Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
September 2023

Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0
(90 Klicks)
Mittwoch, 27. September 2023 - Donnerstag, 28. September 2023 (Ortszeit)
Oktober 2023

AFTES International Congress 2023
(88 Klicks)
Montag, 02. Oktober 2023 - Mittwoch, 04. Oktober 2023 (Ortszeit)

International Snow Science Workshop ISSW 2023
(123 Klicks)
Sonntag, 08. Oktober 2023 - Freitag, 13. Oktober 2023 (Ortszeit)

Der Geothermiekongress 2023
(11 Klicks)
Dienstag, 17. Oktober 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023 (Ortszeit)

ICGE 2023: 17. International Conference on Geotechnical Engineering
(53 Klicks)
The International Research Conference Aims and Objectives
The International Research Conference is a federated organization dedicated to bringing together a significant number of diverse scholarly events for presentation within the conference program. Events will run over a span of time during the conference depending on the number and length of the presentations. With its high quality, it provides an exceptional value for students, academics and industry researchers.
International Conference on Geotechnical Engineering aims to bring together leading academic scientists, researchers and research scholars to exchange and share their experiences and research results on all aspects of Geotechnical Engineering. It also provides a premier interdisciplinary platform for researchers, practitioners and educators to present and discuss the most recent innovations, trends, and concerns as well as practical challenges encountered and solutions adopted in the fields of Geotechnical Engineering.
Topics
- Soil Mechanics and Geotechnical
- EngineeringFoundations and pavements
- Geoenvironmental Engineering
- Geotechnics for transportation and infrastructure
- Geotechnics of Flysch
- Geotechnics of Hard Soils – Weak Rocks
- Ground improvement and soil stabilization
- Investigations, classification and testing (Laboratory & Field investigations)
- Landslides and slope stability
- Material characterization (soil, rock, geosynthetics)
- Selection of parameters – Classification - Modelling
- Site investigations and in-situ testing and monitoring
- Slope stability and landslides
- Soil dynamics and geotechnical earthquake engineering
- Soil Mechanics and Dynamics
- Tunneling and underground structures
- Unsaturated properties
- Use as construction materials
- Waste disposal and underground storage
Montag, 30. Oktober 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Osaka, Japan
weitere Informationen Kalendereintrag#Veranstaltungen #Konferenz #Japan (JP) #Engineering #Infrastruktur #Verkehr #Felsmechanik #Böschungen #Rutschungen #Baugrunddynamik #Untergrund #Speicherbecken #Geotechnik #Tunnelbau #Energie #Deponiebau #Bodenmechanik #Umweltschutz #Speicherkavernen #Baustoffe, Bauprodukte #Bodenverbesserung #Laborversuche #Feldversuche #Geokunststoffe #Boden-, Felsmechanische Untersuchungen #Baustoffversorgung







International Mining and Resources Conference+Expo IMARC 2023
(11 Klicks)
Dienstag, 31. Oktober 2023 - Donnerstag, 02. November 2023 (Ortszeit)

48th Annual Conference on Deep Foundations
(35 Klicks)
Dienstag, 31. Oktober 2023 - Freitag, 03. November 2023 (Ortszeit)
November 2023

STUVA-Tagung - STUVA Conference 2023
(505 Klicks)
Mittwoch, 08. November 2023 - Freitag, 10. November 2023 (Ortszeit)
29.03.2023
Ist das Steigerlied die neue Currywurst?
29.03.2023
Saxore Bergbau: Entscheidender Schritt zur Genehmigung des Bergwerkes Tellerhäuser - UVP bestanden

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2029 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (3874 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #
>> weiter lesen >>
28.02.2023 (674 Klicks)
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf
Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...
#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration
>> weiter lesen >>
28.02.2023 (631 Klicks)
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA
Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...
#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen
>> weiter lesen >>
13.03.2023 (247 Klicks)
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG
Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...
#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau
>> weiter lesen >>
07.03.2023 (238 Klicks)
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems
Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...
#Energie
>> weiter lesen >>