Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Februar 2024
März 2024

PDAC 2024
(1388 Klicks)
The World’s Premier Mineral Exploration & Mining Convention is the leading event for people, companies and organizations connected to mineral exploration.
This annual convention in Toronto, Canada is known for attracting up to 30,000 attendees from over 130+ countries for its educational programming, networking events, outstanding business opportunities and fun.
Since it began in 1932, the PDAC Convention has grown in size, stature and influence. Today, it is the event of choice for the world’s mineral industry hosting more than 1,100 exhibitors and 2,500 investors.
Freitag, 01. März 2024 - Montag, 04. März 2024 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Toronto, Canada
weitere Informationen Kalendereintrag








10. Deutscher Geotechnik-Konvent 2024
(454 Klicks)
Donnerstag, 07. März 2024 - Freitag, 08. März 2024 (Ortszeit)
April 2024

38. Christian Veder Kolloquium - 2024
(57 Klicks)
Donnerstag, 04. April 2024 - Freitag, 05. April 2024 (Ortszeit)

World Tunnel Congress WTC 2024 - Shenzen - China
(604 Klicks)
Freitag, 19. April 2024 - Donnerstag, 25. April 2024 (Ortszeit)
08.12.2023
Recycling-Dilemma: Politik erschwert den Weg zu wichtigen Rohstoffen
07.12.2023
AiF, DIN und DKE – drei Große bündeln Kräfte für innovativen Mittelstand

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (608 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (13335 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.
