Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
November 2023

Weiterbildung: Wassergewinnung aus Brunnen – Planung, Bau, Betrieb
(22 Klicks)
Dienstag, 21. November 2023 09:00 - Mittwoch, 22. November 2023 17:00 (Ortszeit)

Forschung und Innovation in der Geotechnik – GS Geotechnik Schweiz
(154 Klicks)
Mittwoch, 22. November 2023 - Donnerstag, 23. November 2023 (Ortszeit)

Weiterbildung: Spritzbetontechnologie
(30 Klicks)
Donnerstag, 23. November 2023 08:00 - 17:30 (Ortszeit)

Weiterbildung: Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau
(30 Klicks)
Montag, 27. November 2023 09:00 - Dienstag, 28. November 2023 17:00 (Ortszeit)

Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr
(42 Klicks)
Montag, 27. November 2023 13:00 - Mittwoch, 29. November 2023 16:30 (Ortszeit)
Januar 2024

Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
(193 Klicks)
Für wen
Die sechste InfraTech in Deutschland findet vom 9. bis 11. Januar 2024 in der Messe Essen in Nordrhein-Westfalen statt. Die InfraTech ist der Treffpunkt für jeden, der in der Infrastruktur arbeitet oder damit verbunden ist.
Themengebiete
- Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau
- Ver- und Entsorgung
- Öffentliche Raumgestaltung und Mobilität
- Energie und Umwelt
Besonders angesprochene Besuchergruppen
Entscheidungsbefugte und Investoren aus allen Bereichen der Infrastruktur:
- Kommunen, Landkreise, Regionen, Länder und Bund
- Netzbetreiber von Gas-, Wasser- und Stromversorgung
- Wasserbehörden und Wasserunternehmen
- Industrieunternehmen mit eigener Infrastruktur
- Bauunternehmen
- Beratungs- und Ingenieurbüros
- Stadtplaner und Landschaftsarchitekten
- Tiefbau Fachgroßhandel
- Forschungs- und Entwicklungsbüros
- Fachhochschulen und Universitäten
- Studierende und Auszubildende
Dienstag, 09. Januar 2024 - Donnerstag, 11. Januar 2024 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Essen, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag








IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
(127 Klicks)
Mittwoch, 17. Januar 2024 - Donnerstag, 18. Januar 2024 (Ortszeit)

14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels
(290 Klicks)
Dienstag, 30. Januar 2024 - Mittwoch, 31. Januar 2024 (Ortszeit)
24.09.2023
Erste Tübbingdichtung mit CE-Kennzeichnung

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (137 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (10527 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.


13.09.2023 (368 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (211 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (203 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (180 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
