Event Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
Event Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
S-Tec ApS
Event Suche
Suchfilter löschen
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München


Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
english(74) deutsch(73) Events     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Terminkalender zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

Alle Angaben ohne Gewähr

Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

November 2022

TBM DiGs 2022 - Tunnel Boring Machines in difficult Ground

TBM DiGs 2022 - Tunnel Boring Machines in difficult Ground

(727 Klicks)

TBM DiGs ist eine internationale Konferenzreihe, die ein spezialisiertes technologisches Forum für die Diskussion und den Austausch von Wissen über TBM-Arbeiten in schwierigem Baugrund bietet. Diese Reihe deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Charakterisierung schwieriger Böden, Feldbeobachtungen und Fallstudien, physikalische und Labortests, numerische Modellierung und Techniken, die Behandlung schwieriger Böden, TBM-Konstruktion und -Einbau, Tunnelausbau, Überwachung und Risikomanagement. TBM DiGs 2022 ist die fünfte Konferenz in dieser Reihe.

TBM DiGs 2022 wird gemeinsam von der Montanuniversität Leoben und der OEGG (Österreichische Gesellschaft für Geomechanik) organisiert. Die Organisatoren der Konferenz laden Forscher und Praktiker, die sich mit TBM-Tunnelbau beschäftigen, zur TBM DiGs 2022 ein, um sich auszutauschen, zu kooperieren und Fortschritte zu erzielen.

Die TBM DiGs 2022 wird eine Hybrid-Veranstaltung sein, bei der sowohl die Redner als auch die Teilnehmer wählen können, ob sie online oder live teilnehmen möchten. Für beide Optionen werden Vorkehrungen getroffen.
Ziele und Themen der Konferenz

Die Konferenz soll alle zusammenbringen, die sich für den Einsatz von Tunnelbohrmaschinen in schwierigem Gelände interessieren, um die Entwicklungen auf diesem Gebiet in den vergangenen zwei Jahren zu überprüfen und einen Ausblick auf die nahe Zukunft zu wagen. Wir gehen davon aus, dass die Konferenz eine große Vielfalt an Themen behandeln wird.

Wir laden zu Vorträgen in den folgenden Bereichen ein:

  • Gestein - sehr hartes und abrasives Gestein
  • Fels - drückender Untergrund
  • Fels - Lange und tiefe Tunnels
  • Boden - Klebriger Boden und Verstopfung
  • Boden - Abrasiver Sand und Verschleißprobleme
  • Boden - Hoher Wasserdruck - hyperbarische Herausforderungen
  • Gemischte Bodenverhältnisse
  • Innovation - Neue Technologien (Bauchemikalien, sensorische Systeme, Big Data, Betriebssimulation)
  • Hoher Grundwasserzufluss / gashaltige Tunnels
  • Extremer TBM-Tunnelbau (sehr kleine/große TBMs, abgelegene Gebiete, Bau im Weltraum)
  • Herausforderungen bei der Herstellung und neue Entwicklungen
  • Logistik und Baustellenmanagement für den anspruchsvollen TBM-Tunnelbau

Mittwoch, 23. November 2022 - Freitag, 25. November 2022 (Ortszeit)

Veranstaltungsort: University of Leoben / ZaB - Zentrum am Berg, Austria       

weitere Informationen   Kalendereintrag

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Secon Systems GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
denkbetrieb
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Redpath Deilmann GmbH
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Redpath Deilmann GmbH
FAB
CFT GmbH Compact Filter Technic
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2585 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (10255 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
SMT Scharf GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
SMT Scharf GmbH
DSI Underground GmbH
IWASA 2023

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (350 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

30.08.2023 (267 Klicks)

KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...  


weiter lesen - KIT-informiert-Lithium-Versorgung-Heimische-Rohstoff-Quellen-nutzen

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (171 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (165 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-