Event Suche

Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

J. D. Theile GmbH & Co. KG
Event Suche

Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Event Suche
Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

F. Willich GmbH + Co. KG

STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

IWASA 2023

11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024


Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
english(69) deutsch(69) Events     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Terminkalender zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

Alle Angaben ohne Gewähr

Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

April 2023

23. Österreichischer Klimatag

23. Österreichischer Klimatag

(182 Klicks)

Der 23. Klimatag findet von 11. bis 13. April 2023 in Leoben statt. Diesmal wird der Klimatag in Kooperation mit der Montanuniversität Leoben konzipiert und ausgetragen. Die Montanuniversität Leoben (MUL) bietet hierfür den idealen Rahmen, denn die aktullen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Ressourcen, Klima, Energie und Umwelt sind tief mit der Ausrichtung der Universität verbunden. Auch die Nachhaltigkeitsforschung gewinnt immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt durch die Einrichtung des Resources Innovation Center Leoben (ric-Leoben), welches unter anderem die internationale Kooperation durch eine Knowledge and Innovation Community (RawMaterials KIC) forciert. Außerdem ist die MUL als erste österreichische Universität Climate KIC beigetreten. Damit ist die MUL Gastgeberin für die wichtigste interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung der österreichischen Klimaforschungscommunity.

 
Geplante Tagungsinhalte:

  • Eröffnung mit Keynote und Diskussion am 12. April 2023
  • thematisch geclusterte wissenschaftliche Sessions mit ausgewählten Vorträgen zur aktuellen Klimaforschung (12.-13. April 2023)
  • Austausch zu wissenschaftlichen Postern während der Poster-Sessions (12.-13. April 2023)
  • ACRP-Qualitätssicherung für das Jahr 2023 im Beisein des ACRP-Steering-Committee (12.-13. April 2023)
  • Verleihung CCCA-Nachwuchspreis sowie CCCA-Posterpreise
  • Icebreaker am 11. April 2023 sowie Abendveranstaltung am 12. April 2023
  • Workshop zur Vernetzung von Wissenschaft und Verwaltung
  • Workshop für Nachwuchswissenschaftler_innen
  • Vernetzungsmöglichkeiten während Pausen und beim Rahmenprogramm
  • Zertifizierung als Green Meeting

 Der österreichische Klimatag:

  • ist eine wissenschaftliche Tagung, mit dem Ziel einen Überblick über die aktuellen österreichischen Forschungsaktivitäten in den Bereichen Klimawandel und Transformation zu geben
  • fungiert als interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung der Klima- und Klimafolgenforschungsgemeinschaft
  • bietet jungen und bereits etablierten Wissenschafter_innen gleichermaßen die Möglichkeit ihre Forschungsarbeiten vorzustellen
  • dient zur Präsentation der aktuellen ACRP-Projekte im Beisein des ACRP-Steering-Committee
  • legt einen speziellen Fokus auf die Kooperation und den Dialog mit Stakeholdern aus Politik, Verwaltung und Forschungsförderung
  • dient zusätzlich dem Austausch mit Wirtschaftstreibenden, Praktiker_innen sowie der interessierten Öffentlichkeit

 

Dienstag, 11. April 2023 - Donnerstag, 13. April 2023 (Ortszeit)

Veranstaltungsort: Leoben, Austria    

weitere Informationen   Kalendereintrag

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Secon Systems GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
S-Tec ApS
FAB
FAB
Geobrugg AG - Safety is our Nature
FAB
Geobrugg AG - Safety is our Nature
URETEK Deutschland GmbH
SMT Scharf GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (135 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (2981 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Redpath Deilmann GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (368 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (211 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (201 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (180 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-