Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Mai 2023
Kommunale Verkehrsplanung im Zeichen der Verkehrswende
(147 Klicks)
Demografische Veränderungen und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, neue Gesetzgebungen, der zunehmend fortschreitende Klimawandel oder die Elektromobilität stellen uns vor neue Herausforderungen: Diese Entwicklungen führen zu einer Änderung des Mobilitätverhaltens.
Inhalte: Themenschwerpunkt Verkehrswende, Vermittlung von Grundkenntnissen, Übergeordnete Planungsebene, Kommunale Planungshoheit, Kommunale Verkehrsplanung, Trends und Entwicklungen, Anwendungsbereiche, differenziert nach Verkehrsarten
Mittwoch, 03. Mai 2023 - (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Biberach, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag







08.12.2023
Recycling-Dilemma: Politik erschwert den Weg zu wichtigen Rohstoffen
07.12.2023
AiF, DIN und DKE – drei Große bündeln Kräfte für innovativen Mittelstand

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (608 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau
27. September 2018 (13341 Klicks)
Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.
