Event Suche

Suchfilter löschen
GeoResources
Event Suche

Suchfilter löschen
J. D. Theile GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
Event Suche
Suchfilter löschen
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
english(65) deutsch(64) Events     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
GeoResources - Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie - Nachrichten, Termine und Fachzeitschrift

Alle Angaben ohne Gewähr

Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

Mai 2023

Softwareschulung Baugrubenverbau für Einsteiger in Präsenz

Softwareschulung Baugrubenverbau für Einsteiger in Präsenz

(97 Klicks)

Bemessung und Standsicherheitsnachweise für Baugrubenverbauten

Es werden die Grundlagen der Bemessung von Baugrubenverbauwänden nach EAB, EAU und EC 7 und die darauf basierenden Funktionalitäten des Programmes GGU-RETAIN erläutert.

Die Teilnehmer erhalten anhand von Praxisbeispielen Eingabe- und Entscheidungshilfen zum Aufbau geeigneter Berechnungsmodelle. Möglichkeiten für die Eingabe, Auswertung und Ergebnisdarstellung der Standsicherheitsberechnungen und Bemessung der Verbauwände werden anhand von Übungsaufgaben vermittelt.

Folgende Inhalte werden behandelt:

  • Erdstatische Grundlagen, EAB, EAU, EC7
  • Grundfunktionen und Programmeinstellungen
  • Systemaufbau mit Verbauart, Bodenschichtung, Kennwerten
  • Erddruckansätze (DIN 4085, aktiver/ passiver Erddruck, Culmann)
  • Erddruck aus Verkehrs- und Nutzlasten, Bermen
  • Berechnung nach Blum und mit Bettung, Erddruckumlagerung
  • Bemessung nach EC 2 und EC 3 (u. a. Spundwand, Trägerbohlwand, Bohrpfahlwand, Schlitzwand)
  • Bemessung der Verbauelemente (u. a. Steifen, Anker, Gurte)
  • Wasserdruckansätze (u.a. Hydrostatisch u. Stromröhrenansatz)
  • Standsicherheitsnachweise (u. a. Aufbruch, Geländebruch, Tiefe Gleitfuge, Hydraulischer Grundbruch)
  • Exportmöglichkeiten zu GGU-STABILITY

Leitung: Prof. Dr.-Ing. Uwe Glabisch

Dienstag, 09. Mai 2023 09:00 - 17:00 (Ortszeit)

Veranstaltungsort: Meschede, Germany    

weitere Informationen   Kalendereintrag

#GGU-Software #civilserve Academy #Baugrube #Bemessung #Verbausysteme #Standsicherheit #Veranstaltungen #Schulungen #Training #Civilserve GmbH #Geotechnik #Software #Spundwände

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
S-Tec ApS
S-Tec ApS
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
S-Tec ApS
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Fluid Competence GmbH
denkbetrieb
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2138 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (4949 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
FAB
FAB
DMT GmbH & Co. KG
FAB
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (313 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (272 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (231 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (213 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>