Event Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
Event Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Event Suche
Suchfilter löschen
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

DMT GmbH & Co. KG
english(66) deutsch(64) Events     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
GeoResources - Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie - Nachrichten, Termine und Fachzeitschrift

Alle Angaben ohne Gewähr

Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

Januar 2023

vIWASA 2023

vIWASA 2023

(556 Klicks)

53. vIWASA - Trockenheit, Dürre und Niedrigwasser

In den letzten Jahren stellen wir vermehrt einen Trend zu sehr heißen und trockenen Sommern fest. Insbesondere die Jahre 2018, 2019 und 2022 haben an vielen Gewässern neue Niedrigwasserrekorde erreicht. Dieser Trend ist bereits seit vielen Jahren spürbar und stellt die Wasserwirtschaft vor neue Herausforderungen. Das Hauptaugenmerk richtete sich in der Vergangenheit mehrheitlich auf die Bewältigung von Hochwasserereignissen. Dürren und Niedrigwasser stellen jedoch eine ähnliche Herausforderung dar, die bislang noch nicht mit gleicher Intensität in der Wasserwirtschaft berücksichtigt wird.

Dürren und Niedrigwasserereignisse haben viele Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft. Viele Bereiche unserer Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft hängen von einer ausreichenden und permanenten Quantität und Qualität von Wasser ab. So gilt es nicht nur die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten, sondern auch die Schiffbarkeit von Flüssen zu sichern, die Mindestwasserführung unserer Flüsse zu ermöglichen, der Landwirtschaft ausreichend Bewässerungswasser zur Verfügung zu stellen und der Industrie notwendiges Prozess- und Brauchwasser zu bieten. Die gleichmäßige, verlässliche und sichere Verteilung der verfügbaren Wassermengen ist somit eine ganzjährige und prioritäre Aufgabe der Wasserwirtschaft.

Klimaszenarien weisen derzeit darauf hin, dass sich die Situation in den kommenden Jahrzehnten in Deutschland weiter verschärfen wird. Klimamodelle zeigen für Deutschland einen Trend zu nasseren Wintern und trockeneren Sommern. Dies erfordert in Deutschland eine frühzeitige Entwicklung von Klimaanpassungsmaßnahmen, um das zunehmende Ungleichgewicht zwischen Winter und Sommer auszugleichen.

Das IWASA 2023 nimmt sich diesem Thema an; die Vorträge zeigen die Auswirkungen von Dürren und Niedrigwasserereignissen auf die Wasserwirtschaft in Deutschland, Klimaanpassungsmaßnahmen werden diskutiert.

Das Internationale Wasserbau-Symposium Aachen

Das vom IWW organisierte IWASA hat sich im Laufe der Jahrzehnte als von Fachkreisen immer wieder gerne genutzter Treff- und Informationspunkt etabliert. Es richtet sich vor allem an Ingenieure und Ingenieurinnen sowie Naturwissenschaftler und Naturwissenschaftlerinnen aus den Bereichen Wasserbau und Wasserwirtschaft, steht aber grundsätzlich allen Interessierten offen. Die Aktualität und Relevanz des gewählten Themas lassen wieder rund 500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwarten.

Das IWASA 2023 wird, wie bereits in den letzten zwei Jahren, in digitaler Form durchgeführt.

Donnerstag, 12. Januar 2023 09:00 - 17:00 (Ortszeit)

Veranstaltungsort: Online    

weitere Informationen   Kalendereintrag

#RWTH Aachen University #IWASA #Wasserwirtschaft #Veranstaltungen #Online-Veranstaltung #Deutschland (DE) #Trinkwasser #Wasserstraßen #Klimawandel #Klima #Modellierung #Klimaschutz #Wirtschaft #Menschen #Natur #Geotechnik #Wasserbau

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Secon Systems GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Secon Systems GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2142 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (5008 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
FAB
URETEK Deutschland GmbH
FAB
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (325 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (279 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (236 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (219 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>