Event Suche

Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

GeoResources
Event Suche

Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Event Suche
Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

J. D. Theile GmbH & Co. KG

21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

IWASA 2023


DSI Underground GmbH
english(69) deutsch(69) Events     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Terminkalender zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

Alle Angaben ohne Gewähr

Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

Oktober 2023

Weiterbildung: Erschütterungen im Bauwesen

Weiterbildung: Erschütterungen im Bauwesen

(66 Klicks)
Mittwoch, 18. Oktober 2023 - (Ortszeit)

33. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar 2023

33. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar 2023

(433 Klicks)
Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023 (Ortszeit)

Highways UK 2023

Highways UK 2023

(343 Klicks)
Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023 (Ortszeit)

Weiterbildung: Infrastrukturbau in der Praxis

Weiterbildung: Infrastrukturbau in der Praxis

(54 Klicks)
Donnerstag, 19. Oktober 2023 - (Ortszeit)

A+A 2023

A+A 2023

(64 Klicks)
Dienstag, 24. Oktober 2023 - Freitag, 27. Oktober 2023 (Ortszeit)

Weiterbildung: Umweltbaubegleitung im Infrastrukturbau

Weiterbildung: Umweltbaubegleitung im Infrastrukturbau

(60 Klicks)

Fachliche Anforderungen und Lösungen für die Praxis Seminar mit Exkursion

Alle genehmigungspflichtigen Vorhaben werden nach ihren Umweltauswirkungen überprüft sei es nach Umweltfachrecht (insbes. Boden, Wasser, Immissionen), nach Naturschutzrecht oder umfassend im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Die erforderlichen umweltrechtlichen Fachreferate erarbeiten dabei Maßnahmen, mit denen mögliche nachteilige Umweltauswirkungen vermieden, vermindert oder ausgeglichen werden können. Die zuständigen Behörden nehmen die für geeignet und erforderlich eingestuften Maßnahmen als Auflagen in die Genehmigungsbescheide auf. Dann ist es am Vorhabenträger, die Auflagen einzuhalten.

Die Realität zeigt jedoch zu oft, dass die gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Regelwerke sowie die festgelegten Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen auf der Baustelle weder eingehalten noch kontrolliert werden und so unbemerkt Umweltschäden entstehen können.

Hier setzt die Umweltbaubegleitung (UBB) an. Insbesondere bei größeren und komplexeren Projekten oder bei Projekten in empfindlichen Gebieten werden daher von der zuständigen Behörde bei der Genehmigung eine ökologische Baubegleitung (ÖBB) oder eine umfassendere Umweltbaubegleitung, häufig auch eine spezielle bodenkundliche Baubegleitung, vorgeschrieben.

Ziel der Weiterbildung

Durch die Weiterbildung mit integrierter Vor-Ort-Begehung soll die Befähigung erlangt werden, eine Umweltbaubegleitung auszuschreiben, zu koordinieren oder selbst durchzuführen.

Ziele und Nutzen der Weiterbildung an der TAE (Technische Akademie Esslingen) im Einzelnen:

  • Sensibilisierung der Teilnehmer für das Thema Umweltauswirkungen bei der Bauausführung und das Vermeidungsgebot
  • Erlernen der grundlegenden Wirkungszusammenhänge zwischen einem Vorhaben und der Umwelt
  • Verschaffen eines Überblicks über die wichtigsten Umweltprüfverfahren und umweltrechtlichen Fachbeiträge bei Vorhabensgenehmigungen
  • Schärfung des Leseverständnisses und einer sachgerechten Interpretation der Ergebnisse der umweltrechtlichen Fachbeiträge und des Genehmigungsbescheids
  • Kennenlernen des grundsätzlichen Ablaufes einer Umweltbaubegleitung
  • Vermittlung der Qualifikationsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Vergütung umweltbaubegleitender Leistungen
  • Übung im Umgang mit den fachlichen und rechtlichen Schutzgutanforderungen an die Vermeidung und Verminderung möglicher Umweltschäden, u. a. durch das Kennenlernen von Praxisbeispielen

Dienstag, 24. Oktober 2023 - Mittwoch, 25. Oktober 2023 (Ortszeit)

Veranstaltungsort: Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern       

weitere Informationen   Kalendereintrag

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Weiterbildung: Gründungskonzepte bei wenig tragfähigem Baugrund

Weiterbildung: Gründungskonzepte bei wenig tragfähigem Baugrund

(61 Klicks)
Mittwoch, 25. Oktober 2023 - Donnerstag, 26. Oktober 2023 (Ortszeit)

ICGE 2023: 17. International Conference on Geotechnical Engineering

ICGE 2023: 17. International Conference on Geotechnical Engineering

(1555 Klicks)
Montag, 30. Oktober 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023 (Ortszeit)

IMARC 2023 - International Mining and Resources Conference+Expo

IMARC 2023 - International Mining and Resources Conference+Expo

(562 Klicks)
Dienstag, 31. Oktober 2023 - Donnerstag, 02. November 2023 (Ortszeit)

48th Annual Conference on Deep Foundations

48th Annual Conference on Deep Foundations

(180 Klicks)
Dienstag, 31. Oktober 2023 - Freitag, 03. November 2023 (Ortszeit)

F. Willich GmbH + Co. KG
GeoResources
Longwall Mining Solutions
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
Seetech GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
URETEK Deutschland GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
URETEK Deutschland GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (135 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (10525 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (368 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (211 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (201 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (180 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-