Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
November 2022

Forum Injektionstechnik 2022
(270 Klicks)
Seit Jahren ist die Injektionstechnik ein bewährtes Verfahren zur Behebung von Schäden an der Abdichtung erdberührter Bauwerke. Sie ist zudem häufig das Mittel der Wahl im Baugrund. Neben der Abdichtung kann sie Aufgaben wie Verfestigen, Stabilisieren und Heben zuverlässig erfüllen. Oft ist die Injektionstechnik das technisch und wirtschaftlich herausragende Verfahren.
Seit dem ersten Forum Injektionstechnik im Jahr 2014 hat sich die Veranstaltung zum Branchentreff entwickelt. Hier kommen alle am Bau Beteiligten zusammen: Bauherren, Fachplaner, ausführende Unternehmen, Ausrüster und Zulieferindustrie. Auch 2022 kombiniert die Veranstaltung Vorträge und Fachausstellung und lädt somit zu einem intensiven Networking ein.
Das Forum Injektionstechnik 2022 zeigt technische Lösungen aus der Praxis auf, gibt Informationen über die Vermeidung von Fehlern und stellt Regelwerke und rechtliche Rahmenbedingungen vor. Zudem werden die Aspekte Umweltverträglichkeit und Digitalisierung einschließlich Building Information Modeling (BIM) behandelt. Damit wird die Veranstaltung wiederum zu einem wichtigen Ort des Wissens- und Erfahrungsaustauschs.
Mittwoch, 02. November 2022 - Donnerstag, 03. November 2022 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Köln, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag#Deutschland (DE) #Konferenz #F. Willich GmbH + Co. KG #DESOI GmbH #BeMo Tunnelling GmbH #TPH Bausysteme GmbH #URETEK Deutschland GmbH #WEBAC-Chemie GmbH #Bodenverbesserung #Injektionstechnik #Injektionstechnik #Injektionsarbeiten #Bauchemie







30.05.2023
E-world energy & water unterstreicht ihre Position als Europas Leitmesse
30.05.2023
Cree, First Nations, planen Ausbau von nachhaltigem Bergbau in Kanada

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2142 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG
27. Dezember 2019 (5029 Klicks)
Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Digitalisierung
>> weiter lesen >>
05.05.2023 (325 Klicks)
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende
Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (279 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (236 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (220 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>