Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
November 2023

Weiterbildung: Wassergewinnung aus Brunnen – Planung, Bau, Betrieb
(22 Klicks)
Dienstag, 21. November 2023 09:00 - Mittwoch, 22. November 2023 17:00 (Ortszeit)

HEATEXPO 2023
(264 Klicks)
Mit der HEATEXPO initiiert die Messe Dortmund im November 2023 eine neue europäische Messe-Plattform. Diese macht die Wärme der Zukunft erlebbar und bietet innovative Technologien zum Anfassen.
Hier gestalten Lösungsanbieter aus Anlagenbau, Infrastrukturdienstleistung, Beratung sowie Energieversorger die Wärmeversorgung der Zukunft.
Im November 2023 startet die Fachmesse zum ersten Mal in der Messe Dortmund und ab sofort können Sie Ihr Unternehmen über diese Seite für die Teilnahme an der Messe anmelden.
Dienstag, 21. November 2023 - Donnerstag, 23. November 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Dortmund, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag








Forschung und Innovation in der Geotechnik – GS Geotechnik Schweiz
(154 Klicks)
Mittwoch, 22. November 2023 - Donnerstag, 23. November 2023 (Ortszeit)

Weiterbildung: Spritzbetontechnologie
(30 Klicks)
Donnerstag, 23. November 2023 08:00 - 17:30 (Ortszeit)

Weiterbildung: Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau
(30 Klicks)
Montag, 27. November 2023 09:00 - Dienstag, 28. November 2023 17:00 (Ortszeit)

Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr
(42 Klicks)
Montag, 27. November 2023 13:00 - Mittwoch, 29. November 2023 16:30 (Ortszeit)
Januar 2024

Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
(195 Klicks)
Dienstag, 09. Januar 2024 - Donnerstag, 11. Januar 2024 (Ortszeit)

IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
(127 Klicks)
Mittwoch, 17. Januar 2024 - Donnerstag, 18. Januar 2024 (Ortszeit)

14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels
(291 Klicks)
Dienstag, 30. Januar 2024 - Mittwoch, 31. Januar 2024 (Ortszeit)

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (141 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG
27. Dezember 2019 (10562 Klicks)
Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.


13.09.2023 (369 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (212 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (205 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (181 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
