Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Februar 2024

GeoTHERM 2024
(1163 Klicks)
Die GeoTHERM expo & congress findet am 29. Februar + 1. März 2024 zum siebzehnten Mal statt.
Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Kongress greift die aktuelle Entwicklung der Branche auf und schafft eine Plattform, die sich ausschließlich dem Thema Geothermie widmet. Bei der Fachmesse vor Ort knüpfen im Schnitt rund 4900 Fachbesucher sowie rund 160 Aussteller aus 40 Nationen wertvolle Kontakte.
Zudem bieten Ihnen zwei Kongresse zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie geballte Fachkompetenz, aktuelle Entwicklungen sowie neueste Erfahrungsberichte aus der Praxis.
Donnerstag, 29. Februar 2024 - Freitag, 01. März 2024 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Offenburg, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag







März 2024

10. Deutscher Geotechnik-Konvent 2024
(425 Klicks)
Donnerstag, 07. März 2024 - Freitag, 08. März 2024 (Ortszeit)
April 2024

38. Christian Veder Kolloquium - 2024
(34 Klicks)
Donnerstag, 04. April 2024 - Freitag, 05. April 2024 (Ortszeit)

World Tunnel Congress WTC 2024 - Shenzen - China
(582 Klicks)
Freitag, 19. April 2024 - Donnerstag, 25. April 2024 (Ortszeit)
30.11.2023
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2024, IWASA: Leben mit dem Hochwasser
28.11.2023
HEATEXPO: Erfolgreiche Premiere in Dortmund

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (594 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (13044 Klicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.


04.11.2023 (242 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
