Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
April 2023

5. Deutscher Tunnelkongress
(29 Klicks)
5. Deutscher Tunnelkongress
Das Branchentreffen der Tunnelausstatter avanciert inzwischen zur festen Größe in Sachen Information und fachlicher Austausch über Planung, Technik und Projektentwicklung im Bereich Straßentunnel in Deutschland. Bereits zum 5. Mal veranstaltet der ITS Germany e.V. im April 2023 den Tunnelkongress.
Mit Vorträgen und Diskussionen aus den Bereichen wird ein breites Fachpublikum aus Verwaltung, Planung und Anlagenbau adressiert:
- Digitalisierung
- Tunnelplanung
- Tunnelsicherheit
- Tunnel Cyber Security
- Tunnelbetriebstechnik
- Tunnelzentralen
Der 2-jährige Rhythmus erfreut sich bei allen Mitgliedern, Partnern, Sponsoren und Betreibern aus Verwaltung, Politik, Industrie und Mittelstand großer Beliebtheit.
Mittwoch, 26. April 2023 - Donnerstag, 27. April 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Garmisch-Partenkirchen, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag#Veranstaltungen #Sicherheit #Planung #Wirtschaft #Wissenschaft #Mobilitätswende #Verkehr #Tunnelbetrieb #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Digitalisierung







Mai 2023

15. Deutscher Naturschutzrechtstag 2023 (virtuell)
(31 Klicks)
Donnerstag, 04. Mai 2023 - Freitag, 05. Mai 2023 (Ortszeit)

georado Praxistag - Abwehr der Naturgefahr Wasser im Zeitalter des Klimawandels
(353 Klicks)
Mittwoch, 10. Mai 2023 - (Ortszeit)

Infrastrukturbau im Wandel – Fachtagung
(305 Klicks)
Donnerstag, 11. Mai 2023 - Freitag, 12. Mai 2023 (Ortszeit)

World Tunnel Congress WTC 2023
(372 Klicks)
Freitag, 12. Mai 2023 - Donnerstag, 18. Mai 2023 (Ortszeit)
Fachtagung Rutschungen 2023
(7 Klicks)
Dienstag, 23. Mai 2023 - Donnerstag, 25. Mai 2023 (Ortszeit)

E-world energy & water 2023
(229 Klicks)
Dienstag, 23. Mai 2023 - Donnerstag, 25. Mai 2023 17:00 (Ortszeit)

Underground Construction Prague 2023
(455 Klicks)
Montag, 29. Mai 2023 - Mittwoch, 31. Mai 2023 (Ortszeit)

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1962 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau
27. September 2018 (2903 Klicks)
Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (275 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
24.01.2023 (251 Klicks)
Kali + Salz hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch in Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tr&oum...
#K+S AG #Bergbau #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
19.01.2023 (164 Klicks)
Sachsen hebt seine Schätze – Wanderausstellung im Geopark Sachsen zu Gast
Nach Stationen wie dem Flughafen in Dresden, dem Senckenberg Museum für ...
#Georado-Stiftung #Bergbau
>> weiter lesen >>
12.01.2023 (162 Klicks)
Lützerath-Räumung - Warum RWE die Kohle lieber los wäre
Dem Energiekonzern RWE liegt nicht mehr viel an seinem Kohlegeschäft. Da...
#RWE Power AG #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch
>> weiter lesen >>