Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
März 2023

UYAK2023 – 5th International Underground Excavations Symposium and Exhibition
(147 Klicks)
Donnerstag, 09. März 2023 - Samstag, 11. März 2023 (Ortszeit)

Siegener Symposium Geomesstechnik - geplante Veranstaltung
(139 Klicks)
Donnerstag, 09. März 2023 - Freitag, 10. März 2023 (Ortszeit)

Forum Forschung und Praxis im WBI-Center
(11 Klicks)
Univ.-Prof. Dr. Raul Fuentes, Institusdirektor, Lehrstuhl für Geotechnik im Bauwesen, Institut für Geomechanik und UntergrundTechnik (GUT), RWTH Aachen University, hält einen Vortrag in englischer Sprache:
Geomechanics meets robotics – challenges, opportunities and horizons
Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde mit anschließender Diskussion. Im Anschluss findet ein Empfang statt.
Mittwoch, 22. März 2023 - (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Weinheim, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag#Geomechanik #Roboter #Veranstaltungen #WBI GmbH #Geotechnik #Digitalisierung








AusIMM - Underground Operators Conference 2023
(470 Klicks)
Montag, 27. März 2023 - Mittwoch, 29. März 2023 (Ortszeit)

35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg
(230 Klicks)
Donnerstag, 30. März 2023 - Freitag, 31. März 2023 (Ortszeit)
April 2023

23. Österreichischer Klimatag
(17 Klicks)
Dienstag, 11. April 2023 - Donnerstag, 13. April 2023 (Ortszeit)

37. Christian Veder Kolloquium
(55 Klicks)
Donnerstag, 13. April 2023 - Freitag, 14. April 2023 (Ortszeit)
31.01.2023
Auf dem Prüfstand – Schweißerprüfung bei Solmax
31.01.2023
Brech- und Siebtechnik für nachhaltige Baustoffe – Erfolgreicher Markteintritt von MESDA

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1948 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG
22. Juni 2022 (2761 Klicks)
Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (241 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
03.01.2023 (214 Klicks)
Umspannwerk: Femern A-S und Elecnor unterzeichnen Vertrag
Femern A/S und Elecnor haben am 22. Dezember 2022 den Vertrag über den B...
#Femern A/S #Tunnelbau #Energie #Verkehrstunnel #Elektroinstallation #Energieversorgung
>> weiter lesen >>
05.01.2023 (197 Klicks)
WannSEA - ein klimafreundliches Boot-Projekt an der TU Berlin sucht Sponsoren!
- Um gegen den Klimawandel zu kämpfen "Climate Change- A Race...
#Energie #Wasserstoff
>> weiter lesen >>
04.01.2023 (197 Klicks)
Forscher: "E-Autos werden schnell wieder verschwinden"
Wasserstoff wird in der Energiewende eine wichtige Rolle spielen, sagt Georg ...
#Energie #Wasserstoff #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>