Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Januar 2024

11. Kolloquium - Fördertechnik im Bergbau - 2024
(216 Klicks)
Mittwoch, 31. Januar 2024 - Donnerstag, 01. Februar 2024 (Ortszeit)
Februar 2024

VÖBU Fair & 14. ÖGT 2024
(235 Klicks)
Donnerstag, 01. Februar 2024 - Freitag, 02. Februar 2024 (Ortszeit)

E-world energy & water 2024
(204 Klicks)
Dienstag, 20. Februar 2024 - Donnerstag, 22. Februar 2024 (Ortszeit)

6. Trinkwassertag mit Fachmesse
(64 Klicks)
Motto „Strategien für eine zukunftsfähige Trinkwasserversorgung"
Unter anderem erwarten Sie folgende Vorträge:
- „Trinkwasserzukunft: Wer soll das bezahlen? Beispiele erfolgreicher Förderprojekte" von Winfried Schreiber/Kerstin Schwartz, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz
- „Interkommunale Zusammenarbeit – Daueraufgaben gemeinsam lösen?" von Markus Vogel, Vogel Beratung
- „Digital ist praktisch - Redundante Druckreduzierung elektronisch überwacht" von Bernd Husemann, Airvalve Flow Control GmbH
- „Die Wasserzählerstrategie: Netze überwachen und steuern" von Martin Meding, Lorenz-Meters
Es wird auch wieder eine begleitende Fachausstellung mit über 20 Ausstellern geben.
Donnerstag, 22. Februar 2024 08:03 - 17:00 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Bad Neuenahr, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag







März 2024

10. Deutscher Geotechnik-Konvent 2024
(266 Klicks)
Donnerstag, 07. März 2024 - Freitag, 08. März 2024 (Ortszeit)
24.09.2023
Erste Tübbingdichtung mit CE-Kennzeichnung

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (137 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II
01. November 2020 (10529 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.


13.09.2023 (368 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (211 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (201 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (180 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
