    Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

    15.11.2023 (216 Klicks)

    Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



    weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit