Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Januar 2023

Energieversorgungssicherheit und heimische Rohstoffversorgung
(155 Klicks)
Die Energieversorgungssicherheit ist problematischer denn je. Welche Konsequenzen hat dies für die heimische Rohstoffversorgung? Muss sie erleichtert werden, damit die Energieversorgung gewährleistet werden kann? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für noch laufende Tagebaue, deren Kohle für die wieder in Betrieb genommenen Kohlekraftwerke benötigt wird? Was folgt für die heimische Öl- und Gasindustrie? Welche Auswirkungen hat dies auf den Ökostromausbau? Ist der Abbau der hierfür benötigten Rohstoffe zu erleichtern, um die Energiewende und den Klimaschutz voranzubringen? Welche Lösungsansätze gibt es für all diese Fragen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene?
Anmeldung unter tagung@bur.rwth-aachen.de (kostenlose Teilnahme)
9.00 Uhr Einführung (Prof. Dr. Walter Frenz/Prof. Dr. Axel Preuße)
9.15 Uhr Prof. Dr. Matthias Knauff, Friedrich-Schiller-Universität Jena: Energieversorgungssicherheit auf EU-Ebene und Konsequenzen für die Mitgliedstaaten
10.00 Uhr Claudia Baranzelli, OECD, Paris: Security of Energy Supply at Local Levels from the OECD's Perspective
10.45 Uhr Dr. Helmut H. Spoo, Dr. Spoo Umwelt-Consulting, Aachen: CO2- und Energieeinsparungen bei der Rohstoffrückgewinnung am Beispiel der Zement- und Aluminiumindustrie
11.30 Uhr Kaffeepause
11.40 Uhr Prof. Dr. Christoph Hilgers, KIT, Karlsruhe: Energiewende und Rohstoffe – globale Sicht und deutscher Kontext
12.25 Uhr Prof. Dr. Christian Pielow, Ruhr-Universität Bochum: Hemmnisse für die Rohstoffgewinnung durch Wasserrecht und die Verwaltungsrealität
13.10 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg, Kanzlei Prof. Müggenborg, Aachen: Abfallverbrennungsanlagen in der Gasmangellage
14.45 Uhr Prof. Dr. Walter Frenz, RWTH Aachen: Reduktion von Umweltstandards durch Energieversorgungssicherheit
15.30 Uhr Schlusswort
Dienstag, 17. Januar 2023 09:00 - 16:00 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Online
weitere Informationen Kalendereintrag#Mineralische Rohstoffe #Rohstoffe #Kritische Rohstoffe #Rohstoffsicherung #Rohstoffversorgung #Sekundärrohstoffe #Europa #Energiepolitik #Energiesicherheit #Energieversorgung #RWTH Aachen University #Konferenz #Online-Veranstaltung #Energie #Bergbau







30.05.2023
E-world energy & water unterstreicht ihre Position als Europas Leitmesse
30.05.2023
Cree, First Nations, planen Ausbau von nachhaltigem Bergbau in Kanada

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2142 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!
11. Mai 2017 (1861 Klicks)
Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.
#Tunnelbau #Bergbau
>> weiter lesen >>
05.05.2023 (325 Klicks)
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende
Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (279 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (236 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (220 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>