Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
März 2023

„NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA - Geomonitoring – Zu Wasser, zu Land und aus der Luft
(368 Klicks)
Donnerstag, 30. März 2023 09:00 - 17:00 (Ortszeit)

35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg
(772 Klicks)
Donnerstag, 30. März 2023 - Freitag, 31. März 2023 (Ortszeit)
April 2023

23. Österreichischer Klimatag
(56 Klicks)
Dienstag, 11. April 2023 - Donnerstag, 13. April 2023 (Ortszeit)

37. Christian Veder Kolloquium
(110 Klicks)
Donnerstag, 13. April 2023 - Freitag, 14. April 2023 (Ortszeit)

7. VDI Fachkonferenz Tunnelbau
(25 Klicks)
Hören Sie auf der 7. VDI-Konferenz „Tunnelbau" Vorträge renommierter Fachleute, die über die neuesten Entwicklungen im Tunnelbau berichten. Zu den zentralen Themen der Konferenz gehören: Herausfordernde Naubauprojekte im inner- und außerstädtischen Raum, Nachhaltiger Tunnelbau, Instandsetzung und Erhaltung, Tunnelsicherheit und Risikobewertung, Aktuelles zu Regelwerken und Richtlinien.
Mittwoch, 19. April 2023 - Donnerstag, 20. April 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Wiesbaden, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag#Veranstaltungen #Verein Deutscher Ingenieure (VDI) #Deutschland (DE) #CO2-Reduktion #Ressourceneffizienz #Innovation #Daub-Empfehlungen #Planung #Ausschreibung #Risikoanalyse #Sicherheit #Nachhaltigkeit #Konferenz #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Umweltschutz







30.03.2023
Infratech 2024 – Bereits die Hälfte der Messefläche gebucht
30.03.2023
Hochtief-Tochter Flatiron gewinnt große Infrastrukturaufträge in Kalifornien

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2030 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG
22. Juni 2022 (3873 Klicks)
Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren
>> weiter lesen >>
13.03.2023 (257 Klicks)
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG
Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...
#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau
>> weiter lesen >>
07.03.2023 (240 Klicks)
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems
Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...
#Energie
>> weiter lesen >>
02.03.2023 (183 Klicks)
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen
Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...
#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
>> weiter lesen >>
14.03.2023 (182 Klicks)
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick
Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...
#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen
>> weiter lesen >>