Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Mai 2023
Fachtagung Rutschungen 2023
(184 Klicks)
Save the date!
Nähere Informationen sollen in Kürze von der Forschungsstelle Rutuschungen e.V. an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz folgen.
Zweck des Vereins ist die wissenschaftliche Erforschung von Rutschungen, ihre Dokumentation und Gefahreneinschätzung im Hinblick auf die Katastrophenvorsorge und den Umweltschutz, die Entwicklung und Bewertung von Sicherungs- und Stabilisierungsmaßnahmen sowie die Mitbetreuung von fachlich einschlägigen Diplom- und Doktorarbeiten auf dem Sektor der Hang- und Böschungsstabilitäten.
Dienstag, 23. Mai 2023 - Donnerstag, 25. Mai 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Mainz, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag







21.09.2023
Konferenz zu Geothermie – Mehr Erdwärme für Nordrhein-Westfalen
21.09.2023
Mobilitätscheck für Baustellen
25.05.2023
Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2568 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.


RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (10053 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.


13.09.2023 (342 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


30.08.2023 (255 Klicks)
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen
Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...


05.09.2023 (158 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
