Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Oktober 2023

A+A 2023
(179 Klicks)
A+A 2023: Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Impulse für eine bessere Arbeitswelt
Das Leitmotiv der diesjährigen A+A 2023 lautet: „Impulse für eine bessere Arbeitswelt". Damit setzen wir den Fokus der diesjährigen Messe und Kongress auf Innovationen und präsentieren neue Ideen, Produkte und Lösungen, die dazu beitragen, die Arbeitswelt sicherer, effizienter und gesünder zu gestalten. Neue Herangehensweisen und Technologien, die branchenweit angewendet werden, sorgen für besseren Arbeitsschutz und Sicherheit bei der Arbeit. Auch wollen wir auf der A+A ein Bewusstsein schaffen, für die Bedeutung von Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Betriebssicherheit und gesundes Arbeiten. Die Messe klärt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer über die aktuellen Herausforderungen und Best Practices in diesen Bereichen auf.
Die A+A ist die weltweit größte und wichtigste Veranstaltung, wenn es um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geht und findet vom 24.-27. Oktober 2023 jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr in Düsseldorf statt.
Gemeinsam mit dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) e.V. durchgeführten und parallel stattfindenden Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin deckt die Fachmesse alle Aspekte einer ganzheitlichen Präventionskultur ab, von betrieblichem Gesundheitsmanagement über den persönlichen Schutz bis hin zu Workplace Design und betrieblichem Sicherheitsmanagement. Darüber hinaus ist die A+A die größte Plattform für Workwear und Corporate Fashion.
Dienstag, 24. Oktober 2023 - Freitag, 27. Oktober 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Düsseldorf, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag







28.11.2023
HEATEXPO: Erfolgreiche Premiere in Dortmund
28.11.2023
Geoenergieallianz Berlin-Brandenburg gegründet - Positionspapier veröffentlicht

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (582 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (12943 Klicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.


04.11.2023 (223 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
